Unternehmensagenda: Americanas veröffentlicht verspätete Bilanzen; Azul passt internationale Routen an | Firmen

#Unternehmensagenda #Americanas #veröffentlicht #verspätete #Bilanzen #Azul #passt #internationale #Routen #Firmen

Nach zahlreichen Verschiebungen wird Americanas voraussichtlich nach Börsenschluss die Finanzberichte für das erste, zweite und dritte Quartal 2023 veröffentlichen.

Der Geschäftsmann Abilio Diniz, eines der Symbole des nationalen Unternehmertums, starb gestern im Alter von 87 Jahren an Atemstillstand aufgrund einer Lungenentzündung.

Carrefour Brasil trauerte um den Geschäftsmann Abílio Diniz, Vizepräsident seines Vorstands und Präsident des Talent-, Kultur- und Integrationsausschusses, und stellte fest, dass die Positionen bis zur weiteren Beratung durch den Vorstand unbesetzt bleiben.

Verzögerungen bei der Auslieferung von Flugzeugen seitens der Hersteller sowie eine geringere Verfügbarkeit bei Leasinggebern führten nach Angaben von Quellen zu einer Neuorganisation des internationalen Netzwerks von Azul Tapferkeit.

Die Fluggesellschaft kündigte die Aussetzung der Flüge von Belo Horizonte und Recife nach Florida (USA) für einige Monate an. Quellen fügten jedoch hinzu, dass das Unternehmen die Frequenzen auf mehreren internationalen Strecken gekürzt habe.

Carrefour Brasil wird nach Abschluss seine Ergebnisse für das vierte Quartal vorlegen. Im Ausland werden die Bilanzen von BHP und Grupo Bimbo erwartet.

Nachdem das Bundesministerium für öffentliche Angelegenheiten (MPF) bekräftigt hatte, dass der Kauf des Zellstoffproduzenten Eldorado durch Paper Excellence (PE) „rechtlich nichtig“ sei, sprach sich die Generalstaatsanwaltschaft (AGU) erneut für die Aufhebung des von Paper Excellence (PE) unterzeichneten Vertrags aus das indonesische Unternehmen Jackson Wijaya über CA Investment Brazil mit J&F Investimentos, der Holdinggesellschaft der Familie Batista.

Diagnósticos da América (Dasa) berichtete, dass die im Jahr 2022 genehmigte Streichung der Zinsen auf das Eigenkapital (JCP), die letztes Jahr gezahlt werden sollte, aufgrund des fehlenden Gewinns im Jahr 2023 erfolgte.

PetroReconcavo verzeichnete im Januar eine durchschnittliche Produktion von 27,2 Tausend Barrel Öläquivalent pro Tag.

Hidrovias do Brasil transportierte im Januar Eisenerz bei Niedrigwasser im Südkorridor.

Alupar teilte mit, dass die Photovoltaikanlage Pitombeira (UFV) von der National Electric Energy Agency (Aneel) die Genehmigung zur Inbetriebnahme erhalten habe.

Biomm informierte den Markt darüber, dass WNT Gestora de Recursos seinen Anteil am Unternehmen auf 23.302.335 Stammaktien des Unternehmens erhöht hat, was nun einem Gegenwert von 18,37 % des Gesamtanteils entspricht.

Enauta gab an, dass die jüngsten Schwankungen seiner Aktien möglicherweise durch die am 5. Februar gemeldete Produktion des Atlanta-Feldes für Januar 2024 und durch Fortschritte bei der Ausführung von Phase 1 von Atlanta, einschließlich der Lieferung von Ausrüstung, beeinflusst wurden 22. Januar.

Ânima Educação berichtete, dass DNA Capital seinen Anteil an Inspirali, einer Tochtergesellschaft von Ânima, um 0,99 % angepasst hat. Damit hält DNA Capital nun 25,99 % des stimmberechtigten Aktienkapitals von Inspirali.

— Foto: Domingos Peixoto/Agência O Globo

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *

This site uses Akismet to reduce spam. Learn how your comment data is processed.