„Die Eurozone ist jetzt in Liga 2“

„Die Eurozone ist jetzt in Liga 2“

NWir sind knapp entkommen! Die Wirtschaft der Eurozone wird im Jahr 2023 voraussichtlich ein Wirtschaftswachstum von 0,6 % verzeichnen und damit knapp einer Rezession entgehen. Im Interview mit PunktCharles-Henri Colombier, Direktor des Wirtschaftszentrums des Rexecode-Instituts, zeichnet das Bild eines Wirtschaftsraums, der sich in einer Situation der Quasi-Stagnation befindet und dessen Wachstum im Vergleich zu seinen […]

EZB warnt vor „ersten Anzeichen von Stress“ bei Banken in der Eurozone, da die Ausfallraten steigen

EZB warnt vor „ersten Anzeichen von Stress“ bei Banken in der Eurozone, da die Ausfallraten steigen

Bleiben Sie mit kostenlosen Updates auf dem Laufenden Melden Sie sich einfach an Europäische Banken myFT Digest – direkt in Ihren Posteingang geliefert. Die Bilanzen der Banken in der Eurozone zeigen „erste Anzeichen von Stress“, nachdem die Zahl der Kreditausfälle und verspäteten Rückzahlungen von historischen Tiefständen aus gestiegen ist, warnte die Europäische Zentralbank. Beamte forderten […]

Infaltionsrate: Inflation im Euroraum fällt unter drei Prozent

Infaltionsrate: Inflation im Euroraum fällt unter drei Prozent

Die Inflation in der Eurozone hat sich erneut abgeschwächt: Die Verbraucherpreise stiegen im Oktober um 2,9 Prozent im Vergleich zum Vorjahresmonat, wie das Statistikamt Eurostat mitteilte und damit eine Schnellschätzung bestätigte. Damit hat sie sich so stark verringert wie seit Sommer 2021 nicht mehr. Noch im Herbst 2022 hatte sie zeitweise bei mehr als 10 Prozent […]

Die europäische Inflation ging zurück; Eine wirtschaftliche Rezession bedroht die Eurozone

Die europäische Inflation ging zurück;  Eine wirtschaftliche Rezession bedroht die Eurozone

Die Inflation in der Eurozone erreichte einen Monat nach Beginn der kontraktiven Politik den niedrigsten Stand seit zwei Jahren, was die Auswirkungen der Vermeidung von Zinserhöhungen durch die Europäische Zentralbank zeigt. Doch nun ist ein neues Problem aufgetaucht: der Rückgang des Wirtschaftswachstums und die Angst vor einer Rezession. Werbung Laut Eurostat stiegen die Preise im […]

Die Inflation in der Eurozone könnte in den kommenden Monaten steigen

Die Inflation in der Eurozone könnte in den kommenden Monaten steigen

Die Inflation in der Eurozone könnte in den kommenden Monaten ansteigen, aber wenn die Zinssätze der Europäischen Zentralbank lange genug auf ihrem aktuellen Niveau bleiben, könnte das Preiswachstum dennoch wieder auf das 2-Prozent-Ziel zurückgeführt werden, sagte EZB-Präsidentin Christine Lagarde heute. Die EZB hat letzten Monat eine Serie von zehn Zinserhöhungen in Folge durchgezogen, und die […]

Der IWF fordert die EZB auf, hohe Zinssätze beizubehalten, um die Kontrolle der Inflation zu gewährleisten | Wirtschaft

Der IWF fordert die EZB auf, hohe Zinssätze beizubehalten, um die Kontrolle der Inflation zu gewährleisten |  Wirtschaft

Die Europäische Zentralbank (EZB) scheint ihr Ziel erreicht zu haben und wird die Zinssätze nicht weiter anheben, nachdem sie innerhalb von 14 Monaten von einem negativen Bereich auf 4,5 % angehoben wurde. Dies ist die Ansicht des Internationalen Währungsfonds (IWF), der jedoch warnt, dass „eine anhaltende restriktive Politik notwendig ist, um sicherzustellen, dass die Inflation […]

Albtraumprognose für die Eurozone warnt vor „schleppendem“ Wachstum | Welt | Nachricht

Albtraumprognose für die Eurozone warnt vor „schleppendem“ Wachstum |  Welt |  Nachricht

Enttäuschende Daten, die darauf hindeuten, dass die Wirtschaft der Eurozone im dritten Quartal 2023 geschrumpft ist, haben Analysten dazu veranlasst, für mindestens zwei Jahre ein „schleppendes Wachstum“ in der gesamten Währungsunion zu prognostizieren. Und Deutschland, traditionell die Wirtschaftsmacht der Europäischen Union, hat „Probleme“, warnte das in Großbritannien ansässige Centre for Economics and Business Research. Die […]

Die Arbeitslosigkeit in der Eurozone steigt, da die Zinsen zu steigen beginnen

Die Arbeitslosigkeit in der Eurozone steigt, da die Zinsen zu steigen beginnen

Artikel anhören Die Arbeitslosigkeit in der Eurozone ist unerwartet auf 6,5 Prozent gestiegen, da die Auswirkungen der höheren Zinsen beginnen, die Wirtschaft zu belasten. Laut den am Freitag (3. November) von Eurostat, der Statistikabteilung der Union, veröffentlichten Zahlen stieg die Arbeitslosigkeit im September im Vergleich zum Vormonat um 69.000 auf 11 Millionen in allen Mitgliedsländern […]

In Frankreich sinkt die Inflation und in der Eurozone schwächelt das Wachstum

In Frankreich sinkt die Inflation und in der Eurozone schwächelt das Wachstum

Die größte Skepsis besteht in den Reihen der Hersteller weiterhin hinsichtlich der Möglichkeit eines deutlichen und allgemeinen Rückgangs der Regalpreise zu Beginn des Jahres 2024. Riccardo Milani / Hans Lucas über Reuters Connect ENTSCHLÜSSELUNG – Die geldpolitische Straffung der EZB beginnt, im Preisanstieg Früchte zu tragen. Es erklärt die erzwungene Landung der Aktivitäten in Europa. […]

Die europäische Inflation ging zurück; Eine wirtschaftliche Rezession bedroht die Eurozone

Die europäische Inflation ging zurück;  Eine wirtschaftliche Rezession bedroht die Eurozone

Die Inflation in der Eurozone erreichte einen Monat nach Beginn der kontraktiven Politik den niedrigsten Stand seit zwei Jahren, was die Auswirkungen der Vermeidung von Zinserhöhungen durch die Europäische Zentralbank zeigt. Doch nun ist ein neues Problem aufgetaucht: der Rückgang des Wirtschaftswachstums und die Angst vor einer Rezession. Werbung Laut Eurostat stiegen die Preise im […]