Tiger Global will Startup-Anteile verkaufen – Bericht

Tiger Global – einer der größten Player auf dem Risikokapitalmarkt der letzten Jahre – scheint seine Ausrichtung zu ändern.

Suchen Sie weniger. Mehr schließen.

Steigern Sie Ihren Umsatz mit All-in-one-Prospecting-Lösungen, die vom führenden Anbieter von Daten für Privatunternehmen bereitgestellt werden.

Laut einem Bericht der Financial Times hat der in New York ansässige Crossover-Investmentriese einen Berater engagiert, der ihn beim Verkauf einiger Anteile an Startups unterstützen soll. Ein solcher Prozess – Zweitverkauf genannt – könnte es Tiger ermöglichen, Kapital an einige seiner Investoren zurückzugeben.

Erst letzten Monat wurde berichtet, dass der 12,7-Milliarden-Dollar-Fonds von Tiger Global – der gegen Ende 2021 aufgelegt wurde – im Dezember einen Papierverlust von 20 % abzüglich der Verwaltungsgebühren verzeichnete.

Im März berichtete das Wall Street Journal, dass Tiger Global den Wert seiner Investitionen in seinen Risikokapitalfonds um etwa 33 % gesenkt habe.

Abschreibungen

Zu den bemerkenswerten Abschreibungen von Tiger Globals Private Investment Partners , laut Bericht vom letzten Monat.

Auch Tiger erlitt durch seine Investition in den NFT-Marktplatz OpenSea einen großen Einbruch. Das Unternehmen investierte im November 2021 und Januar 2022 126,8 Millionen US-Dollar in das Startup. Ende letzten Jahres hatte Tiger diese Investition jedoch auf 30,2 Millionen US-Dollar gesenkt – ein Rückgang um 76 %, heißt es in dem Bericht.

Tiger musste auch eine erhebliche Abschreibung auf seine größte Beteiligung, ByteDance, vornehmen. Über seinen jüngsten Fonds investierte Tiger Mitte 2021 144,6 Millionen US-Dollar im Rahmen von Sekundärtransaktionen in das in China ansässige Unternehmen. Im September 2022 schätzte Tiger diese Investitionen laut Bericht auf 100,8 Millionen US-Dollar.

Lesen Sie auch  Die kalifornische Küste wurde am dritten Tag von hohen Wellen und Stürmen heimgesucht

Verlangsamen

Die Abschreibungen folgen auf die Nachricht, dass Tiger die Zielgröße für seinen neuesten Risikofonds auf 5 Milliarden US-Dollar reduziert hat – ein Rückgang gegenüber dem im letzten Herbst gesetzten Ziel von 6 Milliarden US-Dollar und mehr als 50 % weniger als das, was das Unternehmen Anfang letzten Jahres erwartet hatte. laut einem anderen germanic-Bericht.

Laut Crunchbase-Daten hat Tiger seine Investitionen im vergangenen Jahr massiv gekürzt. Das Unternehmen hat in der ersten Hälfte des letzten Jahres 245 Deals getätigt, in diesem Jahr waren es bisher jedoch nur 15.

Eine dieser Investitionen wurde erst am Montag bekannt gegeben, als das in San Francisco ansässige Unternehmen Zip eine Series-C-Finanzierung im Wert von 100 Millionen US-Dollar zu einer Post-Money-Bewertung von 1,5 Milliarden US-Dollar von Investoren aufnahm, zu denen auch Tiger gehörte.

Weiterführende Literatur:

Bleiben Sie mit Crunchbase Daily über aktuelle Finanzierungsrunden, Akquisitionen und mehr auf dem Laufenden.

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *

This site uses Akismet to reduce spam. Learn how your comment data is processed.