Wassersport: Der Plan für die Mobilitätswende auf dem Wasser

Wassersport: Der Plan für die Mobilitätswende auf dem Wasser

Big Willi hat jetzt Pause. Zuvor musste der Spezialkran der Messe Düsseldorf immer wieder Schwerstarbeit verrichten und große Boote und Yachten aus dem Rhein hieven und auf Tieflader manövrieren, die ihre tonnenschwere und millionenteure Fracht dann in die Messehallen fuhren, wo sie ab sofort zu den Highlights der weltgrößten Wassersportmesse „boot“ gehören. Etwa die San […]

Caravaning: 1,5 Millionen Wohnmobile – und die Deutschen wollen noch mehr

Caravaning: 1,5 Millionen Wohnmobile – und die Deutschen wollen noch mehr

Wirtschaft Caravaning-Boom 1,5 Millionen Wohnmobile – und die Deutschen wollen noch mehr Stand: 16:51 Uhr | Lesezeit: 3 Minuten 90.985 sogenannte Freizeitfahrzeuge wurden 2022 neu zugelassen Quelle: picture Alliance/Zoonar/W. Wirth Das Angebot an Wohnmobilen kann mit der Nachfrage nicht mithalten. Die Folge sind drastisch steigende Preise. Pkw-Produzenten wie Mercedes, Peugeot oder Fiat sorgen derweil für […]

Gamescom: Robert Habeck mit Seitenhieb gegen Christian Lindner

Gamescom: Robert Habeck mit Seitenhieb gegen Christian Lindner

Wirtschaft Habeck auf der Gamescom „Ich war überrascht, wie wenig Ahnung der zuständige Minister von Games hatte“ Stand: 17:07 Uhr | Lesezeit: 3 Minuten Wirtschaftsminister Robert Habeck (Grüne) auf der Gamescom Quelle: picture-alliance/dpa Hier können Sie unsere WELT-Podcasts hören Um eingebettete Inhalte anzuzeigen, ist deine widerrufliche Einwilligung in die Übermittlung und Verarbeitung von personenbezogenen Daten […]

4000 Betriebe weniger in zwei Jahren: Der Abschied vom Schwein

4000 Betriebe weniger in zwei Jahren: Der Abschied vom Schwein

Rund 16.000 schweinehaltende Betriebe gibt es Stand Mai 2023 noch in der Bundesrepublik, das sind zehn Prozent weniger als noch zwölf Monate zuvor und sogar gut 20 Prozent weniger als im Jahr 2020, meldet die Interessengemeinschaft der Schweinehalter Deutschlands (ISN). Gleichzeitig habe sich die Zahl der gehaltenen Tiere in diesen drei Jahren von 25,5 Millionen […]

Computerspiele: Politik zieht deutscher Games-Branche den Stecker

Computerspiele: Politik zieht deutscher Games-Branche den Stecker

Goethe wäre heute ein Game-Designer. Davon ist Felix Falk überzeugt. „Wer eine Geschichte zu erzählen hat, schreibt immer seltener ein Buch oder dreht einen Film“, erklärt der Geschäftsführer von Game, dem Verband der deutschen Games-Branche. Stattdessen entschieden sich die kreativen Köpfe heute dafür, ihre Geschichten interaktiv, sozial und im Miteinander zu erzählen – und entwickelten […]

Voith-Chef Toralf Haag: „Damit verliert die deutsche Wirtschaft ihre DNA“

Voith-Chef Toralf Haag: „Damit verliert die deutsche Wirtschaft ihre DNA“

Heidenheim hat es auf die ganz große Bühne geschafft. Ab dem Sommer spielt der führende Fußballklub des 50.000-Einwohner-Städtchens auf der Schwäbischen Alb als 57. Verein in der deutschen Bundesliga. Spielstätte ist die Voith-Arena auf dem Schlossberg, benannt nach dem ortsansässigen Familienunternehmen Voith. Seit 2011 hält der Anlagenbauer und größte Arbeitgeber der Stadt die Namensrechte für […]

Wurst und Käse zählen zu den am häufigsten gestohlenen Produkten

Wurst und Käse zählen zu den am häufigsten gestohlenen Produkten

Wirtschaft Ladendiebstahl im Supermarkt Plötzlich zählen Wurst und Käse zu den am häufigsten gestohlenen Produkten Stand: 11:41 Uhr| Lesezeit: 3 Minuten Quelle: pa/Rolf Vennenbernd/dpa Hier können Sie unsere WELT-Podcasts hören Um eingebettete Inhalte anzuzeigen, ist deine widerrufliche Einwilligung in die Übermittlung und Verarbeitung von personenbezogenen Daten notwendig, da die Anbieter der eingebetteten Inhalte als Drittanbieter […]

Ende des Müllsacks am Straßenrand: Ist New York ein Vorbild für Deutschland?

Ende des Müllsacks am Straßenrand: Ist New York ein Vorbild für Deutschland?

Die 71th Street auf der Upper Westside ist auffällig anders als die meisten Straßen in New York. Die Vorgärten neben den steinernen Treppenaufgängen sind piekfein gepflegt, der Gehweg glänzt, als hätte eben erst jemand gekehrt. Es ist ein ungewohntes Bild in der Weltmetropole, ertrinkt New York doch vielerorts im Müll. Das Sauberkeitsgeheimnis auf der Upper […]