Toronto FC wählt Flügelspieler Tyrese Spicer als ersten Pick des MLS SuperDraft aus

Toronto FC hat sich am Dienstag im MLS SuperDraft für den Flügelspieler der Lipscomb University, Tyrese Spicer, als Gesamtsieger entschieden.

Der 23-Jährige aus Trinidad und Tobago war in der All-American-Erstmannschaft der United Soccer Coaches, der Atlantic Sun Conference-Spieler des Jahres und ein Halbfinalist der MAC Hermann Trophy in diesem Jahr.

Spicer führte die ASUN mit 14 Toren an und fügte drei Assists hinzu, sodass er mit 31 Punkten in Führung liegt. Er erzielte 29 Tore und 18 Assists in 57 Karriereeinsätzen für Lipscomb, das in Nashville beheimatet ist.

„Tyrese verfügt über eine einzigartige Kombination aus technischen und körperlichen Qualitäten, die zu unserem Spielerprofil und unserem taktischen Plan passen“, sagte Torontos GM Jason Hernandez in einer Erklärung. „Er verfügt außerdem über eine belastbare Denkweise und den Drang, sich zu verbessern, wodurch er hervorragend zu TFC passt.“

Einige hatten sich gefragt, ob TFC vor Ort bleiben und den kanadischen Stürmer Kimani Stewart-Baynes wählen könnte. Der gebürtige Torontoer, der am 17. Januar 19 Jahre alt wird, wurde zum „Big Ten Freshman of the Year“ ernannt, nachdem er in 14 Spielen für die University of Maryland drei Tore geschossen und sieben Assists beigesteuert hatte.

Aber Toronto entschied sich für den 1,80 Meter großen und 75 Kilogramm schweren Spicer, wobei Maple Leafs-Kapitän John Tavares die Wahl bekannt gab.

Duke-Mittelfeldspieler Wayne Frederick wurde Zweiter für Colorado, während der FC Dallas den dritten Platz belegte und den Oregon State-Stürmer Logan Farrington übernahm, einen von wenigen Spielern, die vor dem Draft einen Vertrag mit der Liga unterschrieben hatten.

Lesen Sie auch  Jays unverbindlicher Cimber, was ihn zu einem Free Agent macht

Stewart-Baynes belegte in Colorado den vierten Gesamtrang, während Austin FC den Innenverteidiger der University of Washington, Nate Jones, auf den fünften Platz brachte.

Stewart-Baynes und der Neuling der University of Virginia, Stephen Annor Gyamfi (ausgesprochen uh-nore jem-fee), haben beide Generation-Adidas-Verträge mit der Liga unterzeichnet, was sie noch attraktiver macht, da ihre Verträge nicht auf die Gehaltsobergrenze des Teams angerechnet werden, zu dem sie wechseln Zu.

Die kanadischen Nationalspieler Tajon Buchanan (2019), Cyle Larin (2015), Richie Laryea (2016), Dayne St. Clair (2019) und Moise Bombito (2023) begannen ihre Profikarriere alle als Neuverpflichtungen der Generation Adidas.

Larin wurde im Draft 2015 von Orlando City SC als Erster in der Gesamtwertung ausgewählt.

Die Liga hat den Talentpool in diesem Jahr erweitert und die Tür für Zweitsemester- und Junioren-Spieler geöffnet, wobei fast 400 Spieler für den Drei-Runden-Draft zugelassen sind.

„Elektrisches Tempo“ für Kanadier

Stewart-Baynes, eine einstimmige Auswahl des Big-Ten-Neulingsteams, ist Marylands zweiter Big-Ten-Neuling des Jahres nach Joshua Bolma, der die Auszeichnung im Jahr 2021 gewann. Die ehemaligen TFC-Spieler Patrick Mullins (2010) und Jeremy Hall (2006) gewannen die Konferenz Auszeichnung zum Neuling des Jahres im ACC.

Seine insgesamt 10 Tore und Assists waren die meisten, die ein Neuling aus Maryland erzielte, seit der aktuelle Mittelfeldspieler der Portland Timbers, Eryk Williamson, im Jahr 2015 insgesamt 11 Tore erzielte.

Stewart-Baynes, der die Saison 2022 mit der U19-Mannschaft von Vaughan Azzurri verbrachte, unterzeichnete im März einen Entwicklungsvertrag mit den Halifax Wanderers der CPL. Nach den Ligaregeln können Vereine bis zu vier solcher Verträge mit kanadischen U18-Spielern abschließen, die in einer Saison an bis zu sechs Spielen teilnehmen können.

Halifax-Trainer Patrice Gheiser verwies auf das „elektrische Tempo“ von Stewart-Baynes.

Lesen Sie auch  Teahupo'o (Tahiti) mit einem leichteren Turm ist „die beste Lösung“

„Wir nennen ihn ‚Iceman‘, weil er so erfolgreich abschließt“, sagte Gheiser, der vor Halifax vier Jahre lang Stewart-Baynes bei Vaughan trainierte. „Wir sagen, er hat Eis in seinen Adern. Und wenn er spielt, verspürt er im Allgemeinen keinen großen Druck.“

„Wenn das richtige Team ihn in die Hände bekommt, können sie etwas Magisches mit ihm machen.“

Kein Erstrundenspieler für Whitecaps

CF Montreal belegt den 10. Platz. Die Whitecaps tauschten ihren Erstrunden-Pick (insgesamt 16.) im Rahmen eines Februar-Deals an Real Salt Lake, um die Rechte für Stürmer Sergio Cordova zu erwerben. Vancouver, das RSL außerdem bis zu 300.000 US-Dollar an allgemeinen Zuteilungsgeldern zur Verfügung stellte, transferierte den Venezolaner im September nach 19 Ligaeinsätzen zum türkischen Klub Alanyaspor.

Acht Kanadier nahmen letztes Jahr am Draft teil, darunter vier in der ersten Runde, angeführt von Moise Bombito aus Montreal, einem Verteidiger der University of New Hampshire, der von den Colorado Rapids auf den dritten Gesamtrang gewählt wurde.

Es ist 10 Jahre her, seit Toronto FC im MLS SuperDraft das letzte Mal die Topauswahl innehatte und der Verein diese Auswahl abgab. New England, der Nutznießer dieses Deals, nutzte es, um Andrew Farrell auszuwählen.

Der erfahrene Verteidiger bleibt bei der Revolution und führt nun alle MLS-Spieler in der regulären Saison in Minuten (28.724), Einsätzen (327) und Starts (322) an.

Mittelfeldspieler Kyle Bekker, der in diesem Jahr von Toronto aufgrund einer im Rahmen eines Vertrags mit Portland erworbenen Auswahl auf den dritten Gesamtrang gewählt wurde, verbrachte zwei Saisons in den Farben von Toronto, bevor er zum FC Dallas, CF Montreal und schließlich zu Forge FC wechselte, wo er als Kapitän CPL-Trophäen gewann.

Lesen Sie auch  Die Rückkehr des Praxisarztes

Toronto hat seine Erstrunden-Picks in den Jahren 2018, 2022 und 2023 abgegeben.

Vor seiner Eröffnungssaison holte Toronto FC Mittelfeldspieler Maurice Edu mit der ersten Gesamtauswahl des Drafts 2007.

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *

This site uses Akismet to reduce spam. Learn how your comment data is processed.