Von Chinas Emissionen bis hin zu Australiens Offshore-Windparks: Beim Klima bewegen sich die Dinge – manche sogar in die richtige Richtung | Adam Morton

Von Chinas Emissionen bis hin zu Australiens Offshore-Windparks: Beim Klima bewegen sich die Dinge – manche sogar in die richtige Richtung |  Adam Morton

Wenn Sie vor dem UN-Treffen der Cop28 in Dubai in diesem Monat etwas Hoffnung in Bezug auf die Klimakrise suchen, versuchen Sie Folgendes: China ändert möglicherweise früher als erwartet seinen Kurs in Sachen Umweltverschmutzung. Lauri Myllyvirta, ein langjähriger China-Analyst, jetzt beim Center for Research on Energy and Clean Air, hat berechnet, dass CO2 Die Emissionen […]

Großbritannien bietet nach Krisengesprächen höhere Subventionen für Offshore-Windparks an | Windkraft

Großbritannien bietet nach Krisengesprächen höhere Subventionen für Offshore-Windparks an |  Windkraft

Die Regierung wird nach Krisengesprächen mit Entwicklern, die gegen die Kosteninflation in den globalen Energieversorgungsketten kämpfen, deutlich höhere Subventionen für neue Offshore-Windparks anbieten. Die Minister haben sich darauf geeinigt, den Startpreis der nächsten Regierungsauktion für Subventionen für Offshore-Windenergie um etwa zwei Drittel auf 73 £ pro Megawattstunde anzuheben, um mehr Offshore-Windparkprojekten zu helfen, trotz höherer […]

Britische Subventionen für Offshore-Windparks dürften angesichts steigender Kosten steigen | Energiewirtschaft

Britische Subventionen für Offshore-Windparks dürften angesichts steigender Kosten steigen |  Energiewirtschaft

Die Regierung ist bereit, höhere Subventionen für neue Offshore-Windparks anzubieten, um ihre Ziele im Bereich der grünen Energie nicht zu verfehlen, da Entwickler mit steigenden Lieferkettenkosten zu kämpfen haben. Es wird erwartet, dass die Minister in der nächsten Woche einen neuen Startpreis für die nächste Subventionsauktion festlegen, die den Entwicklern von Offshore-Windkraftanlagen wahrscheinlich ein höheres […]

Offshore-Windparks: Auf der Nordsee wird es bald eng

Offshore-Windparks: Auf der Nordsee wird es bald eng

Hamburg Offshore-Windparks Auf der Nordsee wird es bald eng Stand: 14:30 Uhr | Lesezeit: 2 Minuten Bauteile für einen Offshore-Windpark im deutschen Teil der Nordsee im Hafen von Eemshaven Welcher: Bertold Fabricius Hier können Sie unsere WELT-Podcasts hören Um eingebettete Inhalte anzuzeigen, ist deine widerrufliche Einwilligung in die Übermittlung und Verarbeitung von personenbezogenen Daten notwendig, […]

Riesige Offshore-Windparks und Labours Netto-Null-Versprechen: Die meistgelesenen Geschichten der Woche von BusinessGreen

Riesige Offshore-Windparks und Labours Netto-Null-Versprechen: Die meistgelesenen Geschichten der Woche von BusinessGreen

Dogger Bank: Weltgrößter Offshore-Windpark beginnt mit dem Export von Strom Riesiger Offshore-Windpark in der Nordsee erreicht wichtigen Meilenstein auf dem Weg zur Versorgung von sechs Millionen Haushalten mit sauberem Strom pro Jahr. – von James Murray (@James_BG) „Ehrgeiz, Handeln und Rechenschaftspflicht“: Die Transition Plan Taskforce stellt den „Goldstandard“-Rahmen für die Klimaoffenlegung vor Das neue Offenlegungsrahmenwerk […]

Der „Fehler“ von Ministern bei Offshore-Windparks kostete Haushalte 1 Milliarde Pfund, sagt ScottishPower-Chef | Wirtschaftsnachrichten

Der „Fehler“ von Ministern bei Offshore-Windparks kostete Haushalte 1 Milliarde Pfund, sagt ScottishPower-Chef |  Wirtschaftsnachrichten

Die Regierung habe die Gelegenheit verpasst, den Menschen eine Milliarde Pfund von ihren künftigen Haushaltsrechnungen zu streichen, indem sie es versäumt habe, neue Offshore-Windparks zu sichern, sagte ein Energieboss gegenüber Sky News. Keith Anderson, Vorstandsvorsitzender von ScottishPower, einem der wichtigsten Hersteller von Windenergie im Vereinigten Königreich, sagte, es sei „ein Fehler“ und die Minister hätten […]

„Größte Katastrophe bei sauberer Energie seit Jahren“: Britische Auktion sichert keine Offshore-Windparks | Windkraft

„Größte Katastrophe bei sauberer Energie seit Jahren“: Britische Auktion sichert keine Offshore-Windparks |  Windkraft

Nach der jüngsten Regierungsauktion werden in Großbritannien keine neuen Offshore-Windparks mehr gebaut. Kritiker bezeichnen dies als den größten Misserfolg der Politik im Bereich saubere Energie seit fast einem Jahrzehnt. Keines der Unternehmen, die große Offshore-Windparks in britischen Gewässern bauen wollten, nahm an der jährlichen Auktion der Regierung teil, bei der Aufträge zur Erzeugung erneuerbaren Stroms […]

Mehr zu den schädlichen Umweltauswirkungen von Offshore-Windparks – Gesunder Skeptiker

Mehr zu den schädlichen Umweltauswirkungen von Offshore-Windparks – Gesunder Skeptiker

Jeder, der skeptisch oder sogar neutral zusieht, wird erkennen, dass sich die Befürworter erneuerbarer Energien eigentlich einen Dreck um die Umwelt scheren, da sie Beweise für Schäden, die durch sogenannte erneuerbare Energien verursacht werden, routinemäßig ignorieren oder sogar aktiv verbergen. Dieser Schaden tritt im gesamten Lebenszyklus erneuerbarer Energien wie Wind- und Solarenergie auf, vom Prozess […]

Unternehmen zahlen in deutscher Ausschreibung fast 800 Millionen Euro für das Recht zum Bau von Offshore-Windparks

Unternehmen zahlen in deutscher Ausschreibung fast 800 Millionen Euro für das Recht zum Bau von Offshore-Windparks

Investoren haben sich bereit erklärt, im Rahmen der jüngsten deutschen Offshore-Windausschreibung 784 Millionen Euro (1,32 Milliarden australische Dollar) für das Recht zum Bau von Windparks an vier Standorten in der Nordsee zu zahlen. Die Windparks werden eine Gesamtleistung von 1.800 Megawatt haben und voraussichtlich im Jahr 2028 in Betrieb gehen, teilte die Netzagentur des Landes […]

Russland hat möglicherweise Schläfersprengstoff auf britische Offshore-Windparks gelegt, warnt der ehemalige Chef der Royal Navy

Russland hat möglicherweise Schläfersprengstoff auf britische Offshore-Windparks gelegt, warnt der ehemalige Chef der Royal Navy

Russland hat möglicherweise Schläfersprengstoff auf britische Offshore-Windparks gelegt, um in einem Konflikt den Strom auszuschalten, warnt der ehemalige Chef der Royal Navy Von Louis Goss Veröffentlicht: 06:37 BST, 22. Mai 2023 | Aktualisiert: 06:41 BST, 22. Mai 2023 Russland hat möglicherweise bereits Schlafsprengstoffe auf kritische Infrastruktur in der britischen Nordsee gelegt, warnte der ehemalige Chef […]