Servette Genf erwartet die Pilsener Fußballer im Achtelfinale der European Conference League

#Servette #Genf #erwartet #die #Pilsener #Fußballer #Achtelfinale #der #European #Conference #League

Aktualisieren: 23.02.2024 17:45
Ausgestellt von:

Nyon (Schweiz) – Die Pilsener Fußballer treffen im Achtelfinale der European Conference League auf Servette Genf. Viktoria wird das Doubleheader am 7. März auswärts starten und eine Woche später das Rückspiel zu Hause bestreiten. Dies wurde durch die heutige Auslosung am Schweizer Hauptsitz der UEFA in Nyon entschieden. Das Schweizer Team verlor in der Herbstgruppe der European League zweimal gegen Slavia Prag.

Die Mündel von Trainer Miroslav Koubek gelangten dank des ersten Platzes in der Herbstgruppe erst im Achtelfinale als Gesetzte in die Ausscheidungsphase im Frühjahr. Die Spieler von Servette besiegten Ludogorets Razgrad in der Eröffnungsrunde der Conference League nach einem 0:0-Unentschieden zu Hause und einem 1:0-Sieg in Bulgarien am Donnerstag.

„Er ist ein spielbarer Gegner, aber natürlich erwartet uns nichts Einfaches. Unser Ziel wird es sein, weiterzukommen. Ich glaube, wir haben das Zeug dazu“, sagte Pilsens Mittelfeldspieler Lukáš Kalvach im Vereinsfernsehen.

Pilsen debütierte im Herbst in der Conference-League-Gruppe. Gegen Dinamo Zagreb, Astana und Ballkani aus dem Kosovo gewannen sie alle sechs Spiele und stellten damit den Rekord von West Ham aus London ein. Mit einem Gegentor verfügte die Pilsener Mannschaft über die beste Verteidigung des Wettbewerbs. Die Westböhmen gewannen inklusive Qualifikation in der Conference League 11 von 12 Spielen, nur im Auftaktduell gegen Kosovos Drita kam es zu einem 0:0-Unentschieden.

Servette Genf, derzeit die zweite Mannschaft der Schweizer Liga, hat in keinem Herbstspiel gegen Slavia ein Tor geschossen oder kassiert. Er verlor in seinem Stadion mit 0:2, musste am Ende der Gruppe in Prag ein 0:4-Debakel hinnehmen.

Lesen Sie auch  Stellvertreter protestiert gegen die Verschiebung von Zamaleks ägyptischem Pokalspiel (Dokument)

Im Europapokal trafen die Westböhmen bereits im Herbst 2017 in der Europa-League-Gruppe auf einen anderen Schweizer Gegner – Lugano. Damals verloren sie auswärts mit 2:3, gewannen aber in ihrem Stadion mit 4:1.

„Rizek (Radim Řezník) oder vielleicht sogar Kopi (Jan Kopic) haben es hier erlebt. Ich bin neugierig, ich werde sie auf jeden Fall danach fragen. Es ist eine Herausforderung, aber das Ziel ist natürlich der Aufstieg“, sagte Pilsens Stürmer Tomáš Chory.

Der Vorjahresfinalist Fiorentina mit Mittelfeldspieler Antonín Barák trifft auf Maccabi Haifa. Štyrský Hradec, Heimat eines weiteren tschechischen Torhüters Vítězslav Jaroš, trifft auf Lille. Das Aufeinandertreffen zwischen Ajax Amsterdam und Aston Villa ist der Höhepunkt des Achtelfinals.

Die Pilsener Fußballspieler waren froh, dass sie nicht gegen Zagreb antreten werden, sie wollen Servette eliminieren

Die Pilsener Fußballer Tomáš Choré und Lukáš Kalvach freuten sich darüber, dass ihre Mannschaft nicht als Gegner von Dinamo Zagreb, mit dem sie bereits in der Herbstgruppe spielten, die Auslosung für das Achtelfinale der European Conference League erhielt. Das Doppelspiel mit Servette Genf gilt als Herausforderung, Victorias Ziel sei es, unter die besten Acht zu kommen.

„Ich bin mit der Auslosung zufrieden. Unser heimlicher Wunsch war, Zagreb nicht zu bekommen, und das ist in Erfüllung gegangen. Es ist sicherlich ein spielbarer Gegner, aber natürlich erwartet uns nichts Einfaches“, sagte Mittelfeldspieler Kalvach im Vereinsfernsehen. „Es ist großartig, wir haben nicht den gleichen Verein bekommen wie in der Gruppe. Deshalb sind wir alle zufrieden“, fügte Stürmer Chorý hinzu.

Die Westböhmen, die alle sechs Spiele der Conference-League-Gruppe gewonnen haben, streben den erstmaligen Einzug ins Viertelfinale des Europapokals an. Servette Genf hat neue Erfahrungen mit dem tschechischen Fußball, in der Herbstgruppe der Europa League unterlag man Slavia zu Hause mit 0:2 und in Prag mit 0:4.

Lesen Sie auch  Yankees Option Franchy Cordero zu Triple-A Scranton/Wilkes-Barre

„Unser Ziel wird auf jeden Fall sein, weiterzukommen. Ich glaube, wir haben das Zeug dazu“, sagte Kalvach. „Es ist eine Herausforderung, aber das Ziel ist natürlich das Weiterkommen“, stimmte Chorý zu, der bereits übertrieben an das Mai-Finale in Athen denkt. „Natürlich wollen wir Athen sehen, wenn wir also in die nächste Runde kommen, wird die Reise etwas kürzer“, fügte der 29-jährige Stürmer lächelnd hinzu.

„Wenn wir das erste Spiel auswärts spielen, ist es für mich persönlich wahrscheinlich besser. Vielleicht ist es ein kleinerer Vorteil Rückkampf”, sagte Chorý. „Wie immer hoffe ich, dass sie uns draußen unterstützen und uns zu Hause vorantreiben“, fügte der 28-jährige Kalvach hinzu.

Achtelfinalauslosung der European Conference League

(Hinspiele am 7. März, Rückspiele am 14. März):

Servette Genf – Victoria PilsenAjax Amsterdam – Aston Villa, Molde – Club Brügge, Saint-Gilloise – Fenerbahce Istanbul, Dinamo Zagreb – PAOK Thessaloniki, Graz (Jaros) – Lille, Maccabi Haifa – Florenz (Baracke)Olympiakos Piräus – Maccabi Tel Aviv.

Sport Fußball Konferenz Achtelfinale AUDIO Auslosung PHOTO FLASH

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *

This site uses Akismet to reduce spam. Learn how your comment data is processed.