Sommerterrassen können bis Mitternacht geöffnet sein

Ab dem 1. April kehren die Sommerterrassen nach Paris zurück.
Ekaterina Belova / stock.adobe.com

Bisher war die Öffnungszeit dieser berühmten Terrassen in Paris auf 22 Uhr begrenzt und wird vom 1. Juli bis 8. September um zwei Stunden verlängert.

Die Sommerterrassen, die in zwei Wochen zurückkehren, können während der Olympischen Spiele (26. Juli bis 11. August) und Paralympischen Spiele in Paris bis Mitternacht und nicht mehr bis 22 Uhr geöffnet bleiben, kündigte Anne Hidalgo, Bürgermeisterin von Paris, an. Freitagabend auf Instagram (siehe unten), nachdem wir Fachleute aus der Branche empfangen hatten, um ihnen die City-Medaille zu überreichen. Ein Vorschlag, der Gastronomen begeistert. „Die Idee ist, diese Zeit zu einem Fest zu machen. Pariser und Besucher der Olympischen Spiele werden in unseren Einrichtungen besser aufgehoben sein als irgendwo auf den Kais und Rasenflächen der Hauptstadt», stellt Franck Delvau, Präsident von Umih (Gewerkschaft des Hotelgewerbes und der Hotelindustrie) Île-de-France, zufrieden, zitiert von Le Parisien.

Diese Ausnahme, die „wird im Rahmen einer von der geltenden Regelung abweichenden Verordnung geregelt», gilt vom 1. Juli bis 8. September, dem Enddatum der Paralympischen Spiele. Frédéric Hocquard, Abgeordneter für Nachtleben im Pariser Rathaus, wies auch darauf hin, dass Pariser Bars, die dies wünschten, beantragen könnten, ausnahmsweise die ganze Nacht an den vier Abenden der Eröffnungs- und Abschlusszeremonien nach dem Vorbild des 14. Juli oder des LGBT-Pride-Marsches zu öffnen.

„Verachtung“ des Pariser Rathauses

Wenn die Gastronomen zufrieden sind, trifft dies für die Anwohner, die einen Ausrutscher fürchten, weitaus weniger zu. Das Kollektiv „Right to Sleep“ prangert eine „Arm der Ehre» aus dem Rathaus. „Wir sind absolut empört über die Missachtung der Gemeinde. Sie wählten den Weltschlaftag (Freitag, 15. März, Anmerkung des Herausgebers) um uns mitzuteilen, dass sie die Öffnungszeiten der Sommerterrassen verlängern würden», sagt ein empörtes Mitglied des Kollektivs, das befürchtet, dass die Schließung um Mitternacht fortgesetzt wird. Nach Angaben des Pariser Rathauses wurden im Jahr 2023 für Sommerterrassen, die vom 1. April bis 31. Oktober eines jeden Jahres auf Gehwegen oder Parkplätzen aufgestellt wurden, 13.650 Bußgelder verhängt, verglichen mit etwas mehr als 15.000 im Jahr 2022.Pariser Terrassen sind Teil des Charmes der Hauptstadt, ich denke, wir können ein paar kleine Ausrutscher zugeben», erwidert Franck Trouet, Generaldelegierter der Ile-de-France-Abteilung der Nationalen Gruppe der Unabhängigen im Hotel- und Gaststättengewerbe.

Zur Erinnerung: Im Falle einer Lärmbelästigung riskiert ein Restaurant eine pauschale Geldstrafe von 68 Euro und 135 Euro für „mangelnde Wartung oder Unregelmäßigkeiten», so das Pariser Rathaus. Geplant sind auch härtere Verwaltungssanktionen: Mahnungen zum Abbau der Terrassen, Bußgelder in Höhe von 500 Euro und ein Abbau zu Lasten der Betreiber, der bis zur behördlichen Aufforderung zur Schließung des Restaurants gehen kann.

Lesen Sie auch  Brauche ich eine TV-Lizenz? So kündigen Sie und erhalten eine Rückerstattung im Wert von 159 £ pro Jahr | Persönliche Finanzen | Finanzen

” data-script=”https://static.lefigaro.fr/widget-video/short-ttl/video/index.js” >

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *

This site uses Akismet to reduce spam. Learn how your comment data is processed.