Strahlenverzicht bei Mastdarmkrebs: „Weniger ist mehr“

Strahlenverzicht bei Mastdarmkrebs: „Weniger ist mehr“

CHICAGO – Viele Patienten mit lokal fortgeschrittenem Rektumkarzinom, die nicht an einer Hochrisikoerkrankung leiden, können auf eine Strahlentherapie im Beckenbereich verzichten und stattdessen nur mit Chemotherapie und anschließender Operation behandelt werden, sagen Forscher, die über Ergebnisse der PROSPECT-Studie berichten. „Diese Studie etabliert eine präoperative Therapie mit FOLFOX und den ausschließlich selektiven Einsatz von Radiochemotherapie bei […]

Schluckbare Kapsel überwacht die Strahlendosis in Echtzeit während der Strahlentherapie

Schluckbare Kapsel überwacht die Strahlendosis in Echtzeit während der Strahlentherapie

Unter Verwendung eines neuronalen Netzwerk-basierten Regressionsmodells misst das Dosimeter die Strahlendosis basierend auf Radiolumineszenz, Nachleuchtintensität und Temperatur. Die Kapsel könnte von besonderem Nutzen für Patienten sein, die sich einer Strahlentherapie gegen Magen-Darm-Krebs unterziehen, da das Gewebe des Magen-Darm-Trakts anfälliger für die nachteiligen Wirkungen der Strahlung ist. Bisher wurde es im Magen-Darm-Trakt von Kaninchen getestet, aber […]

Kein Überlebensvorteil durch Bestrahlungszusatz bei Endometriumkarzinom

Kein Überlebensvorteil durch Bestrahlungszusatz bei Endometriumkarzinom

Die Chemotherapie ist die Hauptstütze der Behandlung des Endometriumkarzinoms mit hohem Risiko, und es scheint so zu bleiben, da die zusätzliche Bestrahlung nach neuen Erkenntnissen das Überleben gegenüber der alleinigen Chemotherapie nicht verbessert. Eine abschließende Analyse der Daten aus der NRG258-Studie mit einer medianen Nachbeobachtungszeit von 112 Monaten für das Gesamtüberleben zeigte keinen signifikanten Unterschied […]

Kann die Belegschaft mithalten?

Kann die Belegschaft mithalten?

In den vergangenen Jahren wurden Bedenken geäußert, ob eine wachsende Zahl von Mitarbeitern in der Radioonkologie die Patientennachfrage letztendlich übertreffen würde, aber ein neuer Bericht bringt positive Nachrichten in Bezug auf dieses Problem [1]. Der Bericht „Projected Supply and Demand for Radiation Oncologists in the US in 2025 and 2030“ zeigt, dass die Personalausstattung innerhalb […]

Antibiotika OK mit Immuntherapie bei Gallengangskrebs

Antibiotika OK mit Immuntherapie bei Gallengangskrebs

Der Einsatz von Antibiotika scheint die Wirksamkeit des Immun-Checkpoint-Inhibitors nicht zu beeinträchtigen Durvalumab bei fortgeschrittenem Gallengangskrebs, laut einer neuen Analyse der wegweisenden klinischen Studie TOPAZ-1. Die Ergebnisse, die auf dem ASCO Gastrointestinal Cancers Symposium 2023 veröffentlicht wurden, deuten darauf hin, dass „Menschen mit fortgeschrittenem Gallengangskrebs sicher mit Antibiotika behandelt werden können und dennoch von einer […]

“Gültige Option” für die partielle Brustbestrahlung bei Brustkrebs

“Gültige Option” für die partielle Brustbestrahlung bei Brustkrebs

Die in dieser Zusammenfassung behandelte Studie wurde am veröffentlicht researchsquare.com als Preprint und wurde noch nicht begutachtet. Schlüssel zum Mitnehmen Folgend weite Exzision für früh Brustkrebsein einwöchiges Schema einer partiellen Brustbestrahlung – 30 Gy in 5 täglichen Fraktionen – ist sicher, effektiv und bequem für Patientinnen und Krankenhäuser. Warum das wichtig ist Zahlreichen Leitlinien zufolge […]