Wird Putins China-Besuch dazu beitragen, ein ruhendes Pipeline-Projekt wiederzubeleben?

Wird Putins China-Besuch dazu beitragen, ein ruhendes Pipeline-Projekt wiederzubeleben?

Während seines Staatsbesuchs in China – für später in diesem Monat geplant – Der russische Präsident Wladimir Putin wird voraussichtlich mit seinem Amtskollegen Xi Jinping ein wichtiges Thema ansprechen: die Erdgaspipeline Power of Siberia 2, ein Projekt, das offenbar ins Stocken geraten ist. Die Erdgaspipeline, die Russland und China über die Mongolei verbinden soll, ist […]

China hebt Eigentumsobergrenzen für einige Telekommunikationsdienste auf und wirbt damit um die Wiederbelebung von ausländischem Kapital

China hebt Eigentumsobergrenzen für einige Telekommunikationsdienste auf und wirbt damit um die Wiederbelebung von ausländischem Kapital

China hat Gebiete ausgewiesen, in denen die Beschränkungen für ausländische Investitionen für ausgewählte Telekommunikationsdienste aufgehoben werden, wobei die Städte Peking, Shanghai, Shenzhen und die Inselprovinz Hainan als Testgelände für das oft genannte Ziel dienen, die Basisindustrie für ausländisches Kapital zu öffnen . Diese Regionen werden „international anerkannte Wirtschafts- und Handelspraktiken übernehmen und das Geschäftsumfeld für […]

Da „Made by China“ unter dem Druck der USA steht, lösen mexikanische Handelsuntersuchungen Bedenken hinsichtlich der Beschränkungen aus

Da „Made by China“ unter dem Druck der USA steht, lösen mexikanische Handelsuntersuchungen Bedenken hinsichtlich der Beschränkungen aus

Die mexikanischen Zölle auf chinesische Stahlprodukte deuten auf die Bereitschaft hin, den US-Anforderungen nachzukommen, sagten Analysten. Zusätzliche Handelsbeschränkungen im Vorfeld der Präsidentschaftswahlen im November dürften die Bedenken chinesischer Produzenten und Investoren noch verstärken. Laut dem Amtsblatt der Föderation hat das mexikanische Wirtschaftsministerium am Freitag einen vorläufigen Ausgleichszoll von 31 Prozent gegen chinesische Hersteller von Stahlnägeln […]

Israel will chinesische Investitionen, sagt der Botschafter, auch wenn die Gaza-Krise die Beziehungen belastet

Israel will chinesische Investitionen, sagt der Botschafter, auch wenn die Gaza-Krise die Beziehungen belastet

Israels Botschafterin in China hat Unternehmer dazu aufgerufen, die Investitionen in ihrem Land zu verstärken, insbesondere in aufstrebenden Sektoren wie der Lebensmitteltechnologie – auch wenn sich die Krise im Gazastreifen verschärft und die bilateralen Beziehungen gefährdet sind. Die israelische Wirtschaft sei trotz des tödlichen Konflikts mit der militanten islamistischen Gruppe Hamas stabil geblieben und weitere […]

Thailand will eine völlig neue Schifffahrtsroute bauen. Warum kauft China nicht?

Thailand will eine völlig neue Schifffahrtsroute bauen.  Warum kauft China nicht?

China gilt seit langem als potenzieller Förderer und Nutzer, da der Großteil seines Rohöls derzeit aus dem Nahen Osten stammt. Es hat auch viel dafür ausgegeben Belt-and-Road-Initiative – eine Infrastrukturstrategie zur Verbesserung der regionalen Konnektivität mit mehr als 3.000 abgeschlossenen oder in Arbeit befindlichen Projekten. Allerdings beobachten Analysten zumindest derzeit ein geringes chinesisches Interesse am […]

Die neuen Landhäfen der Mongolei zielen darauf ab, die Beziehungen zu China und Russland zu erweitern und eine „entscheidende“ Verbindung mit Asien und Europa herzustellen

Die neuen Landhäfen der Mongolei zielen darauf ab, die Beziehungen zu China und Russland zu erweitern und eine „entscheidende“ Verbindung mit Asien und Europa herzustellen

Die ressourcenreiche, aber unterentwickelte Mongolei plant sieben neue Trockenhäfen, um den Handel mit den benachbarten Riesen China und Russland auszuweiten, sagte ein mongolischer Beamter der Post. Die Behörden des Binnenstaates führen Machbarkeitsstudien für die Binnenfrachthäfen durch, so der Minister für Straßen- und Verkehrsentwicklung, Sandag Byambatsogt, der hinzufügte, dass die Weltbank und die Wirtschafts- und Sozialkommission […]

China-Handel: Harte Zeiten für Exporteure, da bei schwankenden Lieferungen „nur der Träger weiß, wo der Schuh drückt“.

China-Handel: Harte Zeiten für Exporteure, da bei schwankenden Lieferungen „nur der Träger weiß, wo der Schuh drückt“.

Im ersten Halbjahr des Jahres gingen Chinas Exporte im Vergleich zum Vorjahr um 3,2 Prozent zurück, wie die am Donnerstag veröffentlichten Daten zeigten. Die enttäuschenden Zahlen sind ein weiterer Indikator für die stockende wirtschaftliche Erholung Chinas nach der Pandemie, die im zweiten Quartal an Schwung verloren hat. Peking hat dem Exportsektor, der in den letzten […]

Erste australische Vollblüter seit vier Jahren auf dem Weg nach China, da die Handelsbeschränkungen gelockert werden

Erste australische Vollblüter seit vier Jahren auf dem Weg nach China, da die Handelsbeschränkungen gelockert werden

Die erste Lieferung australischer Rennpferde seit vier Jahren wird nächsten Monat nach China aufbrechen, da der Handel mit dem Land wieder aufgenommen wird. Kernpunkte: Der Export von Vollbluttieren nach China wurde Ende 2019 eingestellt Die australische Industrie ist sehr erfreut über die Aufhebung des Handelsverbots Auch die chinesischen Investitionen in den Rennsport in Australien nehmen […]