Spielzeug produziert weitaus mehr Elektroschrott als E-Zigaretten

Viele Kinderspielzeuge enthalten versteckte elektronische Komponenten, die recycelt werden können

Martin Smart/Alamy

Laut einer Analyse der Vereinten Nationen tragen Spielzeuge wesentlich stärker zum Elektroschrott bei als E-Zigaretten.

Im Vorfeld des Internationalen Tages des Elektroschrotts am 14. Oktober arbeitete das Waste Electrical and Electronic Equipment (WEEE) Forum mit dem Institut für Ausbildung und Forschung der Vereinten Nationen zusammen, um zu quantifizieren, wie viel Elektroschrott die Welt entsorgt, ohne sich dessen bewusst zu sein recycelt.

Insgesamt werden der Analyse zufolge jedes Jahr 9 Milliarden Kilogramm sogenannter „unsichtbarer“ Elektroschrott weggeworfen, was einem Wert von fast 10 Milliarden US-Dollar entspricht. Rund ein Drittel dieses Abfalls stammt aus Kinderspielzeug mit versteckter Elektronik, etwa 3,2 Milliarden Kilogramm. Spielzeug trägt 77-mal mehr zum unsichtbaren Elektroschrott der Welt bei als E-Zigaretten, die jährlich 42 Millionen Kilogramm ausmachen. Die UN schätzt, dass jedes Jahr 844 Millionen E-Zigaretten weggeworfen werden.

„Elektroschrott ist unser am schnellsten wachsender Abfallstrom“, sagt Oliver Franklin-Wallis, der Autor von Ödland, ein Buch über Abfallentsorgung. „Es ist auch bei weitem unser wertvollster Abfallstrom, wenn es um den Hausmüll geht.“

Allerdings scheinen sich nur sehr wenige Menschen darüber im Klaren zu sein, dass viele gewöhnliche Gegenstände, die sie entsorgen, Elektroschrott enthalten. Dies hervorzuheben, war das Ziel der Forschung, sagt Magdalena Charytanowicz im WEEE-Forum. „Wir versuchen den Leuten klarzumachen, dass die Gegenstände, von denen sie vielleicht nicht vermuten, dass sie Elektronik sind, tatsächlich viele wertvolle Materialien wie Kupfer und andere Materialien enthalten Seltene Erden [elements],” Sie sagt.

Weltweit werden nur 17 Prozent des Elektroschrotts gesammelt und recycelt, in manchen Gegenden liegt der Anteil jedoch weitaus höher. In der gesamten Europäischen Union werden rund 55 Prozent des Elektroschrotts offiziell gesammelt und gemeldet.

Lesen Sie auch  die ungeahnten Tugenden des Regenwurms

„Die Leute erkennen, dass E-Zigaretten Elektroschrott sind, weil sie offensichtlich mit einer Batterie betrieben werden“, sagt Louise Grantham von REPIC, einem in Großbritannien ansässigen WEEE-Compliance-System. „Ich vermute, dass es wahrscheinlich schwieriger ist, diese Assoziation mit Spielzeug herzustellen, da es sich möglicherweise um ein großes Spielzeug handelt, das von einer kleinen Batterie angetrieben wird“, sagt sie.

Dies wird durch Untersuchungen eines Schweizer Mitglieds des WEEE-Forums gestützt, sagt Charytanowicz, die herausfanden, dass Benutzer es nicht als elektronisch betrachteten, wenn die elektronische Funktion nicht die Hauptfunktion eines Geräts war.

Laut Franklin-Wallis besteht die Gefahr, den Beitrag von Spielzeug zum Elektroschrott zu übersehen. „Jeder, der kleine Kinder hat, weiß, wie viel davon mittlerweile in jedem Haushalt vorhanden ist“, sagt er und nennt es eine „enorm ergiebige Quelle“ für Abfallverarbeiter und die Gesamtwirtschaft.

Laut Franklin-Wallis ist das Sammeln dieser Abfälle jedoch leichter gesagt als getan – insbesondere angesichts des aktuellen Zustands der Recycling-Infrastruktur. „Die Sammlung von Elektroschrott in [the UK] ist relativ schlecht“, sagt er. „Ich denke, es gibt noch viel zu tun, um die Öffentlichkeit über den Wert der Materialien zu informieren und darüber, wie sie sicher entsorgt und recycelt werden können.“

Eine Möglichkeit, dem entgegenzuwirken, sagt Charytanowicz, wäre die Umsetzung eines UN-Vertrags, der das Recycling von Elektroschrott auf globaler Ebene regelt – ähnlich einem Vertrag, der Länder zum Recycling von Kunststoffen verpflichtet.

Themen:

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *

This site uses Akismet to reduce spam. Learn how your comment data is processed.