USA: PCE-Kerninflation verlangsamt sich, Zinssenkungen der Fed wahrscheinlicher

Il PCE-Kernein Maß für die Inflation, das für die geldpolitischen Entscheidungen der Fed sehr relevant ist, verzeichnete auf Jahresbasis eine weitere Verlangsamung, was dies bestätigte schrittweise Abschwächung des Preisdrucks. Positive Nachrichten für die amerikanische Zentralbank, die sich dafür einsetzt, die Inflation wieder in Richtung des 2 %-Ziels zu bringen. Begrenzte Reaktion der Märkte, die weiterhin auf sechs Zinssenkungen im Jahr 2024 setzen.

Der Kern-PCE sinkt auf 3,2 % pro Jahr, den niedrigsten Stand seit März 2021

Die heutigen Daten zum PCE-Index (persönliche Konsumausgaben, d. h. der Preisindex für den persönlichen Konsum) zeigten einen Rückgang von 0,1 % auf Monatsbasis, verglichen mit dem von Analysten erwarteten stabilen Wert, nach dem unveränderten Wert vom Oktober. Auf Jahresbasis ergibt sich eine Verlangsamung von 2,9 % (revidiert von 3 %) auf 2,6 %, was unter den 2,8 % des Bloomberg-Konsenses liegt. Das ist der niedrigste Wert seit Februar 2021.

Il PCE-Kerndas die Volatilität der Lebensmittel- und Energiekosten nicht berücksichtigt und daher von der Fed zur Messung des Preisdrucks bevorzugt wird, weist auf einen zyklischen Anstieg von 0,1 % hin. und ein Trendwachstum von 3,2 % (mindestens seit März 2021). Beide Daten sind besser als Prognosen (entspricht +0,2 % bzw. +3,3 %). Die Oktoberwerte wurden auf +0,1 % und +3,4 % revidiert (von +0,2 % und +3,5 %).

Die Implikationen der PCE-Daten für die Fed

Die heutigen Daten Dies stärkt die Aussicht auf eine akkommodierendere Haltung der amerikanischen Zentralbankbefeuernde Wetten auf Zinssenkungen im Jahr 2024.

Auf Jahresbasis stieg die Kernkennzahl über sechs Monate um 1,9 %, was weitgehend dem 2 %-Ziel der Fed entsprichtwas das Ende des restriktiven Zyklus und die Offenheit der Beamten für eine Senkung der Geldkosten in den kommenden Quartalen rechtfertigt.

Lesen Sie auch  Australian Open: Erneut verletzt, verzichtet Rafael Nadal auf den ersten Grand Slam der Saison

Der Bericht vom Freitag zeigte auch, dass die Privatausgaben preisbereinigt um 0,3 % gestiegen sind, nachdem sie im Oktober um 0,1 % nach unten korrigiert worden waren. Die anhaltende Abschwächung des Preisdrucks und die robuste Haushaltsnachfrage trotz hoher Zinsen stehen im Einklang mit der Aussichten auf eine sanfte Landung der Wirtschaft.

Unter den anderen Daten im Bericht erwähnen wir das immer noch begrenzte Wachstum (+0,1 %) der Dienstleistungsinflation (ohne Wohnungsbau und Energie), die normalerweise weniger stabil ist, und den Anstieg des Realeinkommens (+0,4 %), den höchsten seither Marsch. Inflationsbereinigt stiegen die Löhne und Gehälter um 0,6 %, so stark wie seit acht Monaten nicht mehr. Die Sparquote stieg auf 4,1 %.

Zusammenfassung der letzten Fed-Sitzung

Auf ihrer letzten Sitzung im Jahr 2023 ließ die Federal Reserve die Zinsen unverändert, zum dritten Mal in Folge im Bereich zwischen 5,25 % und 5,5 %. Dai Punktdiagramm Es stellte sich heraus, dass die Vertreter des FOMC, dem geldpolitischen Arm der Fed, für 2024 drei Zinssenkungen um jeweils 25 Basispunkte erwarten.

Auf der VorderseiteInflationDer Vorsitzende Jerome Powell sagte: „Die Daten, dass sich die Inflation verlangsamt, sind beruhigend, aber wir müssen mehr Beweise sehen“, dass die Inflation schwächer wird. Wir befinden uns auf oder nahe dem Höhepunkt dieses Zyklus der geldpolitischen Straffung.“ Und er fügte hinzu: „Wir sind zu weiteren Beschränkungen bereit, sofern sie angemessen sind“ und „wir werden die restriktive Politik beibehalten, bis wir zuversichtlich sind, dass die Inflation wieder auf 2 % zurückkehren wird“.

Die Reaktion der Märkte auf den PCE

Positiver Start für die Wall Street, nach der Veröffentlichung des Berichts. Nach wenigen Handelsminuten notiert der Dow Jones nahezu unverändert, während der S&P 500 und der Nasdaq rund 0,4 % zulegen.

Lesen Sie auch  Dieser sehr teure Geister-Güterbahnhof vor den Toren von Paris

ICH Renditen von Staatsanleihen stimmen im Wesentlichen mit dem Trend vor der Veröffentlichung der Daten überein 10-Jahres-Rendite um 3 Basispunkte auf 3,86 % gesunken und der zweijährige bei 4,31 %. Der Euro/Dollar wertet leicht auf 1,103 auf.

Die in den Fed-Fonds-Futures enthaltenen Prognosen sind nahezu sicher sicherlich eine Zinssenkung im März und mindestens sechs Bewegungen um 25 Basispunkte im Jahr 2024 abzinsen.

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *

This site uses Akismet to reduce spam. Learn how your comment data is processed.