Space X vernichtet den Wettbewerb auf dem globalen Markt für Trägerraketen

Keine Atempause für den Weltraum Ein Jahr 2023, in dem Space X die Konkurrenz auf dem globalen Markt für Trägerraketen besiegte.

Veröffentlicht auf :

2 Min

Am 29. Dezember 2023 startet die Falcon Heavy-Rakete mit einer amerikanischen militärischen Weltraumdrohne an Bord vom Kennedy Space Center. Space X beendet das Jahr 2023 mit einem neuen Erfolg.

Insgesamt wird Elon Musks Unternehmen im vergangenen Jahr 97 Flüge ins All durchgeführt haben. Weitgehend in Führung liegen die Star seiner Raketen, die Falcon 9 wird 96 Mal oder in einem rasanten Tempo von zwei Starts pro Woche gestartet sein. Die Starts dienten hauptsächlich dazu, den Einsatz fortzusetzen Konstellation der Internet-Satelliten Starlink. Raum Explosionenseines superschweren Starship-Trägers.

Lesen Sie auchBeide Stufen der Starship-Rakete explodieren nach der Trennung während der zweiten Testmission

Anderswo auf der Welt scheint niemand in der Lage zu sein, mit dem vom Weltraum vorgegebenen Tempo mitzuhalten Weltraumnachrichten. Dies ist selbst für Russland mehr als dreimal weniger: Das Land hat seine Sojus-Rakete 19 Mal abgefeuert, davon 17 Mal, hauptsächlich mit Satelliten für seinen Regierungs- und Militärbedarf sowie mit Progress-Raumschiffen, die für die Internationale Raumstation (ISS) bestimmt waren die Fachseite Günters Weltraumseite. Die Europäer hinken mit drei im Jahr 2023 durchgeführten Starts hinterher: den letzten beiden Ariane 5 und einer Vega-Rakete.

Und Space X hat nicht vor, damit aufzuhören! „ Im Jahr 2024 wollen wir die Anzahl der Flüge erhöhen », erklärte der Vizepräsident des Unternehmens, das insgesamt 144 Raumflüge anstrebt. Dies entspricht fast 12 Starts pro Monat.

Lesen Sie auchTwitter, Starlink, Tesla: Elon Musks sehr arbeitsreiches Jahr

Lesen Sie auch  Welche „unnötigen“ Organe hat die Evolution im menschlichen Körper hinterlassen?

Ein weiteres erklärtes Ziel: die Entwicklung von Starship fortzusetzen. Die Rakete soll NASA-Astronauten zum Mond bringen – während der Artemis-Missionen. NASA mit dem Das Unternehmen arbeitet regelmäßig, indem es zur ISS fliegt, die internationale Raumstation, Astronauten. Die NASA bezahlt SpaceX für einen Shuttle-Service, der die Abhängigkeit von Russland beim Transport von Besatzungen zur Internationalen Raumstation verringert. Und warum nicht nach der ISS und dem Mond auch der Planet Mars?

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *

This site uses Akismet to reduce spam. Learn how your comment data is processed.