Tata Power-Aktien im Fokus vor den Q2-Ergebnissen. Hier finden Sie Maklerschätzungen

Die Aktien von Tata Power Ltd werden am Mittwochmorgen im Fokus stehen, da das Unternehmen der Tata-Gruppe später am Tag seine Quartalsergebnisse für September bekannt gibt. Das integrierte Energieunternehmen, das zum 30. September 37,57 Lakh Privatanleger hatte, wird im Jahresvergleich voraussichtlich einen Gewinnanstieg von bis zu 40 Prozent und einen Umsatzanstieg von bis zu 17 Prozent vermelden. Marktleute, die das Unternehmen verfolgen, sagten, dass die Zahlen zwar durch niedrigere Verluste im Mundra-Werk und einen Rückgang der AT&C-Verluste im Odisha-Kreis gestützt werden dürften, ein gewisser Rückgang für Tata Steel jedoch wahrscheinlich auf indonesische Betriebe zurückzuführen sei, die geringere Gewinne ausweisen könnten. Die Marge für das Quartal dürfte sich im Vergleich zum Vorjahr verbessern, sagten Marktleute.

Unter den Maklern erwartet Antique Stock Broking für Tata Power einen Anstieg des Nettogewinns um 14,4 Prozent gegenüber dem Vorjahr auf 937 Mrd. Das Unternehmen der Tata-Gruppe könnte aufgrund sinkender internationaler Kohlepreise weiterhin mit Problemen konfrontiert sein, hieß es unter Berufung auf eine Korrektur der indonesischen HBA-Referenzkohlepreise auf ein Niveau von 133 US-Dollar. Antique Stock Broking sagte, das Werk in Mundra sei weiterhin ein Problem, aber der Rest der Geschäfte bleibe stabil, fügte sie hinzu.

JM Financial geht davon aus, dass der Umsatz von Tata Power um 15 Prozent auf 16.096,80 Mrd. Rupien steigen wird, da das Kraftwerk Mundra gemäß Abschnitt 11 in Betrieb genommen wird. Es sieht auch eine höhere Stromerzeugung aus dem Portfolio erneuerbarer Energien von Tata Power vor. Das inländische Maklerunternehmen geht davon aus, dass der Gewinn von Tata Power gegenüber dem Vorjahr um 13 Prozent auf 928,30 Mrd. Rupien steigen wird, was auf die Reduzierung der AT&C-Verluste im Kreis Odisha und geringere Verluste im Kraftwerk Mundra zurückzuführen ist.

Lesen Sie auch  Die Regierung weist darauf hin, dass der Bonus von 10 Cent für Transportkraftstoff und das Feld „entzogen werden muss“

Kotak Institutional Equities beziffert den Gewinn von Tata Power auf 1.112,40 Crore Rupien für das Septemberquartal, was einer Steigerung von 35,80 Prozent gegenüber dem Vorjahr entspricht. Der Quartalsumsatz soll im Jahresvergleich um 6,6 Prozent auf 15.100 Crore Rupien steigen.

„Geringere Verluste sind bei Mundra wahrscheinlich, da das Kraftwerk im Septemberquartal unter Cost-Plus-Tarif betrieben wurde, auch wenn die Gewinne aus dem Kohlebergbau aufgrund schwächerer Umsätze sequenziell zurückgingen“, bemerkte Kotak Institutional Equities und fügte hinzu, dass die Erträge aus dem Portfolio erneuerbarer Energien davon profitieren würden höhere Kapazitätsbasis und die starke Umsetzung von Tata Power Solar.

Investec erwartete starke Ergebnisse für Tata Power, angeführt von einer Verbesserung des Anlagenauslastungsfaktors (PLF) im gesamten Bahnhof Mundra von 37 Prozent im Jahresvergleich auf 63 Prozent. Der Anstieg des PLF soll die geringere Rentabilität im indonesischen Kohlegeschäft von Tata Power ausgleichen, das von einem weltweiten Rückgang der Kohlepreise betroffen ist. Der Gewinn dieses Maklerunternehmens liegt bei 1.004,50 Crore Rupien und der Verkaufsdruck bei 16.193,30 Crore Rupien.

„Das Ebitda für das Septemberquartal wird auf 2.790 Crore Rupien geschätzt, was einem Rückgang von 7 Prozent gegenüber dem Vorjahr entspricht. Das 4-GW-Mundra-UMPP erzielte im zweiten Quartal einen PLF von 63 Prozent, den höchsten Wert in den letzten 10 Quartalen. Wie aus der Mitteilung gemäß Abschnitt 11 hervorgeht eine Kraftstoffkostenweitergabe und Verfügbarkeit basierend auf unten[1]Obwohl die Rückgewinnungen im zweiten Quartal geringer ausfallen werden, erwarten wir ein gutes Quartal für Mundra UMPP. Dies dürfte jedoch durch einen geringeren PAT-Anteil aus der Beteiligung an Indo-Kohlebergwerken ausgeglichen werden“, sagte Axis Securities.

Dieses Maklerunternehmen erwartet einen Rückgang des Nettogewinns um 13,6 Prozent auf 707,40 Crore Rupien bei einem Anstieg des Nettoumsatzes um 10,9 Prozent gegenüber dem Vorjahr auf 15.554,40 Crore Rupien. Die Ebitda-Marge für das Quartal wird voraussichtlich 16,2 Prozent betragen, gegenüber 17,4 Prozent im Juni und 13,5 Prozent im Vorjahresquartal.

Lesen Sie auch  Spencer Steer, TJ Friedl und Matt McLain gehören zu den verdienten Cincinnati Reds

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *

This site uses Akismet to reduce spam. Learn how your comment data is processed.