„Die Eurozone ist jetzt in Liga 2“


NWir sind knapp entkommen! Die Wirtschaft der Eurozone wird im Jahr 2023 voraussichtlich ein Wirtschaftswachstum von 0,6 % verzeichnen und damit knapp einer Rezession entgehen. Im Interview mit PunktCharles-Henri Colombier, Direktor des Wirtschaftszentrums des Rexecode-Instituts, zeichnet das Bild eines Wirtschaftsraums, der sich in einer Situation der Quasi-Stagnation befindet und dessen Wachstum im Vergleich zu seinen chinesischen und amerikanischen Konkurrenten ins Stocken gerät.

Punkt: Warum schwächelt die Wirtschaft der Eurozone?

Charles-Henri Colombier: Die Eurozone erlebt seit einem Jahr ein stagnierendes Wirtschaftswachstum. Das Hauptelement der Erklärung hängt mit den Folgen des Krieges in der Ukraine zusammen. Dieser Konflikt löste einen Inflationsschock aus…


Lesen Sie auch  Die Art war bedroht … Die normannische Kuh erholt sich

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *

This site uses Akismet to reduce spam. Learn how your comment data is processed.