Ural Airlines bereitet den Abflug eines Airbus A320 aus einem Feld vor

Zusammenfassung

  • Ural Airlines plant, einen gestrandeten Airbus A320 aus einem Feld zu fliegen, auf dem er notgelandet war.
  • Die Fluggesellschaft hat Tests an den Triebwerken des Flugzeugs durchgeführt und bestätigt, dass diese keiner Wartung oder Überholung bedürfen, obwohl weitere Tests und Inspektionen geplant sind.
  • Der Wiederherstellungsprozess umfasst die Untersuchung der Flugzeugstruktur, deren Vorbereitung für die Zwischenlagerung und die Entfernung der Sitze zur Gewichtsreduzierung. Die Fluggesellschaft weist darauf hin, dass es mehrere Monate dauern kann, bis das Flugzeug vom Feld entfernt ist.


SIMPLEFLYING-VIDEO DES TAGES

Scrollen Sie, um mit dem Inhalt fortzufahren

Ural Airlines bereitet sich darauf vor, einen Airbus A320 aus dem Feld zu fliegen, in dem er letzten Monat notgelandet war. Es wird das erste Mal sein, dass eine solche Wiederherstellung versucht wird. Es bleiben jedoch viele Fragen offen, wie sie überhaupt im Feld landete und ob die Wiederherstellungsoperation erfolgreich sein kann.


Ein unkonventioneller Aufbruch

Die russische Fluggesellschaft Ural Airlines hat ihre Pläne bestätigt, am 12. September 2023 einen Versuch zu unternehmen, einen gestrandeten Airbus A320 von dem Feld auszufliegen, auf dem sie eine Notlandung durchführte. Die Fluggesellschaft hat diese Woche auf ihrem Telegram-Kanal verschiedene Fotos von vorbereitenden Arbeiten gepostet Platz im Flugzeug, zusammen mit einem Hinweis, dass verschiedene Optionen zur Verfügung stehen.

Lesen Sie auch  Die Flush Smart Day-Feierlichkeiten der Responsible Flushing Alliance stellen den Clog-Monster-Charakter ins Rampenlicht; Vereitelt seine Pläne für Fatberg

Foto: Lukas Wunderlich / Shutterstock

Ural Airlines hat bestätigt, dass Tests an den beiden CFM56-Triebwerken von CFM International gezeigt haben, dass sie „wird keine Sanierung erfordern.“ Der Träger gab außerdem an, dass nach seinem unkonventionellen Landeort der Triebwerksströmungsabschnitt „von Erde und Stroh befreit, was durch wiederholte Kontrolle bestätigt wurde.”

Die Fluggesellschaft gab außerdem bekannt, dass sie derzeit auf die Ankunft von Hebezeug warte, damit das Flugzeug auf „angehoben“ werden könne.Führen Sie Fahrwerkstests, Tests von Komponenten und zusätzliche Studien zum Flugzeugdesign durch.”

Die Erklärung endet mit der Bestätigung, dass „Es wird eine eingehende Untersuchung der Flugzeugstruktur und Vorbereitung für die Lagerung durchgeführt. Der Plan sieht auch den Abbau der Sitze vor, um das Flugzeug leichter zu machen,” Es fügt hinzu.

Ural Airlines hat zuvor darauf hingewiesen, dass die Entfernung/Bergung des Flugzeugs vom Einsatzort mehrere Monate dauern könnte (möglicherweise bis der Boden in den kommenden Wintermonaten gefriert). Die Arbeiten zur vorübergehenden Lagerung des Narrowbody-Twinjets an seinem derzeitigen Standort sind bereits im Gange.

Warum steht ein A320 auf einem Feld?

Der 17 Jahre alte Ural Airlines A320 mit der Registrierung RA-73805 befand sich auf dem Flug U6 1383, einem Inlandsflug von Sotschi (AER) nach Omsk (OMS), Russland, als er beim Anflug auf sein Endziel einen hydraulischen Defekt erlitt . Der Flug hatte 165 Passagiere und Besatzungsmitglieder an Bord.

