Sonos Era 300 Review: Atemberaubende Räumlichkeit, überragender Sound

Nein, natürlich Sie kaufen keinen Lautsprecher, um ihn anzusehen. Sollte Ihr Blick jedoch auf Ihren Lautsprecher fallen, während Sie dessen Klang genießen, sollte Sie der Anblick im Idealfall nicht zusammenzucken. Daher ist es nur gut, dass Era 300, der neueste kabellose Sonos-Lautsprecher und der erste Ausflug des Unternehmens in räumliches Audio (natürlich mit Ausnahme der Dolby Atmos-fähigen Soundbars), ein so beeindruckender und versierter Performer ist – seine physische Erscheinung ist einfach zu verstehen übersehen. Es sei denn, Sie finden es irgendwie unerwartet in Ihrem Blickfeld, in diesem Fall hört es nie auf, verblüffend zu sein.

Es ist fair zu sagen, dass die Allgegenwart von Sonos bis jetzt sowohl auf seiner völlig schmerzlosen Besitzerfahrung als auch auf dem Klang seiner Produkte beruht. Eine „ziemlich konkurrenzfähige“ Klangqualität ist für viele Zuhörer gut genug, wenn sie von erstklassiger Ergonomie, einer tadellosen Steuerungs-App und dem einfachsten und unkompliziertesten Multiroom-Audio-Ökosystem begleitet wird.

Mit Era 300 – und mit dem kleineren, erschwinglicheren Stereolautsprecher Era 100, der zur gleichen Zeit auf den Markt kam – hat Sonos jedoch alle seine bewährten Tugenden beibehalten und eine Audioleistung hinzugefügt, die mit jeder preislich vergleichbaren Alternative mit vergleichbarer Größe mithalten kann. Und im Fall des Era 300 auch räumliche Audioleistung.

Homepod Demütigung

Räumliches Audio (was im Grunde „mehr als zwei Kanäle“ bedeutet und fast immer auf Dolbys Atmos-Format basiert) hat außerhalb seiner ursprünglichen Heimat im Kino an Bedeutung gewonnen, nicht zuletzt dank der evangelikalen Unterstützung von Amazon Music Unlimited, Apple Music und Tidal Musik-Streaming-Dienste.

Sonos unterstützt den Katalog von Tidal mit Dolby Atmos-Inhalten nicht (Buh!), unterstützt aber zumindest die räumlichen Audioangebote von Amazon und Apple. Und obwohl Apple dank seines Homepod Smart Speakers ein Full-Service-Anbieter für räumliche Audiomusik ist, kann man mit Sicherheit sagen, dass der Sonos Era 300 in Sachen Hardware mit dem Apple Homepod den Boden wischt. Ja, es ist teurer – aber es ist es wert, und noch einiges mehr.

Lesen Sie auch  Holen Sie sich $ 128 J.Crew Jeans für $ 28 und mehr atemberaubende Angebote

Der Era 300 verwendet sechs Lautsprechertreiber, um einen Eindruck von immersivem, umhüllendem Klang zu erzeugen. Es gibt vier Hochtöner: einen nach vorne, einen nach links, einen nach rechts und einen, der in ein Horn geladen ist und nach oben feuert, um Schall von der Decke zu reflektieren und ein Gefühl von Schallhöhe zu erzeugen. Dann sind ein paar Mid/Bass-Treiber nach links und rechts abgewinkelt, um etwas Breite zu erzeugen (und eine Trennung zu bieten, wenn der Lautsprecher Stereo-Inhalte wiedergibt). Jeder Treiber erhält einen individuellen Class-D-Verstärkungsblock – bei Sonos ist die verfügbare Leistung jedoch eine privilegierte Information.

