Wöchentlicher Marktüberblick: D-Street endet in tiefem Rot inmitten zunehmender geopolitischer Spannungen. Was noch vor uns liegt?

Wöchentlicher Marktüberblick: D-Street endet in tiefem Rot inmitten zunehmender geopolitischer Spannungen.  Was noch vor uns liegt?

Indische Aktien-Benchmarks beendeten die vergangene Woche mit einem Rückgang von über eineinhalb Prozent angesichts der eskalierenden Spannungen zwischen Israel und Iran, die in den letzten Wochen zugenommen haben und die Stimmung an den globalen Märkten gedämpft haben. Auch die auf dem Großhandelspreisindex (WPI) basierende Inflation in Indien beschleunigte sich im März auf Jahresbasis auf 0,53 […]

Produktionsrückgang, geopolitischer Kontext: Der Ölmarkt unter Spannung

Produktionsrückgang, geopolitischer Kontext: Der Ölmarkt unter Spannung

Der Ölmarkt steht seit mehreren Wochen unter Druck und die Rohölpreise liegen nahe an Rekorden. Ein Barrel der Sorte Brent aus der Nordsee kostete kürzlich 86 Dollar. Es geht um die Produktionsreduzierung, den geopolitischen Kontext oder sogar um die jüngsten ukrainischen Angriffe auf russische Raffinerien. Ukrainische Drohnenangriffe auf wichtige russische Anlagen haben die Raffinerierate des […]

Öl: Relativ stabile Preise trotz geopolitischer Turbulenzen

Öl: Relativ stabile Preise trotz geopolitischer Turbulenzen

Das Risiko einer Störung des Ölflusses ist hoch, wird jedoch durch das Angebot ausgeglichen, das laut dem jüngsten Bericht der Internationalen Energieagentur (IEA) in diesem Jahr voraussichtlich ein Rekordniveau erreichen wird. Eine Form des Gleichgewichts, die dazu führt, dass sich die Preise in letzter Zeit relativ wenig verändert haben. Geopolitische Spannungen haben die Märkte bisher […]

Der Global Supply Chain Continuity Index von Dun & Bradstreet sinkt aufgrund geopolitischer Konflikte und klimabedingter Störungen auf wichtigen Schifffahrtsrouten

Der Global Supply Chain Continuity Index von Dun & Bradstreet sinkt aufgrund geopolitischer Konflikte und klimabedingter Störungen auf wichtigen Schifffahrtsrouten

JACKSONVILLE, Florida–(BUSINESS WIRE)–Dun & Bradstreet (NYSE:DNB), ein weltweit führender Anbieter von Geschäftsentscheidungsdaten und -analysen, hat heute seinen Bericht „Global Business Optimism Insights Q1 2024“ veröffentlicht. Der Quartalsbericht zeigt einen Rückgang der globalen Lieferkettenkontinuität aufgrund geopolitischer Spannungen, Handelsstreitigkeiten und klimabedingter Störungen im Seehandel, die sowohl zu höheren Lieferkosten als auch zu verzögerten Lieferzeiten führen. Der Bericht […]

Europa ist ein geopolitischer Zwerg und will es auch bleiben

Europa ist ein geopolitischer Zwerg und will es auch bleiben

VHier sind die Houthis, eine politisch-religiöse Sekte, von der jeder weiß, dass sie vom Iran bewaffnet wird, der damit beginnt, den kommerziellen Transit durch das Rote Meer in Richtung Suezkanal unmöglich zu machen. Die großen Containertransportunternehmen sind gezwungen, ihre Schiffe über das Kap der Guten Hoffnung umzuleiten, was einer Verlängerung und Verteuerung der Transporte um […]

Europa ist ein geopolitischer Zwerg und will es auch bleiben

Europa ist ein geopolitischer Zwerg und will es auch bleiben

VHier sind die Houthis, eine politisch-religiöse Sekte, von der jeder weiß, dass sie vom Iran bewaffnet wird, der damit beginnt, den kommerziellen Transit durch das Rote Meer in Richtung Suezkanal unmöglich zu machen. Die großen Containertransportunternehmen sind gezwungen, ihre Schiffe über das Kap der Guten Hoffnung umzuleiten, was einer Verlängerung und Verteuerung der Transporte um […]

Ölränder unten; Wird aufgrund geopolitischer Unsicherheiten und Angebotskürzungen voraussichtlich hoch bleiben

02:38 GMT – Die Ölpreise sinken im frühen asiatischen Handel, nachdem sie über Nacht gestiegen sind. Allerdings würden die Ölpreise aufgrund geopolitischer Unsicherheiten und Angebotskürzungen der OPEC+ wahrscheinlich auf hohem Niveau bleiben. Der Angriff der vom Iran unterstützten Huthi-Miliz im Jemen auf ein Containerschiff im Roten Meer verschärft die Spannungen im Nahen Osten, sagt Lili […]

„Historisch“: Die EU hat sich entschieden, als „geopolitischer Akteur“ Beitrittsgespräche mit der Ukraine zu ermöglichen

Die Staats- und Regierungschefs der Europäischen Union haben am Donnerstag eine historische Entscheidung getroffen, Beitrittsgespräche mit der Ukraine aufzunehmen und dabei die Einwände Ungarns, Kiew einen wichtigen Platz zu gewähren, zu umgehen. politischen Aufschwung, während der Krieg gegen die russische Invasion weitergeht. Auch wenn die Mitgliedschaft noch viele Jahre auf sich warten lassen dürfte, bringt […]