Tottenham wird wegen des Wechsels von Jermain Defoe nach Portsmouth im Jahr 2008 „schwerwiegenden Vorwürfen wegen Verstoßes gegen die Transferregeln“ ausgesetzt. Die FA ist bereit, die Beweise zu prüfen, nachdem sie zunächst keine Maßnahmen ergriffen hatte

  • Tottenham wird im Jahr 2008 wegen Verstößen gegen die Transferregeln angeklagt
  • Den Spurs wird vorgeworfen, bei Defoes Wechsel nach Portsmouth einen nicht lizenzierten Agenten eingesetzt zu haben
  • Gegen Everton ist es die Welt – es kann die Spieler motivieren, oben zu bleiben – IAKO

Tottenham wird beschuldigt, während des Wechsels von Jermain Defoe zu Portsmouth im Jahr 2008 gegen die Transferregeln verstoßen zu haben. Der FA erklärte, er sei bereit, Beweise zu prüfen, nachdem er vor 15 Jahren zunächst keine Maßnahmen ergriffen hatte.

In einem Bericht der Times wurde behauptet, dass die Spurs in Schwierigkeiten geraten könnten, nachdem Beweise darauf hindeuten, dass sie bei den Verhandlungen, die dazu führten, dass Defoe einen Wechsel zu Pompey im Wert von 7,5 Millionen Pfund durchführte, einen nicht lizenzierten Agenten eingesetzt hatten.

Damals beschloss der FA, keine Maßnahmen gegen Tottenham zu ergreifen, aber der englische Fußballverband gab bekannt, dass er erwägen würde, die Vorwürfe noch einmal zu prüfen, wenn neue Beweise vorgelegt würden.

Verstöße gegen die FA-Regeln für Agenten haben dazu geführt, dass Vereine mit Punktabzügen, Suspendierungen für Direktoren und verhängten Transfersperren belegt wurden. Im selben Jahr wurden Luton Town wegen Verstoßes gegen die Agentenregeln 10 Punkte abgezogen.

Lesen Sie auch  Könnte Ryan Poles Justin Fields behalten und Caleb Williams verpflichten?

„Der Fall wurde vor 15 Jahren von einem unabhängigen Schiedsgericht verhandelt“, sagte eine Sprecherin der FA.

Tottenham wird beschuldigt, während des Wechsels von Jermain Defoe nach Portsmouth im Jahr 2008 gegen die Transferregeln verstoßen zu haben

Defoe (links) wurde im Januar 2008 vom damaligen Spurs-Chef Harry Redknapp (rechts) verkauft

Spurs-Vorsitzender Daniel Levy (im Bild) genehmigte 2008 Defoes Wechsel nach Fratton Park

Spurs-Vorsitzender Daniel Levy (rechts) genehmigte 2008 Defoes Wechsel nach Fratton Park

„Die FA war keine Partei des Schiedsverfahrens. Es ist unklar, wie viele Informationen zu diesem Zeitpunkt an die FA weitergegeben wurden, und es wurden keine Disziplinarmaßnahmen ergriffen.

„Wenn es neue Beweise gibt, die zu diesem Zeitpunkt noch nicht verfügbar waren und die darauf hindeuten, dass schwerwiegende Verstöße gegen unsere Regeln stattgefunden haben, werden wir diese prüfen.“

In dem Bericht der Times wird behauptet, dass der ehemalige West Ham- und Tottenham-Spieler Mitchell Thomas – der eine „zentrale Figur“ bei Defoes Wechsel nach Portsmouth war – zu diesem Zeitpunkt ein nicht lizenzierter Agent war.

Es wurde behauptet, dass Tottenham-Vorsitzender Daniel Levy, Defoe und der damalige Spurs-Manager Harry Redknapp während des Deals alle mit Thomas zu tun hatten.

Die damaligen FA-Bestimmungen, die auch heute noch gelten, sahen vor, dass Spieler und Vereine keine nicht lizenzierten Agenten einsetzen dürfen, um Transfergeschäfte abzuschließen.

In dem Bericht heißt es weiter, dass die Nichteinhaltung dieser Regeln schwerwiegende Sanktionen nach sich ziehen und sogar den Abstieg zur Folge haben könne.

Berichten zufolge beschloss die FA im Januar 2010, keine Maßnahmen zu ergreifen – obwohl sie Zugang zu detaillierten Telefonaufzeichnungen hatte und wusste, dass Thomas dabei geholfen hatte, Defoes Umzug nach Fratton Park zu besiegeln –, da sie behauptete, dass die Wembley-Beamten nicht über alle relevanten Unterlagen verfügten die Zeit.

Defoe posiert mit dem Portsmouth-Trikot nach seinem Wechsel von den Spurs im Januar 2008

Defoe posiert mit dem Portsmouth-Trikot nach seinem Wechsel von den Spurs im Januar 2008

Ein FA-Manager soll zu diesem Zeitpunkt sogar nicht über den Defoe-Fall informiert worden sein.

Thomas wurde 2008 von der FA in eine Liste von Agenten aufgenommen, die ohne entsprechende Lizenz tätig waren.

Tottenham belegte in der Saison 2009–2010 den vierten Platz vor Manchester City und qualifizierte sich damit für die Champions League – das erste Mal seit 1962, dass sie sich für den Europapokal (wie er früher genannt wurde) qualifizierten.

Tottenham lehnte eine Stellungnahme ab, als er angesprochen wurde.

Es geht los!

„It’s All Kicking Off“ ist ein aufregender neuer Podcast von Mail Sport, der eine andere Sicht auf den Premier League-Fußball verspricht.

Es ist auf MailOnline, Mail+, YouTube, Apple Music und Spotify verfügbar.

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *

This site uses Akismet to reduce spam. Learn how your comment data is processed.