Nach der Durchführung eines Fehlanflugs oder „Go Around“ stieg die Besatzung wieder auf eine Höhe von 18.000 Fuß und entschied sich anschließend für eine Umleitung zum Flughafen Nowosibirsk (OVB), der über eine längere Landebahn verfügt, die eine Landung möglicherweise ohne Nutzung ermöglichen würde von Bremsen und Spoilern und anderen Systemen.

Erste Berechnungen der Besatzung ergaben, dass das Flugzeug über ausreichend Treibstoff verfügt hätte, um den Ausweichflughafen zu erreichen. Da die Besatzung jedoch aufgrund des Hydraulikausfalls nicht in der Lage war, die Hauptfahrwerkstüren einzuziehen, erhöhte sich der Treibstoffverbrauch während der Umleitung, ein Problem, das durch stärker als vorhergesagte Gegenwinde während des Fluges noch verschärft wurde.

Als der Besatzung klar wurde, dass sie es nicht nach Nowosibirsk schaffen konnte, landete sie mit ausgefahrenem Fahrwerk im Weizenfeld. Der Standort liegt Berichten zufolge am Stadtrand von Kamenka, einem ländlichen Dorf etwa 180 km (110 Meilen) von Nowosibirsk entfernt.

Möglicherweise sind damit umfassendere Probleme verbunden

Es wurde vielfach spekuliert, dass der Vorfall darauf zurückzuführen sei, dass russische Fluggesellschaften aufgrund der nach der russischen Invasion in der Ukraine im Februar 2022 verhängten Sanktionen des Westens Schwierigkeiten hatten, Ersatzteile für ihre Zivilflugzeuge zu beschaffen. zertifizierte Ersatzteile, um seine Flotte in der Luft zu halten.

Allerdings ist dieser Vorfall nicht der erste seiner Art, der Ural Airlines widerfährt.

Ural Airlines Airbus A321 im Maisfeld

Foto: Fasttailwind / Shutterstock

Ein ähnlicher Vorfall ereignete sich im August 2019, als ein weiteres von Ural Airlines betriebenes Flugzeug in einem Maisfeld in der Nähe von Moskau landete. Bei dem an diesem Vorfall beteiligten Airbus A321 kam es nach einem Vogelschlag zu einem Ausfall zweier Triebwerke. In diesem Fall wurde das Flugzeug erheblich beschädigt und schließlich auf dem Feld, auf dem es landete, zerlegt.

Zum Glück überlebten alle Passagiere und die Besatzung und der Kapitän galt als Held. Allerdings vermuteten Experten wie bei dem jüngsten Vorfall, dass die Piloten die Situation anders hätten handhaben können und dass in beiden Fällen eine bessere Entscheidungsfindung an entscheidenden Punkten beider Flüge die Landungen außerhalb des Flughafens hätte vermeiden können.

Feld der Ural Airlines A321

Foto: Dmitry Serebryakov / Shutterstock

Wie stehen die Chancen?

Ein Versuch, ein großes Passagierflugzeug aus einem Weizenfeld herauszufliegen, wurde noch nie unternommen. Vor diesem Hintergrund beobachtet die Luftfahrtwelt gespannt, wie die Wiederherstellungsoperation voranschreitet.

Jeder Startversuch wäre selbst mit minimalem Treibstoff und entfernten Sitzen (und möglicherweise anderen Teilen des Innenraums) mit Schwierigkeiten und Gefahren behaftet. Erstens könnten die Motoren Fremdkörper aufnehmen, was möglicherweise zu Schäden und möglicherweise zu einem Leistungsverlust führen könnte.

Ural-Airlines
U

Foto: Ural Airlines

Zweitens könnte die zusätzliche Reibung durch die unbefestigte Oberfläche die erforderliche Startstrecke drastisch verlängern, da das Flugzeug Schwierigkeiten hat, an Geschwindigkeit zu gewinnen, um in die Luft zu kommen.

Schließlich könnte der unebene Boden dazu führen, dass das Getriebe zusammenbricht, was zweifellos den Bergungsversuch und möglicherweise die Lebensdauer des Flugzeugs beenden würde, wenn sich der erlittene Schaden als zu kostspielig für die Reparatur erweist.

Was halten Sie von den Plänen, den A320 aus dem Feld zu fliegen? Teilen Sie uns Ihre Meinung in den Kommentaren mit.

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *

This site uses Akismet to reduce spam. Learn how your comment data is processed.