Symptome und Ursachen – .

#Symptome #und #Ursachen

  • Die Signale Ihres Magens signalisieren Ihnen, dass etwas nicht stimmt
  • Die idealen Lebensmittel, um Ihren Darm wieder gesund zu machen

Er Divertikulitis Sie tritt auf, wenn sich Divertikel im Verdauungssystem entzünden und infizieren. Er Divertikel sind kleine, prall gefüllte Ausstülpungen. die im unteren Bereich des Dickdarms vorkommen, genauer gesagt im Doppelpunkt. Ab dem 40. Lebensjahr tritt sie häufig auf, ihr Auftreten, das als Divertikulose bezeichnet wird, muss jedoch kein gesundheitliches Problem darstellen.

Die Entzündung der Divertikel und ihre anschließende Infektion verursachen laut der Mayo Clinic hauptsächlich starke Bauchschmerzen, und dann sprechen wir von Divertikulitis. In milderen Fällen reichen Medikamente, Ruhe und eine gesündere Ernährung aus, um die Erkrankung zu behandeln.

Symptome

Er Symptome dass Menschen mit Divertikulitis vorliegen:

  • Anhaltende Bauchschmerzen. Die Beschwerden sind meist im unteren linken Teil des Bauches zu spüren und können mehrere Tage anhalten.
  • Fieber
  • Übelkeit oder Erbrechen
  • Verstopfung

Bei anhaltenden Bauchschmerzen, die mehrere Tage anhalten, sollten Sie zum Arzt gehen. Es muss auch berücksichtigt werden, dass der Ursprung kein anderer ist.

Ursachen und Vorbeugung von Divertikulitis.

Die Entwicklung von Divertikeln erfolgt, wenn erhöht den Druck auf den DickdarmNach Angaben der Mayo Clinic ragen marmorgroße Säcke durch die Dickdarmwand. Das Reißen von Divertikeln führt zu einer Entzündung. Dies kann zu einer Infektion namens Divertikulitis führen.

Obwohl die Ursachen unbekannt sind, wird vermutet, dass eine ballaststoffarme Ernährung zur Entstehung von Divertikeln beitragen kann. Er Alter ist ein Risikofaktoraber es ist auch bei jungen Menschen aufgetreten.

ES KÖNNTE SIE INTERESSIEREN

Die besten Lebensmittel für die Ballaststoffversorgung
Lesen Sie auch  Vor den Wahlen in Nigeria verursacht ein Geldmangel Chaos und Leid

Juan Montagu

Er Fettleibigkeit, Rauchen, Bewegungsmangel und eine Ernährung mit einem hohen Anteil an Tierische Fette sind ein weiterer Risikofaktor für Divertikulitis. Daher können eine gesunde Ernährung, Bewegung und die Raucherentwöhnung dazu beitragen, diesem Gesundheitsproblem vorzubeugen.

Wie das Universitätskrankenhaus La Paz in Madrid betont, wird bei Divertikulitis Folgendes empfohlen:

  • Vermeiden Sie große Mahlzeiten. Es empfiehlt sich, die Dosen auf 6 Portionen aufzuteilen und die Mengen zu verringern.
  • Essen Sie langsam. Auf gutes Kauen sollte mehr Wert gelegt werden, damit die Nahrung vollständig zerkleinert aufgenommen wird.
  • Ruhen Sie sich nach dem Essen aus. Warten Sie nach dem Essen eine halbe Stunde, bevor Sie mit einer Aktivität beginnen.
  • Trinken Sie Flüssigkeit und Wasser in kleinen Mengen.

Für die neuesten Updates folgen Sie uns auf GÖÖGle Nachricht

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *

This site uses Akismet to reduce spam. Learn how your comment data is processed.