Diese innovativen Lander werden Korallenriffe im Golf von Mexiko untersuchen

Diese innovativen Lander werden Korallenriffe im Golf von Mexiko untersuchen

Einer der neuen benthischen Lander wird mithilfe eines Systems aus Winden und Sicherheitsleinen in den Golf von Mexiko hinabgelassen. Nach dem Loslassen sinkt die autonome Plattform mit einer sorgfältig berechneten Geschwindigkeit, bis sie auf dem Meeresboden landet. Kristopher Benson / NOAA An Bord des Decks der Nancy Fosterversammeln sich mehr als ein Dutzend Wissenschaftler und […]

Neue Fotos zeigen massive Korallenbleiche am Great Barrier Reef

Neue Fotos zeigen massive Korallenbleiche am Great Barrier Reef

Das Great Barrier Reef in Australien erlebt derzeit eine der umfangreichsten und schwerwiegendsten Korallenbleichen in der Geschichte, nachdem ein Sommer mit extremen Temperaturen und Meereshitze die empfindlichen Korallen, aus denen die ikonische Struktur besteht, effektiv verkocht hat. Das Australian Institute of Marine Science hat kürzlich eine intensive, groß angelegte Untersuchung des Riffs abgeschlossen, einem System […]

Die globale Erwärmung treibt Korallenriffe in Richtung der schlimmsten weltweiten Massenbleiche seit Beginn der Aufzeichnungen | Klimakrise

Die globale Erwärmung treibt Korallenriffe in Richtung der schlimmsten weltweiten Massenbleiche seit Beginn der Aufzeichnungen |  Klimakrise

Die globale Erwärmung hat die Korallenriffe der Welt zu einem vierten weltweiten Massenbleichereignis geführt, das auf dem besten Weg ist, das umfangreichste aller Zeiten zu werden, haben Wissenschaftler der US-Regierung bestätigt. Laut Coral Reef Watch der National Oceanic and Atmospheric Administration waren etwa 54 % der Meeresgewässer mit Korallenriffen Hitzestress ausgesetzt, der stark genug war, […]

Selbst Korallenriffe in der „Twilight Zone“ sind vor Bleiche nicht sicher

Selbst Korallenriffe in der „Twilight Zone“ sind vor Bleiche nicht sicher

26. Februar 2024 2 Min. gelesen Selbst Korallenriffe in der „Twilight Zone“ sind vor Bleiche nicht sicher Korallenriffe, die mehrere hundert Meter unter der Meeresoberfläche liegen, sind nicht so sicher, wie Wissenschaftler dachten Von Carolyn Wilke Korallengewinnung im Chagos-Archipel. Kredit: Universität Plymouth Als die Meeresbiologin Nicola Foster und ihre Kollegen ein ferngesteuertes Tauchboot durch die […]

Chinesischen Fischern wird vorgeworfen, Gewässer und Korallenriffe mit Zyanid vergiftet zu haben

Chinesischen Fischern wird vorgeworfen, Gewässer und Korallenriffe mit Zyanid vergiftet zu haben

Die Philippinen haben chinesischen Fischern vorgeworfen, das Scarborough-Riff mit Zyanid vergiftet zu haben. „Diese chinesischen Fischer verwenden Zyanid“, sagte Nazario Briguera, ein Sprecher des Büros für Fischerei und aquatische Ressourcen, lokalen Medienberichten zufolge am Samstag. Scarborough Shoal liegt vor den nordwestlichen Philippinen. Es liegt in einer winzigen und unbewohnten Region im umstrittenen Südchinesischen Meer. Es […]

Wie Kryoverfahren Korallenriffe retten sollen

Wie Kryoverfahren Korallenriffe retten sollen

Wie Kryoverfahren Korallenriffe retten sollen Angesichts der fatalen Meerestemperaturen, die die Korallenriffe in der Karibik und darüber hinaus zu Friedhöfen machen, bemüht sich ein Team von Wissenschaftlern, den Korallen Abkühlung zu verschaffen. Und zwar eine recht frostige – runter auf -200 Grad Celsius. Anzeige Die Coral Biobank Alliance, die unter anderem von der Meeresbiologin Mary […]

Eine Studie identifiziert die 14 Sackgassen, die die Menschheit bedrohen | Wissenschaft

Eine Studie identifiziert die 14 Sackgassen, die die Menschheit bedrohen |  Wissenschaft

Wenn ein Insekt von künstlichem Licht angezogen wird und bei Annäherung stirbt, ist das Tier das Opfer einer Evolutionsfalle. Mit diesen Ködern wird untersucht, wie nichtmenschliche Arten auf Signale aus der menschlichen Umgebung reagieren. Wenn statt eines Insekts die Menschheit in eine dieser Fallen tappt, könnte sich die Gesellschaft in einer der 14 Sackgassen wiederfinden, […]

Wie Menschen die Zukunft der Korallenriffe gestalten

Wie Menschen die Zukunft der Korallenriffe gestalten

Wie bringt man ein verschwindendes Korallenriff zurück? Darum bemühen sich Naturschützer in den Florida Keys, wo sie ein völlig neues Plan zur Rettung von Korallen entwickeln. Im Laufe des Sommers taten sie das, was früher undenkbar war: Sie holten Tausende von Korallen aus dem Meer, um sie vor einer tödlichen Hitzewelle im Meer zu retten. […]

Die Welt hat seit 2009 14 % ihrer Korallenriffe verloren. Investitionen in eine blaue Wirtschaft geben uns die Chance, den Rest zu retten

Die Welt hat seit 2009 14 % ihrer Korallenriffe verloren. Investitionen in eine blaue Wirtschaft geben uns die Chance, den Rest zu retten

Lizenz und Neuveröffentlichung Artikel des Weltwirtschaftsforums dürfen in Übereinstimmung mit der Creative Commons Attribution-NonCommercial-NoDerivatives 4.0 International Public License und in Übereinstimmung mit unseren Nutzungsbedingungen erneut veröffentlicht werden. Die in diesem Artikel geäußerten Ansichten sind ausschließlich die des Autors und nicht die des Weltwirtschaftsforums.