Trotz Harry Kane besiegte Bayern München im DFL-Supercup Leipzig mit 3:0

Harry Kane muss bis nächstes Jahr warten, um endlich seinen ersten Titel zu gewinnen. Am Samstag unterlag Bayern München zu Gast bei RB Leipzig mit 0:3. Dani Olmo erzielte vor 75.000 Besuchern in der ausverkauften Allianz Arena alle drei Tore.

„Ich fühle mich wichtig“, sagte Olmo nach dem Spiel, als er nach seiner Leistung gefragt wurde und ob er bereit sei, Dominik Szoboszlai zu ersetzen, der den Verein diesen Sommer verließ, um zu Liverpool zu wechseln. „Aber ich denke auch, dass die Spieler, die diesen Sommer gekommen sind, sehr gute junge Spieler mit Siegesambitionen sind, und das ist sehr wichtig für uns.“

Olmo war einer der herausragenden Spieler und wurde nach drei Toren zum Mann des Spiels gewählt. „Schritt für Schritt“, sagte Olmo, als er gefragt wurde, ob die deutsche Meisterschaft das nächste Ziel sei. „Die Bundesliga ist sehr lang, man muss das ganze Jahr über Konstanz haben und es gibt Bayern, es gibt Dortmund und Leverkusen. Viele gute Teams, und wir müssen uns einfach auf uns selbst konzentrieren.“

Obwohl es viele gute Gründe gab, von den Ereignissen überwältigt zu sein, schien RB Leipzig konzentriert und entschlossen, in der Allianz Arena erneut ein gutes Ergebnis zu erzielen. Denn anders als die meisten anderen Spitzenklubs der Bundesliga wissen die Roten Bullen, wie man in München gewinnt, und zwar am 33. Spieltag der vergangenen Saison, als sie die Bayern mit 3:1 besiegten.

Vor diesem Hintergrund hätte der Leipzig-Sieg vielleicht keine große Überraschung sein dürfen. Aber natürlich lag der Fokus an diesem Wochenende ganz auf den Bayern und ihrem neuen Star-Neuzugang Harry Kane.

Kane wurde am frühen Samstagmorgen von Tottenham für einen Vertrag im Wert von zunächst 100 Millionen Euro (110 Millionen US-Dollar) verpflichtet. Der Stürmer ist der teuerste Neuzugang in der Geschichte der Bundesliga und seine Transfersaga bewegte die Massen.

Die Vorfreude auf Kanes erstes Spiel war in der Stadt München daher groß. Die Mannschaftsläden in der Allianz Arena und am Marienplatz waren überfüllt und ein erheblicher Teil der Fans trug Kanes Nr. 9 auf neu gekauften Trikots. Kane brüllte, als er vor dem Spiel zum ersten Mal das Spielfeld betrat, und als er in der 64. Minute eingewechselt wurde, schien sich das Dach zu lösen.

Unglücklicherweise für Kane war das Match zu diesem Zeitpunkt so gut wie vorbei. Olmo hatte bereits zwei Tore erzielt und sollte bald darauf per Elfmeter den dritten Treffer erzielen. Darüber hinaus waren es die Leipziger Neuzugänge Loïs Openda und Xavi Simons, die dem 30-jährigen Engländer die Show stehlen sollten.

„Die Verbindung ist wirklich magisch“, sagte Openda, als er gefragt wurde, ob er mit den neuen Simons und Olmo zusammenspielen möchte. Openda betonte, dass die drei erst seit etwa einer Woche zusammen trainierten und erst ein Testspiel auf dem Buckel hatten. Dennoch wirkte Leipzig wie eine Mannschaft, die schon seit einiger Zeit zusammen ist, und nicht wie ein Verein, der die Schlüsselspieler Dominik Szoboszlai, Christopher Nkunku und Josko Gvardiol verloren hat.

Während Leipzig wie eine gut geölte Maschine aussah, sahen die Bayern schlecht aus. Klar, es gab Phasen der Dominanz, in denen sich der Rekordmeister große Chancen erspielte. Aber die Probleme der letzten Saison standen immer noch im Vordergrund. In der Defensive hatten die Bayern Probleme mit schnellem Umschalten, und im Angriff war die gleiche Ineffizienz wie in der letzten Saison immer noch ein Thema.

Letzteres sollte von Kane gelöst werden. Ersteres ist etwas schwieriger, da die hohe Abwehrreihe der Bayern mit einer klaren Nummer 6 und einem Torwart, der nicht Manuel Neuer heißt, ermittelt wurde.

„Es fühlt sich an wie eine komplette Fortsetzung der letzten Saison, aber wir waren auf einem ganz anderen Weg“, sagte Bayern-Trainer Thomas Tuchel nach dem Spiel. „Die Diskrepanz zwischen unserer heutigen Leistung und der Form und Energie, die wir in den Freundschaftsspielen und im Training gezeigt haben, ist enorm. Das ist einfach viel zu wenig.“

Tuchel schien tatsächlich etwas sprachlos zu sein. Er gab einmal zu, dass er keine klare Antwort auf die Defensivprobleme und die mangelnde Chemie der Bayern hatte. „Er tut mir einfach leid“, sagte Tuchel, als er gefragt wurde, wie Kane die Leistung im Supercup beurteilen würde. „Er denkt wahrscheinlich, dass wir vier Wochen lang nicht trainiert haben. Unsere heutige Leistung hatte nichts mit dem zu tun, was wir uns vorgenommen haben.“ zu tun. Es ist ein sehr bitterer Abend, es tut mir leid.“

Es ist eine vernichtende Aussage von Tuchel. Schließlich ist es der Cheftrainer, der für die fehlende Chemie verantwortlich ist. Und tatsächlich muss man sich fragen, was Tuchel in den letzten vier Wochen mit dieser Bayern-Mannschaft gemacht hat.

Ohne Zweifel wird Kane den Angriff der Bayern verbessern. Aber Leipzig zeigte auch: Wenn Tuchel die Bayern nicht bald zu einer zusammenhängenden Einheit formen kann, muss Kane deutlich länger als bis zum Ende der Saison auf seinen ersten Vereinstitel überhaupt warten.

Manuel Veth ist der Gastgeber des Bundesliga Gegenpressing Podcast und der Area Manager USA bei Transfermarkt. Er wurde auch im Guardian, Newsweek, Howler, Pro Soccer USA und mehreren anderen Medien veröffentlicht. Folgen Sie ihm auf Twitter: @ManuelVeth und zu Threads: @manuveth

Lesen Sie auch  Banbridge erzielt im Rückspiel den Sieg von Silviniaco Conti

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *

This site uses Akismet to reduce spam. Learn how your comment data is processed.