Über 100 kehren im Jahr 2023 zurück! Die Investorin Dolly Khanna erwirbt nun einen Anteil von 1 % an diesem Smallcap-Infrastrukturanbieter

Die in Chennai ansässige Investorin Dolly Khanna stieg im dritten Quartal des Geschäftsjahres 24 mit einem Anteil von 1 Prozent bei J Kumar Infraprojects ein. Die neuesten Aktienbesitzdaten zeigten, dass Khanna zum 31. Dezember 2023 7.58.303 Aktien des Unternehmens hielt. Zumindest in den vier vorangegangenen Quartalen gehörte sie nicht zu den Großaktionären. Andererseits hält Mukul Mahavir Agrawal weiterhin einen Anteil von 2,64 Prozent an dem Unternehmen.

Das Unternehmen beschäftigt sich mit der Ausführung von Verträgen für verschiedene Infrastrukturprojekte, darunter Verkehrstechnik, Bewässerungsprojekte, Tiefbau und Pfahlarbeiten. Laut dem Portal J Kumar Infraprojects strebt das Unternehmen an, bis 2027 ein Unternehmen mit einem Umsatz von 1 Milliarde US-Dollar zu werden, da die Regierung zunehmend Impulse für den Infrastruktursektor gibt. Der Bruttoumsatz des Unternehmens belief sich zum 31. März 2023 auf 4.203 Mrd. Rupien.

Letztes Jahr stiegen die Aktien des Unternehmens um 111,85 Prozent auf 576,35 Rupien am 29. Dezember 2023 gegenüber 272,05 Rupien am 30. Dezember 2022. Andererseits legte die Benchmark BSE Sensex im gleichen Zeitraum um fast 19 Prozent zu.

Die Daten verdeutlichten außerdem, dass Khanna im dritten Quartal seine Anteile an einigen anderen Smallcap-Unternehmen erhöht hat. Dazu gehören Aktien wie Deepak Spinners, Prakash Industries, Mangalore Chemicals & Fertilizers und Rajshree Sugars & Chemicals.

Laut Franklin Templeton tritt Indien in eine Phase eines mehrjährigen Investitionszyklus ein. Starke Fundamentaldaten wie gesunde Bilanzen des Unternehmens- und Bankensystems, eine moderate Inflation, eine stabile Außenbilanz sowie politische Reformen zur Förderung der Infrastruktur und des verarbeitenden Gewerbes sind Schlüsselfaktoren für ein robustes und widerstandsfähiges BIP-Wachstum.

HDFC Securities fügte hinzu, dass die Investitionen des staatlichen und privaten Sektors im Land ein starkes Auftragsbuch- und Umsatzwachstum für die Unternehmen des Industrie- und Infrastruktursektors bewirken werden. „Der Aufschwung des Sektors setzt sich fort, da sich die Strategie der Regierung, im Land ein investitionsgesteuertes Wachstum zu erzielen, durchsetzt“, sagte das Maklerunternehmen.

Lesen Sie auch  Pilgern auf dem Jakobsweg: „Mit der Zeit verlor ich die Angst beim Wandern“

Lesen Sie auch: HDFC Bank, RIL oder Bajaj Finance? Indiens erste Aktie im Wert von 1 Billion US-Dollar bis 2032, sagt ICICI Securities

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *

This site uses Akismet to reduce spam. Learn how your comment data is processed.