Vergessen Sie den Oura-Ring – Samsung stellt möglicherweise einen neuen Smart Ring her

Oura-Ring-Horizont Andy Boxall/Digitale Trends

Berichten zufolge hat Samsung eine neue Kategorie von Gesundheits-Wearables im Auge, in der es nicht mit Apple konkurrieren muss. Laut der in Korea ansässigen Veröffentlichung Der ElektrSamsung arbeitet an einem Smart Ring, der dem, was Oura mit dem beliebten Oura Ring anbietet, nicht unähnlich ist.

Der Auftrag zur Entwicklung einer Testversion wurde an ein japanisches Unternehmen namens Meiko vergeben. Das vorläufig als „Galaxy Ring“ bezeichnete Projekt befindet sich noch in einem sehr frühen Entwicklungsstadium.

Samsung wird das Smart-Ring-Projekt nur dann für die Massenproduktion übernehmen, wenn die Prototypeneinheiten den Qualitätsstandards entsprechen. Das ist ein großes „Wenn“, denn es ist bekanntermaßen schwierig, die Energieeffizienz, die Sensorkalibrierung und die Materiallebensdauer genau auf ein kleines Stück ringförmiger Hardware zu bringen.

Warum braucht Samsung einen Galaxy Ring?

Die Seite des Oura Ring Smart Rings.
Andy Boxall/Digitale Trends

Derzeit bieten Oura, McLear, Hecere und Movano die besten Smart-Ringe an – aber diese Marken haben nicht die gleiche Anziehungskraft oder Marktanteile wie Samsung. Darüber hinaus wird erwartet, dass der Smart-Ring-Markt ab 2023 ein Volumen von 747,41 Millionen US-Dollar bei einer Wachstumsrate von über 25 % pro Jahr erreichen wird, also ist er reif für die Übernahme.

Aber davon zu träumen, einen Markt zu dominieren und ihn dann für lange Zeit anzuführen, ist leichter gesagt als getan. Zum Glück verfügt Samsung über alle Talente der Welt – und über Bargeld –, um das zu schaffen. Das beste Beispiel für die Kompetenz von Samsung wäre die Galaxy Z-Reihe faltbarer Telefone.

Allerdings ist Samsung auch gut darin, frühe Leads zu vergeuden. Die Konkurrenz hat im Segment der faltbaren Telefone schnell zu Samsung aufgeschlossen und liefert auch bessere Produkte. Aber es ist das Wearables-Segment, wo die Niederlage wirklich schmerzt.

Lesen Sie auch  Auf der Eicma 2023 stellt Lambretta einen neuen Elektroroller vor

Samsung brachte 2013 seine erste richtige Smartwatch heraus, zwei Jahre vor Apple. Aber es ist Apple, das den Löwenanteil des globalen Smartwatch-Marktes beherrscht, während Samsung weit zurückliegt. Während ein Teil davon auf Probleme mit dem Betriebssystem zurückzuführen ist, waren es vor allem die Innovation und die Überlegenheit der Benutzeroberfläche, die Apple einen schnellen Sieg bescherten.

Samsung möchte vielleicht seine Wearable-Tech-Muskeln mit einer neuen Kategorie – einem Smart Ring – unter Beweis stellen und dabei etwas Geld verdienen.

Eine ganze Welt voller Versprechen

Ein genauer Blick auf die Hauptsensoren des Oura-Rings.
Ein Oura-Ring und seine Sensorbaugruppe. Andy Boxall/Digitale Trends

Die Smart-Ring-Branche ist bei weitem nicht so ausgereift wie der Smartwatch-Sektor, sowohl was die Innovation als auch die Verbraucherakzeptanz betrifft. Man könnte es sich zweimal überlegen, bevor man 299 US-Dollar für einen Oura Ring 3 ausgibt, aber wenn das gleiche Gerät von Samsung hergestellt würde, wäre die Reibung aufgrund der Markenbekanntheit und des Vertrauens geringer.

Aber das Bild hat hier noch mehr zu bieten. Intelligente Ringe können alle grundlegenden Funktionen einer Smartwatch ausführen, z. B. Aktivitätsverfolgung, Messung der Kalorienverbrennungsrate, Herzfrequenzüberwachung, Schlafanalyse, mobiles Bezahlen, Steuerung der Musikwiedergabe und mehr.

Sie sind bequemer und diskreter zu tragen. Es fällt mir schwer, eine sperrige Smartwatch zu tragen, um meinen Schlaf zu überwachen, aber es ist deutlich bequemer, das Gleiche mit einem UltraHuman-Smartring zu tun. Außerdem sind sie nicht so aufdringlich wie eine Smartwatch, insbesondere angesichts der ständigen Flut von Benachrichtigungen auf dem Bildschirm einer Smartwatch.

Der Oura-Ring am Finger einer Person.
Andy Boxall/Digitale Trends

Auch die Forschungsarbeiten im Smartwatch-Segment liefern vielversprechende Ergebnisse. Eine wissenschaftliche Studie veröffentlicht in der Schlafen Das Journal, das den Oura-Ring testete, vermutete, dass diese Verbraucher-Wearables „verwendet werden können, um epochenweise Schlaf-Wach-Modelle zu entwickeln, die mit bestehenden Forschungsgeräten konkurrieren.“

Lesen Sie auch  Der erste KI-fähige Laptop mit einem neuen Intel Core Ultra 7-Prozessor

Zusätzliche Forschungsergebnisse veröffentlicht im Internationale Zeitschrift für Umweltforschung und öffentliche Gesundheit fanden heraus, dass ein Gerät wie der Smart Ring von Oura mit einigen Modifikationen sogar zertifiziertem medizinischem Personal bei der Bereitstellung von Intensivpflege wie CPR (Herz-Lungen-Wiederbelebung) helfen könnte, um Menschen in einem Notfall zu helfen.

Weitere Untersuchungen im Bereich der Schweißlaktatanalyse legen nahe, dass es sich um einen wichtigen Biomarker zur Beurteilung der sportlichen Leistung handeln könnte. Auch hier könnten intelligente Ringe eine großartige Möglichkeit bieten. Es wäre interessant zu sehen, ob Samsung seine Ressourcen und jahrelange Forschungsarbeit nutzen kann, um einen Galaxy Ring zu bauen, der sich lohnt, zu kaufen, vorausgesetzt, er wird nach einem Test-Prototyping zu einem echten Produkt.

Empfehlungen der Redaktion




Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *

This site uses Akismet to reduce spam. Learn how your comment data is processed.