Sehen Sie, wo Sie bereits jetzt bei den EU-Wahlen und dem Referendum abstimmen können

#Sehen #Sie #Sie #bereits #jetzt #bei #den #EUWahlen #und #dem #Referendum #abstimmen #können

Vom 22. Mai bis einschließlich 9. Juni können Sie bei den Wahlen zum Europäischen Parlament, auch EU-Wahlen genannt, vorgezogen abstimmen. Gleichzeitig können Sie frühzeitig beim Referendum in der Gemeinde Uppsala abstimmen.

Der Wahltag, der 9. Juni, fällt auf ein langes Wochenende im Zusammenhang mit dem Nationalfeiertag. Daher kann es sinnvoll sein, so früh wie möglich abzustimmen. Dann verpassen Sie die Abstimmung nicht – und können sich entspannen, wenn Sie Zeit haben. Wenn Sie frühzeitig während des Wahlzeitraums abstimmen, erleichtern Sie den Wählern auch die Auszählung der Stimmen.

Mehrere Räumlichkeiten sind täglich geöffnet

Die Räumlichkeiten für die vorzeitige Stimmabgabe sind über die gesamte Gemeinde verteilt und einige haben lange Öffnungszeiten. Es gibt mehrere Räumlichkeiten, in die viele Einwohner von Uppsala umziehen, um es mehr Menschen zu erleichtern, zu wählen, wann es ihnen passt.

Sehen Sie sich die Räumlichkeiten für die vorzeitige Stimmabgabe und deren an
Öffnungszeiten.

Nehmen Sie Ihre Wahlkarte mit

Um vorzeitig wählen zu können, müssen Sie Ihre Wahlkarte und Ihren Ausweis dabei haben. Wenn Sie Ihre Wahlkarte bis Ende Mai nicht erhalten oder verloren haben, können Sie bei der schwedischen Wahlbehörde eine neue bestellen.

Befehl
neue Wahlkarte.

Sie können auch das Wahlbüro der Gemeinde unter der Telefonnummer 018-727 12 20 oder die Telefonnummer der Wahlbehörde unter der Telefonnummer 020-825 825 anrufen. Es ist auch möglich, in allen Räumlichkeiten der Gemeinde Uppsala für die vorzeitige Stimmabgabe einen neuen Wählerausweis auszudrucken.

Nehmen Sie gleichzeitig an der EU-Wahl und dem Referendum in der Gemeinde Uppsala teil

Sie stimmen bei der EU-Wahl und dem Referendum gleichermaßen ab. Bei der EU-Wahl nimmt man einen weißen Stimmzettel und steckt ihn in einen Wahlumschlag. Beim Referendum nimmt man einen blauen Stimmzettel und steckt ihn in einen Umschlag. Anschließend geben Sie beide Wahlumschläge ab.

Lesen Sie auch  Selenskyj besucht Großbritannien und bittet um mehr militärische Unterstützung

Lesen Sie mehr über die Stimmabgabe bei den EU-Wahlen und dem Referendum.

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *

This site uses Akismet to reduce spam. Learn how your comment data is processed.