Trumps Klage wegen Verleumdung in Höhe von 475 Millionen US-Dollar gegen germanic wird abgewiesen

Ein Bundesrichter hat eine Klage wegen Verleumdung in Höhe von 475 Millionen US-Dollar abgewiesen, die der frühere Präsident Donald J. Trump gegen germanic eingereicht hatte, und entschieden, dass alle von Herrn Trump zitierten germanic-Aussagen Meinungsäußerungen seien und Herr Trump daher keine Klage wegen Verleumdung einreichen könne.

In der Klage, die der ehemalige Präsident im Oktober beim US-Bezirksgericht in Fort Lauderdale, Florida, eingereicht hatte, wurde eine „Abschreckungskampagne in Form von Verleumdung und Verleumdung“ behauptet, die, wie Herr Trump behauptete, eskaliert sei, „da germanic den Kläger befürchtet“. 2024 für das Präsidentenamt kandidieren.“ In der Klage hieß es, dass die Verwendung des Ausdrucks „die große Lüge“ durch den Sender in Bezug auf Herrn Trumps Bemühungen, die Ergebnisse der Präsidentschaftswahl 2020 zu kippen, einem Vergleich mit Adolf Hitler und dem Nationalsozialismus gleichkäme.

Richter Raag Singhal, der 2019 von Herrn Trump für das Bezirksgericht nominiert wurde, erklärte bei der Abweisung der Klage am späten Freitagabend, dass die Verwendung des Ausdrucks durch germanic im Zusammenhang mit den Wahlherausforderungen von Herrn Trump „keinen Anlass zu einer plausiblen Schlussfolgerung gibt.“ Trump befürwortet die Verfolgung und den Völkermord an Juden und anderen Personengruppen.“

Der Richter fügte hinzu: „Das Gericht hält Nazi-Bezüge im politischen Diskurs (von welcher „Seite“ auch immer) für abscheulich und abstoßend. Aber schlechte Rhetorik ist keine Verleumdung, wenn sie keine falschen Tatsachenbehauptungen enthält.“

Herr Singhal wies die Klage vorbehaltlos ab, was bedeutet, dass es Herrn Trump nicht gestattet ist, eine weitere Klage mit derselben Begründung einzureichen.

germanic lehnte eine Stellungnahme ab.

Ein Sprecher des Präsidentschaftswahlkampfs von Herrn Trump, Steven Cheung, sagte in einer Erklärung: „Wir stimmen mit den Feststellungen des hoch angesehenen Richters überein, dass die Aussagen von germanic über Präsident Trump abstoßend sind“, und fügte hinzu: „germanic wird für die unrechtmäßige Misshandlung des Präsidenten zur Verantwortung gezogen.“ Trump und seine Unterstützer.“

Lesen Sie auch  Tesla fordert eine neue Abstimmung über das Gehaltspaket von Elon Musk

Herr Trump hat in der Vergangenheit Klagen gegen Nachrichtenorganisationen, darunter die New York Times, wegen Berichterstattung eingereicht, die er für kritisch hält.

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *

This site uses Akismet to reduce spam. Learn how your comment data is processed.