Sehen Sie 5 Planeten nach Sonnenuntergang, am Himmel oder per Video

Diese Grafik zeigt die Aussicht am 30. März 2023 mit Blick nach Westen nach Sonnenuntergang. Jupiter ist immer schwerer zu sehen und fällt in das grelle Licht des Sonnenuntergangs. Aber Merkur wird Anfang April im Westen aufsteigen und jeden Abend höher werden. Beachten Sie, dass Uranus in der Nähe der Venus ist, aber nicht gezeigt wird. Wir zeigen Uranus auf dem Diagramm unten. Diagramm über stellarium.org. Mit Genehmigung verwendet.

Wie man die 5 Planeten sieht

In dieser Woche (Ende März 2023) können Sie fünf Planeten – Venus und Uranus, Jupiter und Merkur sowie Mars – in einer Reihe über unseren Abendhimmel sehen. Gianluca Masi vom Virtual Telescope Project in Rom, Italien, zeigte sie heute (29. März) per Teleskop. Um seine Präsentation zu genießen, sehen Sie sich das Video unten an. Und außerdem können Sie sie vielleicht am Himmel sehen, wenn Ihre Himmelsbedingungen außerordentlich gut sind und Sie ein scharfes Auge haben.

Die Planeten befinden sich in einem sanften Bogen über den Abendhimmel, kurz nachdem die Sonne untergegangen ist, und folgen der Ekliptik oder dem Lauf der Sonne über unseren Himmel. Ebenso folgen auch der Mond und die Planeten der Ekliptik.

Wie kann man die Planeten sehen? Gehen Sie gegen Sonnenuntergang hinaus und schauen Sie nach Westen. Sie werden den hellsten Planeten von allen, die Venus, leicht sehen.

Verwenden Sie dann ein Fernglas, um neben der Venus nach dem Planeten Uranus zu suchen.

Richten Sie dann Ihr Fernglas tiefer in den Himmel, näher an den Sonnenuntergangspunkt. Dort finden Sie Jupiter und Merkur.

Schauen Sie dann höher in den Himmel – immer noch entlang der Ekliptik oder der Sonnenbahn – nach Mars.

Virtual Telescope präsentierte am 28. März 2023 eine Betrachtung aller 5 Planeten nach Sonnenuntergang.

Letzte Chance auf einen Mondphasenkalender! Nur noch wenige übrig. Jetzt im Sonderangebot.

Anleitung zum Sehen der Planeten

Venus und Uranos. Von diesen fünf Planeten ist Venus am hellsten und Uranus am schwächsten. Diese beiden sind am Himmel dicht beieinander. Die Venus ist für das Auge gut sichtbar. Es wird der erste „Stern“ (eigentlich Planet) sein, der in Sicht kommt. Uranus leuchtet mit +5,8 mag. Das ist theoretisch mit dem Auge sichtbar. In der Praxis benötigen Sie jedoch einen dunklen Himmel und ein Fernglas, um es zu finden. Es ist Anfang dieser Woche ungefähr 1,5 Grad oder drei Mondbreiten von der Venus entfernt. Uranus wird der Venus am Donnerstag, dem 30. März, am nächsten sein.

Lesen Sie auch  Machen Sie Ihre Vorhersagen für Tom Aspinall gegen Marcin Tybura

Jupiter und Merkur. