Infotainment im Renault Espace im Test

Infotainment im Renault Espace im Test

Google ist ganz klar auf dem Vormarsch im Auto. Die Rede ist nicht vom Smartphone-System Android Auto, dessen Inhalte der Bordmonitor spiegelt, sondern von Android Automotive OS (AAOS), das auf dem Infotainmentrechner des Fahrzeugs läuft, also ohne mitgeführtes Smartphone als IT-Unterbau. In den Modellen vieler Hersteller wie BMW oder Mercedes-Benz bemerkt man davon nichts, weil […]

Infotainment im Hyundai Ioniq 6 bringt einen zur Raserei

Infotainment im Hyundai Ioniq 6 bringt einen zur Raserei

Jetzt endlich mit Ladestrategie: Was wir im vergangenen Jahr im Ioniq 5 von Hyundai schmerzlich vermissten, funktioniert nun auf Anhieb im neuen Ioniq 6 ordentlich. Wer ein Elektroauto auf Langstrecke fährt, benötigt eine pfiffige Planung, damit die Reisezeit minimiert wird. Die Software muss Schnellladestationen entlang der Route ermitteln, wissen, ob freie Plätze vorhanden sind, und […]

Globaler Marktbericht für Automobilsoftware 2023–2028: Analyse von ADAS, autonomem Fahren, Infotainment, Karosseriekontrolle und -komfort, Telematik – Erhöhte Nachfrage nach Sicherheits- und Fahrassistenzfunktionen – ResearchAndMarkets.com

Globaler Marktbericht für Automobilsoftware 2023–2028: Analyse von ADAS, autonomem Fahren, Infotainment, Karosseriekontrolle und -komfort, Telematik – Erhöhte Nachfrage nach Sicherheits- und Fahrassistenzfunktionen – ResearchAndMarkets.com

DUBLIN–(BUSINESS WIRE)–Der „Globale Automobilsoftwaremarkt nach ICE-Anwendung (ADAS, autonomes Fahren, Infotainment, Karosseriesteuerung und -komfort, Telematik), Softwareschicht (Betriebssystem, Middleware, Anwendung), Fahrzeugtyp (PCs, leichte Nutzfahrzeuge). , HCVs), EV Application and Region – Forecast to 2030“ wurde dem Angebot von ResearchAndMarkets.com hinzugefügt. Der globale Markt für Automobilsoftware soll laut Studie von 19 Milliarden US-Dollar im Jahr 2023 auf 32,3 […]

Infotainment des Suzuki Swace im Test: Ein Ärgernis gibt es

Infotainment des Suzuki Swace im Test: Ein Ärgernis gibt es

All inclusive: Alles ist im Preis enthalten, es gibt keine bösen Überraschungen. Wer die üppigen Aufpreislisten der meisten Autohersteller kennt, erlebt beim Suzuki Swace eine geradezu verblüffende Überraschung. Es gibt für einen Basispreis von 34.800 Euro nur ein aufpreispflichtiges Extra, und das ist für knapp 700 Euro eine Metalliclackierung. Der kompakte Kombi ist ein Zwilling […]

Bosch ist bereit, auf der CES den Chip vorzustellen, der Infotainment und Adas kombiniert

Bosch ist bereit, auf der CES den Chip vorzustellen, der Infotainment und Adas kombiniert

Hören Sie sich die Audioversion des Artikels an Bosch kündigte an, auf der CES 2024 in Las Vegas als erster Automobilzulieferer weltweit die Möglichkeit zu demonstrieren, Infotainment- und Fahrerassistenzfunktionen in einem einzigen SoC zu „verschmelzen“. Der Trend zur softwaredefinierten Mobilität geht mit einer zentralisierten Fahrzeug- und Elektrik-/Elektronikarchitektur (E/E) einher. Während heute zahlreiche elektronische Steuergeräte unterschiedliche […]

Warum das Elektroauto eine kluge Ladeplanung braucht

Warum das Elektroauto eine kluge Ladeplanung braucht

Ein neuer Job fürs Infotainment: Auf der Langstrecke müssen die Ladestopps fürs Elektrofahrzeug optimiert werden, um die Reisezeit zu minimieren. Was die Software können sollte und wo ihre Grenzen liegen. Ja, mach nur einen Plan, sei nur ein großes Licht! So mag der eine oder andere mit Bertolt Brecht denken, wenn es um die Ladeplanung […]

Was zum Doppelwumms noch fehlt

Was zum Doppelwumms noch fehlt

Das Infotainment in einem Audi ist mit dem Namen MMI fest verbunden. Die Abkürzung steht für Multi-Media-Interface. Fährt in der gehobenen Mittel- und der Oberklasse das „Touch Response“ genannte MMI-System vor, muss man sich in der Kompakt- und Mittelklasse mit Navigation Plus und Navigation Pro bescheiden. Auf den ersten Blick erkennt man die Unterschiede nicht, […]

Infotainment von Audi Q3 und Q4 im Vergleich

Infotainment von Audi Q3 und Q4 im Vergleich

Das Infotainment in einem Audi ist mit dem Namen MMI fest verbunden. Die Abkürzung steht für Multi-Media-Interface. Fährt in der gehobenen Mittel- und der Oberklasse das „Touch Response“ genannte MMI-System vor, muss man sich in der Kompakt- und Mittelklasse mit Navigation Plus und Navigation Pro bescheiden. Auf den ersten Blick erkennt man die Unterschiede nicht, […]

Elektro-SUV mit nervigen Pieptönen und Ladehemmungen

Elektro-SUV mit nervigen Pieptönen und Ladehemmungen

Dieser Bericht kann nur einen Anfang haben: Es ist zum Piepen. Wer den Su­baru Solterra erstmals in Betrieb nimmt und vielleicht aus einer engen Parklücke rückwärts herausrangieren und gleichzeitig auf den fließenden Verkehr achten muss, bekommt gratis ein Blutdruckstimulans von Subaru mit dazu. Mit dem Einlegen des Rückwärtsgangs beginnt das große Piepen. Es piept, piept, […]

Mit E-Sim und Staudaten im Škoda Scala unterwegs

Mit E-Sim und Staudaten im Škoda Scala unterwegs

Unterwegs ins lange Wochenende, und wir sind nicht allein: überall Stau und Störungen. Früher hatte nur die automobile Oberklasse brauchbare Echtzeit-Verkehrsdaten an Bord, mittlerweile fahren sie auch in der Kompaktklasse mit. Nicht nur das, bei einem Grundpreis von 23.000 Euro gehört sogar ein leistungsfähiges Infotainment zur Serienausstattung: Wir waren im Škoda Scala überrascht, dass bereits […]