Studentendarlehensunternehmen MOHELA verlagert Kreditnehmer auf neue Plattform, wahrscheinliche Zahlungsverzögerungen

  • Das Studienkreditunternehmen MOHELA gab auf seiner Website bekannt, dass es Kreditnehmer auf eine neue Plattform umstellt.
  • Die Umstellung könnte zu Verzögerungen von bis zu 30 Tagen bei der Buchung neuer Zahlungen führen.
  • Kreditnehmer, die auf die neue Plattform eingestellt werden, werden in den kommenden Monaten benachrichtigt.

Für Kreditnehmer von Studiendarlehen stehen unter einem der größten Bundesdienstleister weitere Änderungen an.

Das Studienkreditunternehmen MOHELA hat seine Website mit dem Hinweis aktualisiert, dass es auf eine neue Online-Betreuungsplattform umstellt und dass es in den kommenden Monaten alle von ihm betreuten Kreditnehmer über diesen Übergang informieren wird.

Laut einer Webseite mit Informationen zu der Änderung wird sie „keine Auswirkungen auf die bestehenden Konditionen, Konditionen, Zinssätze, Darlehensbefreiungs- oder -erlassprogramme oder verfügbaren Rückzahlungspläne für Ihre Darlehen haben“.

MOHELA-Kreditnehmer müssen ein neues Konto auf der Plattform einrichten und die mobile App wird nach Abschluss der Umstellung nicht mehr verfügbar sein. Wenn ein Kreditnehmer außerdem eine Zahlung an MOHELA leistet, die vor der Umstellung noch nicht auf seinem Konto verbucht wurde, können sich die Zahlungen „um bis zu 30 Werktage verzögern“, heißt es in der Anleitung.

„Wir werden die Zahlung jedoch mit dem Wirksamkeitsdatum der Zahlung auf Ihr(e) Darlehen(e) buchen“, hieß es. „Bitte nutzen Sie sofort die neuen Kontaktinformationen von MOHELA, um Zahlungen zu tätigen, um Verzögerungen bei der Zahlungsbuchung zu vermeiden.“ Das Unternehmen bekräftigte in seiner Prognose, dass die Kreditnehmer abgesehen von möglichen Verzögerungen keine weiteren negativen Auswirkungen aus dieser Umstellung erleiden dürften.

Lesen Sie auch  Der Strompreis beträgt an diesem Sonntag bis 18:00 Uhr 0 Euro/MWH.

Die Ankündigung dieser Änderung erfolgt weniger als einen Monat, nachdem die Zahlungen für Bundesstudiendarlehen nach einer mehr als dreijährigen Pause wieder aufgenommen wurden. Um den Übergang zurück zur Rückzahlung zu erleichtern, kündigte das Bildungsministerium von Präsident Joe Biden eine zwölfmonatige „Anlaufphase“ an, in der keine versäumten Zahlungen an Kreditauskunfteien gemeldet werden, aber dennoch Zinsen anfallen.

Für einige Kreditnehmer reichte die Auffahrt jedoch nicht aus. Es gab eine Reihe von Problemen mit der Rückzahlung, darunter falsche Rechnungsabrechnungen und stundenlange Wartezeiten beim Kundenservice, und es ist unklar, wie sich MOHELAs Übergang zu einer neuen Plattform auf den ohnehin schwierigen Betrieb auswirken wird.

Scott Buchanan, geschäftsführender Direktor der Student Loan Servicing Alliance – einer Gruppe, die Bundesdienstleister vertritt – teilte Insider per E-Mail mit, dass es bei diesem Wechsel „einzig darum geht, dass MOHELA dort investiert, wo sie begrenzte Ressourcen von der Regierung zur Verbesserung der Kreditnehmererfahrung und ihrer Systemfunktionen bereitstellen können“. er sagte.

„Andere Dienstleister nutzen andere Plattformen und verbessern diese oder suchen im Rahmen ihres täglichen Geschäftsbetriebs nach neuen Technologien“, fügte er hinzu.

Das Bildungsministerium reagierte nicht sofort auf die Bitte von Insider um einen Kommentar.

Für Kreditnehmer, die ihre Zahlungen automatisch per Lastschrift abbuchen, kündigte MOHELA außerdem an, dass es auf seiner neuen Plattform einen neuen Namen geben wird: Auto Pay. Kreditnehmer, die vor der Umstellung die automatische Zahlung in Anspruch genommen haben, bleiben bei der automatischen Zahlung und sollten ab dem Datum, das in dem Schreiben zur Benachrichtigung über die Umstellung angegeben ist, drei bis vier Werktage einplanen, damit Rechnungs- und automatische Zahlungsinformationen verfügbar sind.

Lesen Sie auch  Velovita kündigt neue Updates für 2024 und darüber hinaus an

Bei allen Bundesdienstleistern hatten viele Kreditnehmer mit technischen Problemen zu kämpfen, und MOHELA sagte, dieser Übergang werde es ihm ermöglichen, „neue Optionen für Ihr Kundenservice-Erlebnis zu erkunden“. Beispielsweise war ein anderer Dienstleister – Nelnet – in den Monaten vor der Rückzahlung mit Ausfällen seiner Website konfrontiert, und ein Kreditnehmer teilte Insider zuvor mit, dass er seinen Restbetrag im Juni zurückgezahlt habe, Nelnet habe seine Zahlung jedoch noch nicht bearbeitet.

„Ich mache mir langsam Sorgen, weil mir gesagt wurde, dass man sich darum kümmern würde, aber es wurde immer noch nicht aufgelöst und ich möchte wissen, was los ist“, sagte er.

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *

This site uses Akismet to reduce spam. Learn how your comment data is processed.