Was erwartet die Beziehungen zwischen der EU und Südostasien im Jahr 2024? – DW – 30.12.2023

Was erwartet die Beziehungen zwischen der EU und Südostasien im Jahr 2024?  – DW – 30.12.2023

Anfang Juni finden Wahlen zum Europäischen Parlament statt, die mögliche Veränderungen an der Spitze der Europäischen Kommission und des Europäischen Rates auslösen werden. Derzeit ist noch unklar, ob EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen zur Wiederwahl antreten wird. Kontinuität innerhalb der EU-Exekutive wäre ein Garant für Kontinuität in ihrem Engagement mit den südostasiatischen Ländern, das sich […]

Der ermutigte Iran bringt Kritiker zum Schweigen, während die Welt anders schaut – DW – 30.12.2023

Der ermutigte Iran bringt Kritiker zum Schweigen, während die Welt anders schaut – DW – 30.12.2023

Nach Angaben der Menschenrechtsorganisationen Center for Human Rights in Iran und der in Oslo ansässigen Hengaw Organization for Human Rights, deren Daten auf offiziellen iranischen Statistiken beruhten, wurden im Jahr 2023 mit Stand vom 1. Dezember mindestens 690 Gefangene hingerichtet. Menschenrechtsorganisationen gehen jedoch davon aus, dass eine beträchtliche Zahl nicht gemeldeter Hinrichtungen im Verborgenen der […]

Präsidentschaftskandidaten debattieren im Schatten Chinas – DW – 30.12.2023

Präsidentschaftskandidaten debattieren im Schatten Chinas – DW – 30.12.2023

Taiwans Präsidentschaftskandidaten diskutierten während einer Fernsehdebatte am Samstag, zwei Wochen vor der für den 13. Januar angesetzten Wahl, über Möglichkeiten, die Beziehungen der Insel zu Peking zu regeln. Peking, das Taiwan als Teil seines Territoriums betrachtet, hatte zuvor die hochrangige Kommunikation mit der Regierung der scheidenden taiwanesischen Präsidentin Tsai Ing-wen angesichts der zunehmenden Konfliktgefahr eingestellt. […]

Ehemaliger Premierminister wegen Korruptionsfall unter Hausarrest gestellt – DW – 30.12.2023

Ehemaliger Premierminister wegen Korruptionsfall unter Hausarrest gestellt – DW – 30.12.2023

Der rechte Oppositionsführer Albaniens, Sali Berisha, wurde am Samstag wegen eines Korruptionsfalls während seiner Amtszeit als Premierminister unter Hausarrest gestellt. Ein Sondergericht für Korruption und organisierte Kriminalität gab einem Antrag der Staatsanwaltschaft statt, den 79-Jährigen bis auf Weiteres in seiner Wohnung in der Hauptstadt Tirana festzuhalten, berichtete die Nachrichtenagentur ATA. „Keine strafrechtliche Anklage oder neue […]

Türkei verhaftet 189 Verdächtige des Islamischen Staates – DW – 30.12.2023

Türkei verhaftet 189 Verdächtige des Islamischen Staates – DW – 30.12.2023

Die türkische Polizei hat am Samstag bei groß angelegten Razzien in 37 Städten und Provinzen 189 Personen festgenommen, die verdächtigt werden, der militanten Gruppe Islamischer Staat anzugehören. Das gab der türkische Innenminister Ali Yerlikaya am Samstag in einem Social-Media-Beitrag bekannt. Er betonte, dass die türkische Polizei „keine Terroristen duldet“. Einen Tag zuvor hatte die Türkei […]

Belgorod-Behörden melden einen Toten bei Luftangriff – DW – 30.12.2023

Belgorod-Behörden melden einen Toten bei Luftangriff – DW – 30.12.2023

Bei einem ukrainischen Angriff auf ein Wohnhaus im russischen Belgorod ist ein Mensch ums Leben gekommen, teilte der Gouverneur dieser an der Ukraine angrenzenden Provinz am Freitagabend (29.12.2023) mit. Bei dem Angriff sei ein Mann getötet und vier Menschen verletzt worden, sagte der Gouverneur und fügte hinzu, dass das Wasserversorgungssystem der Stadt beschädigt worden sei. […]

Zu Silvester erhöht die Polizei die Sicherheit am Kölner Dom – DW – 30.12.2023

Zu Silvester erhöht die Polizei die Sicherheit am Kölner Dom – DW – 30.12.2023

Die Behörden der deutschen Stadt Köln haben vor Silvester die Sicherheitsmaßnahmen rund um den Dom erhöht. Mit Maschinenpistolen bewaffnete Polizisten waren im Einsatz, um Menschen zu schützen, die das neue Jahr in der Nähe des berühmten Wahrzeichens einläuten wollten. „Das kann beunruhigend sein, ich weiß“, sagte Martin Lotz, der für das Gebiet zuständige Beamte, am […]

Finale des türkischen Superpokals wegen T-Shirt-Streit verschoben – DW – 30.12.2023

Finale des türkischen Superpokals wegen T-Shirt-Streit verschoben – DW – 30.12.2023

Das Finale des türkischen Superpokals am Freitag in Saudi-Arabiens Hauptstadt Riad wurde aufgrund einer Meinungsverschiedenheit zwischen den Organisatoren und den Fußballvereinen Galatasaray und Fenerbahce verschoben. Türkischen Medienberichten zufolge wollten Spieler der Vereine beim Aufwärmen Trikots mit dem Bild des Gründers der modernen Türkei, Mustafa Kemal Atatürk, tragen. Das Spiel am Freitag zwischen dem türkischen Ligameister […]