Die erste Weltkarte der Oasen zeigt ihre ungewisse Zukunft zwischen Expansion und Erschöpfung ihrer Quellen | Wissenschaft

Die erste Weltkarte der Oasen zeigt ihre ungewisse Zukunft zwischen Expansion und Erschöpfung ihrer Quellen |  Wissenschaft

Sie machen kaum 1,35 % der Landoberfläche des Planeten aus, doch einige Meilensteine ​​der menschlichen Zivilisation waren nur dank Oasen möglich. Ohne sie hätten es die ersten Menschen, die Afrika verließen, viel schwerer gehabt. Sie waren das Gerüst, auf dem die Seidenstraße basierte, die in der Antike Europa und Asien verband. Diese Wasserinseln waren Stützen […]