Williams-Sonoma wurde mit einer Geldstrafe von 3,18 Millionen US-Dollar belegt, weil Produkte fälschlicherweise als „Made in USA“ gekennzeichnet wurden.

Williams-Sonoma wurde mit einer Geldstrafe von 3,18 Millionen US-Dollar belegt, weil Produkte fälschlicherweise als „Made in USA“ gekennzeichnet wurden.

Williams-Sonoma könnte eine hohe Geldstrafe zahlen, wenn es behauptet, ein kleiner Teil seiner Produkte sei „Made in USA“, obwohl dies nicht der Fall ist. In einer am Montag beim Bundesgericht eingereichten Akte forderte die Federal Trade Commission einen Richter auf, eine Anordnung zu unterzeichnen, die dem Luxus-Haushaltswarenunternehmen eine Geldstrafe von 3,18 Millionen US-Dollar auferlegen würde, […]

Daily Digest: Williams-Sonoma verzeichnet große Zuwächse; Burlingames Neubau an der Bucht

Daily Digest: Williams-Sonoma verzeichnet große Zuwächse;  Burlingames Neubau an der Bucht

Guten Morgen, Bay Area. Die größte Neuigkeit ist die Abstimmung des Repräsentantenhauses am Mittwoch über die Verabschiedung eines Gesetzes, das zu einem US-Verbot gegen TikTok führen könnte. Es ist noch nicht klar, wie die Zukunft des Gesetzentwurfs im US-Senat aussehen wird. Unterdessen sagt der ehemalige Finanzminister Steven Mnuchin, dass er eine Investorengruppe aufbaut, um die […]

Williams-Sonoma, Inc. gibt Ergebnisse für das zweite Quartal 2023 bekannt

SAN FRANCISCO–(BUSINESS WIRE)–Williams-Sonoma, Inc. (NYSE: WSM) gab heute die Betriebsergebnisse für das zweite Quartal, das am 30. Juli 2023 endete, im Vergleich zum zweiten Quartal, das am 31. Juli 2022 endete, bekannt. „Wir freuen uns, liefern zu können ein weiteres Quartal mit starken Erträgen. Mit einer Betriebsmarge von 14,6 % und einem Gewinn pro Aktie […]