VW stellt Up ein

VW stellt Up ein

Sie sind knuddelig, im besten Fall innen größer als außen, haben ein keckes Design und versehen Dienst als praktische Einkaufstaschen für jeden Tag. Doch an den Ford Ka kann sich kaum noch jemand erinnern, Opels Karl ist still verblichen. Natürlich unvergessen ist der Smart, inzwischen auf Rechenschiebern vom frechen Zweisitzer zum Allerwelts-SUV mutiert. Toyota hält […]

Fahrbericht Lexus RX 500h

Fahrbericht Lexus RX 500h

Öft werden wir gefragt, welches Auto wir empfehlen. Wir fragen ein paar Vorlieben ab und raten: reinsetzen und erfühlen, ob du dich wohlfühlst. Nach Lexus wird selten gefragt, die Luxusabteilung von Toyota hält hierzulande aber tapfer durch, während ähnlich orientierte Konkurrenten von dannen gezogen sind. Ihr Topmodell RX 500h haben die Japaner nun frisch aufgelegt, […]

2024 kommt eine Neuauflage des Geländewagen-Klassikers

2024 kommt eine Neuauflage des Geländewagen-Klassikers

Toyota ist er größte Autohersteller der Welt. Ein Dauerbrenner im weltweiten Modellprogramm ist der Geländewagen Land Cruiser, der seit 1951 durch die Savannen der Welt pflügt und fast in einem Atemzug mit den Klassikern Jeep und Land Rover zu nennen ist. Mehr als elf Millionen Einheiten in mehr als 15 Generationen sind seither produziert worden. […]

Toyota bringt jetzt ein Elektroauto: Der BZ4X im Fahrbericht

Toyota bringt jetzt ein Elektroauto: Der BZ4X im Fahrbericht

Öb der Name gelungen ist, darf bezweifelt werden. Das krude Akronym BZ4X steht im Einzelnen für beyond Zero, die 4 für die Baureihe, nicht für Allradantrieb, das X für Cross. Bis 2025 will Toyota sechs weitere Elektroautos auf den Markt werfen, die Edelmarke Lexus nicht eingerechnet. Als Toyota sollen diese BZ3, BZ5 und vielleicht BZ2 […]

Wenn in Namibia nicht mehr der Motor geht

Wenn in Namibia nicht mehr der Motor geht

Es war noch früh am Morgen am Okondeka-Wasserloch im Etosha-Nationalpark als unser Fahrer und Guide den Motor seines mit Zebrastreifen bemalten Toyota-Landcruisers abstellte. Stille. Die Hitze ließ die namibische Landschaft flackern, aber den Grund, warum wir so früh aufgestanden waren und uns eine Stunde lang zu diesem Wasserloch durchrütteln ließen, konnten wir gut erkennen: das […]

Toyota Corolla Hybrid als Kombi

Toyota Corolla Hybrid als Kombi

Nach mehr als fünf Jahrzehnten sind die Spuren des Lebens an Haut und Haaren nicht zu verleugnen. Doch das hat durchaus sein Gutes, Souveränität zum Beispiel, sie rührt aus dem Sein, nicht aus dem Schein. Niemandem etwas vormachen muss der Toyota Corolla, schon gar nicht in der von uns gefahrenen Kombiversion. Ohnehin dreht sich niemand […]

Fahrbericht Toyota Corolla Cross

Fahrbericht Toyota Corolla Cross

Um diesen Toyota zu verstehen, ist ein Blick in die Vergangenheit hilfreich. Es gab da diesen Ausflug der Japaner hin zu einem anderen Namen und dann die reumütige Rückkehr zum Corolla, die Entscheidung ist oft erzählt und war sicher gut, dabei können wir es belassen. Kürzer zurück liegt der Besuch des Corolla Cross in der […]

Die nächste Generation kann alles besser

Die nächste Generation kann alles besser

Audi, BMW, Porsche oder Mercedes? Noch tarnen die Autohersteller die Prototypen künftiger Elektroautos. Bild: F.A.Z. Billiger, schneller, weiter: Elektroautos sollen schon bald alles besser können. Und das nicht nur auf dem Papier. Viele Hersteller schicken deshalb nun von Grund auf neu entwickelte Elektroautos an den Start. Als BMW vor zehn Jahren den i3 als Lösung […]

Infotainment im Lexus NX 450h+ im Test

Infotainment im Lexus NX 450h+ im Test

Der NX 450h+ ist der erste Plug-in-Hybrid von Lexus, der Edelmarke von Toyota. Im Inneren des SUV freut man sich über die hohe Verarbeitungsqualität und an der Tankstelle über niedrige Benzinverbräuche bei zurückhaltendem Fahren. Wir kamen auf weniger als sieben Liter für 100 Kilometer. Rein elektrisch reicht die 18 kWh fassende Batterie für rund 60 […]

Weniger Platin in Brennstoffzellen: Edelmetall verpulvern

Weniger Platin in Brennstoffzellen: Edelmetall verpulvern

Das Rezept scheint denkbar einfach. Um Wasserstoff zu gewinnen, benötigt ein Elektrolyseur nur Strom, möglichst grünen natürlich, und Wasser. Und in einer Brennstoffzelle läuft das Ganze rückwärts ab, es braucht dafür freilich den zuvor aus dem Wasser entzogenen Sauerstoff. Damit diese Prozesse effizient bei niedriger Temperatur funktionieren, ist allerdings eine weitere Zutat notwendig, das Katalysatormaterial. […]