Überschwemmungen und Überschwemmungen: Warum die Sorge steigt, wenn die Regen-Schnee-Grenze steigt

Regen… aber nicht nur das. Drei Departements der Nordalpen wurden am Sonntagabend wegen Überschwemmungsgefahr in Alarmbereitschaft versetzt, und mehrere Flüsse wurden aufgrund eines explosiven Cocktails in Hochwasseralarm versetzt. Einerseits sollte eine sehr regnerische Störung bis Dienstag, 12. Dezember, abends in 48 Stunden etwa 100 mm Wasser und örtlich mehr als 150 mm (das Äquivalent einer vollen Badewanne auf 1 m2) bringen. Darüber hinaus ist das Thermometer im Vergleich zu den Vortagen deutlich gestiegen.

Der Rest nach dieser Anzeige

Allerdings erhöht diese Milde die Regen-Schnee-Grenze, also die Höhe, unterhalb derer die Schneedecke schmilzt. Große Schneemengen, die sich in der Höhe angesammelt haben, verflüssigen sich daher zu diesem Zeitpunkt, was die Gefahr von Überschwemmungen, Überschwemmungen, Schlammlawinen und sogar Erdrutschen in Tälern erhöht, deren Böden bereits durchnässt sind.

Lesen Sie auch  Urheberrechtsverletzung: Die New York Times greift ChatGPT an

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *

This site uses Akismet to reduce spam. Learn how your comment data is processed.