Sportzuschauerzahlen am Mittwoch (15.11.): Starker Abend für die NBA

Da drei der Spitzenteams der Liga im Zeitplan lagen, erzielte die NBA am Mittwochabend auf ESPN starke Zahlen.

Das Spiel der regulären NBA-Saison zwischen den Celtics und den Sixers am Mittwoch erreichte durchschnittlich 1,85 Millionen Zuschauer auf ESPN, 50 % mehr als die Knicks-Nets im letzten Jahr (1,23 Millionen) und das meistgesehene Sportereignis am 15. November. Der Schlummertrunk zwischen den Kings und Lakers erreichte durchschnittlich 1,71 Millionen, ein Plus von 16 % von Lakers-Clippers vor einem Jahr (1,48 Mio.). Mit durchschnittlich 1,78 Millionen Zuschauern war der Mittwoch der meistgesehene NBA-Doubleheader seit der Eröffnungswoche.

Sieben der letzten acht NBA-Fenster auf ESPN verzeichneten im Vergleich zum letzten Jahr zweistellige Zuwächse, darunter vier um mindestens 50 Prozent. NBA-Spiele haben in dieser Saison bisher durchschnittlich 1,83 Millionen Zuschauer auf ESPN und TNT erreicht, 6 % mehr als im gleichen Zeitraum des Vorjahres (1,72 Millionen).

In einer anderen Mittwochsaktion erreichte Buffalo-Miami „MACtion“ College-Football durchschnittlich 385.000 Zuschauer auf ESPN2 – 4 % weniger als Eastern Michigan-Kent State im letzten Jahr (399.000). TNT verzeichnete durchschnittlich 300.000 Zuschauer bei einem NHL-Doubleheader, 19 % mehr als im Vorjahr (253.000), wobei die Flyers-Hurricanes 365.000 Zuschauer (+38 %) und die Islanders-Canucks 236.000 (-2 %) erreichten.

Der College-Basketball erreichte mit 140.000 Zuschauern den Spitzenplatz für Georgetown-Rutgers auf FS1, gefolgt von Albany-Seton Hall mit 117.000. Merrimack-Ohio State erreichte im Big Ten Network einen Durchschnitt von 101.000.

Die Eröffnungszeremonie des F1 Las Vegas Grand Prix schaffte es nicht in die untenstehende Tabelle und erreichte in den Nachtstunden auf ESPN2 durchschnittlich 91.000 Zuschauer.

Mittwoch, 15. November, Sportbewertungen

15. November Sportbewertungen

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *

This site uses Akismet to reduce spam. Learn how your comment data is processed.