The Voice: Gewinnerin Sophie Grenier weiß, was sie will

Nach seinem Sieg bei Die StimmeSophie Grenier hat bereits eine sehr genaue Vorstellung davon, was sie in Zukunft der Öffentlichkeit präsentieren möchte. Auf der Speisekarte seines Albums sollen Lieder in französischer Sprache und verschiedenen Musikstilen stehen.

• Lesen Sie auch: Sophie Grenier gewinnt das große Finale von Die Stimme

Das Konfetti verstreute immer noch den Boden des großen Tabletts Die Stimme, Sonntagabend, dass Sophie Grenier bereits überlegte, was sie als nächstes tun sollte. Unter ihrem süßen und zerbrechlichen Aussehen weiß die 17-Jährige, was sie will. „Es ist wirklich Musik, die ich in meinem Leben machen möchte, ich bin so glücklich“, vertraute sie der Agentur QMI an. Ich möchte so schnell wie möglich an die Arbeit gehen, um mein Album zu machen. Ich kenne mich als Künstler ziemlich gut und mit der Erfahrung von La Voix kenne ich mich sogar noch besser.

Für dieses kommende Album möchte sie Songs schreiben, die sie beschreiben und wie sie klingen, zusätzlich zu ihrer Version von der Vogelein Lied, das die Öffentlichkeit um sie herum begeisterte.

Verschiedene Stile

Vor der Teilnahme an der Show wurde Sophie Grenier veröffentlicht Flieheneine EP mit vier Liedern in englischer Sprache.

„Ich habe mit einem englischsprachigen Produzenten gearbeitet, daher war es schwierig, es auf Französisch zu machen. Aber für mein Album möchte ich natürlich, dass es nur auf Französisch ist. Mario Pelchat hat seine eigene Plattenfirma innerhalb von Musicor, ich denke, er wird mir dabei helfen können.

Sophie Grenier singt am Sonntag, den 9. April 2023, im Finale der 9. Staffel der Show La Voix im Studio MELS in Saint-Hubert

Lesen Sie auch  Wie schnell altert Ihr Hund? Das kommt darauf an... Konsultieren Sie also diese praktische Tabelle

Hatte sie in ihrer Karriere vor allem relativ ruhige Songs interpretiert, möchte sie in Zukunft auch andere Stilrichtungen erkunden. „Als ich anfing zu singen, hielt ich mich in einem rockigeren Register. Einer der ersten Songs, die ich aufgeführt habe, war Zombie, aus Die Preiselbeeren. Ich habe auch viel Imagine Dragons gehört. Dann wandte ich mich den Spaziergängen zu, denn das ist meine Stärke. Es kann Überraschungen in meiner Akte geben.“

Ziemlich zurückhaltend im Leben vertraut sie darauf, dass Musik ihr hilft, sich auszudrücken und auszudrücken.

„Wenn ich eine Bühne betrete und anfange zu singen, fühle ich mich rundum wohl. Die Bühne ist mein Zuhause.“

  • Hören Sie den Kulturbeitrag von Anaïs Guertin-Lacroix, der täglich um 6:35 Uhr live übertragen wird QUB-Radio :

Elterliche Unterstützung

Auch wenn ihre Eltern ein wenig besorgt waren, als sie sagte, sie wolle eine Karriere als Musikerin anstreben, kann Sophie Grenier auf ihre unerschütterliche Unterstützung zählen.

„Als ich anfing, Gesangsunterricht zu nehmen, fragten sie sich, ob es sinnvoll sei. Aber sie erkannten, dass Singen wirklich das war, was ich tun wollte.”

Die junge Frau geht derzeit in die 12. Klasse (entspricht dem ersten Jahr der CEGEP in Ontario) und sieht ihrer Zukunft zuversichtlich entgegen.

„Ich hoffe, ich schaffe es, mein Jahr zu Ende zu bringen. Es wird schwierig sein, sich darauf zu konzentrieren, aber ich denke, ich sollte dorthin gelangen. Meine Schule steht hinter mir und unterstützt mich, wir werden einen Weg finden, damit es funktioniert.

Ein bewundernder Trainer

Mario Pelchat ist voll des Lobes für seinen Schützling, den er bereits im Sommer zum Singen auf sein Weingut eingeladen hat.

„Ich bin so stolz auf Sophie, ihre Karriere war tadellos“, sagte er mit strahlenden Augen. Sie hat eine schöne Stimme, sie ist sanft und zurückhaltend. Sie ist erst 17 Jahre alt, alles kommt noch, alles muss getan werden. Aber es hat schon eine Identität, sein Stempel ist prächtig und verfilzt.

Die beiden haben seit Sonntag eine neue Gemeinsamkeit.

„Sie ist erst 17, da habe ich auch angefangen. Wie sie habe ich im selben Alter meinen ersten Wettkampf gewonnen, alles ist in allem.

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *

This site uses Akismet to reduce spam. Learn how your comment data is processed.