Auf der Oberseite des Schranks – so unglücklich eckig und schief proportioniert, dass meine jüngste Tochter bei seinem Anblick körperlich zurückschreckte – befinden sich einige physische Bedienelemente. Touch-Oberflächen decken Wiedergabe/Pause, Vorwärts-/Rückwärtsspringen und die Interaktion mit dem Sprachassistenten ab (das Era 300 ist mit Amazon Alexa und Sonos Voice Control kompatibel), und es gibt einen eingerückten (und sehr gut implementierten) Lautstärkeregler. Abgesehen von einem Markenlogo und einer abschaltbaren verräterischen LED ist die Vorderseite des Gehäuses nichtssagend. Die Unterseite hat ein paar kleine Gummifüße und Befestigungen für den optionalen Ständer. Und auf der Rückseite gibt es eine Steckdose für das Stromnetz, einen Schalter zum Ausschalten der Mikrofone, einen USB-C-förmigen AUX-Eingang (unverzeihlicherweise ist der maßgeschneiderte Line-In-Adapter für die Verwendung mit diesem Eingang auch eine kostenpflichtige Option) und eine Taste für die Bluetooth-Kopplung.

Sonos sieht das blaue Licht

Ach ja, Bluetooth. Nachdem wer weiß, wie viele Jahre Bluetooth als minderwertige Technologie abgetan wurde, die nur für seine tragbaren Lautsprecher geeignet ist, hat Sonos eine Damaszener-Konvertierung durchlaufen. So kann neben der vorbildlichen Steuerungs-App, in die beliebig viele Streaming-Dienste integriert werden können, auch per Bluetooth 5.0 mit SBC- und AAC-Codec-Kompatibilität nach Moor-Standard auf das Era 300 gestreamt werden. Apple AirPlay 2 ist ebenso verfügbar wie Streaming über Wi-Fi – Wi-Fi 6 wird unterstützt.

Lesen Sie auch  Kabelloses Audio: Fünf solide Alternativen zu AirPods für Ihre Weihnachtsgeschenke

Die App gruppiert nicht nur alle Ihre bevorzugten Streaming-Dienste, sondern bietet auch einige EQ-Anpassungen und die neueste Version der bewundernswerten Trueplay-Raumkalibrierungssoftware von Sonos. Trueplay ist neu sowohl für Android (wenn auch in etwas verkürzter Form) als auch für iOS verfügbar, dauert nicht lange und erweist sich als brillant effektiv bei der Abstimmung von Era 300 auf Ihre spezifische Umgebung.

Die App bietet auch Mehrraum- und Mehrkanalmöglichkeiten (wenn Sie ein paar Era 300 haben, können sie zusammen mit beispielsweise der Sonos Arc Dolby Atmos Soundbar als hintere Lautsprecher in einem Heimkinosystem fungieren). Die App bleibt das Paradigma, der Goldstandard … und lässt den Besitz von Sonos ungeachtet aller anderen Überlegungen als eine äußerst vernünftige Option erscheinen.

Nachdem Apple Music, BBC Sounds und Tidal-Streaming-Dienste in die Steuerungs-App geladen wurden (und eine anständige Zeit des Beklagens über die Nichtverfügbarkeit von Tidals räumlichen Audioinhalten beobachtet wurde) und Trueplay seine schnelle und lohnende Sache erledigt hat, kann das Hören beginnen. Und von Anfang an kann man mit Sicherheit sagen, dass Era 300 einen unmittelbar positiveren Eindruck macht als jeder andere Sonos-Lautsprecher, denn ich weiß nicht, wann.

Am besten klingender Sonos-Lautsprecher aller Zeiten

Aus den Dolby Atmos-Mixes von Billie Eilish Wenn wir alle einschlafen, wohin gehen wir? und Fleetwood Macs Stoßzahn, Stereoversionen von Kraftwerk Transeuropa-Express und Saya Grays *19 Masters—*und mit einigen Spoken-Word-Inhalten von Radio 4 der BBC—dieser Sonos-Lautsprecher ist nie weniger als ausdrucksstark, informativ und unterhaltsam. Man kann mit Sicherheit sagen, dass dies bei früheren Sonos-Lautsprechern nicht automatisch der Fall war, und es macht Era 300 zu einem der überzeugendsten kabellosen Lautsprecher, die es gibt.

Lesen Sie auch  Mit 7 einfachen Tipps Geld beim Einkaufen sparen

Räumliches Audio ist natürlich das Party-Stück, und Sonos hält die Versprechen seiner Spezifikation ein. Der Klang breitet sich von dem uneleganten Gehäuse in alle Richtungen und über eine beträchtliche Entfernung aus – die Breite, Tiefe und, ja, Höhe, die es erzeugen kann, hört nie auf zu beeindrucken.

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *

This site uses Akismet to reduce spam. Learn how your comment data is processed.