Südkorea, Singapur, Deutschland und Japan führen das globale Roboterrennen an

FRANKFURT–(BUSINESS WIRE)–Im Jahr 2022 erreichte die Zahl der operierenden Roboter weltweit einen Rekordwert von 3,9 Millionen, angetrieben durch die Masseninstallation von Industrierobotern. Laut dem von der International Federation of Robotics (IFR) veröffentlichten Bericht „World Robotics 2023“ sind Südkorea (1.012 Roboter pro 10.000 Mitarbeiter), Singapur (730 Roboter pro 10.000 Mitarbeiter) und Deutschland ( 415 Einheiten). Marina Bill, Präsidentin der International Federation of Robotics, sagte: „Daten zur Roboterdichte ermöglichen Vergleiche nach Region und Land und zeigen den Stand der Automatisierung auf der ganzen Welt auf. Roboter werden in Fabriken auf der ganzen Welt mit beeindruckender Geschwindigkeit eingeführt. Dem Bericht zufolge hat die globale durchschnittliche Roboterdichte ein Allzeithoch erreicht.“ Höchstwert von 151 Robotern pro 10.000 Mitarbeiter, mehr als doppelt so viel wie noch vor sechs Jahren. Die Roboterdichte beträgt 168 Roboter pro 10.000 Mitarbeiter.Weltweit liegen asiatische Länder wie Südkorea, Singapur, Japan, China, Hongkong und Taiwan alle auf der Rangliste der Automatisierung.

Lesen Sie auch  Wissenschaftler entdecken, wie fermentierte Lebensmittelbakterien vor Depressionen und Angstzuständen schützen können

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *

This site uses Akismet to reduce spam. Learn how your comment data is processed.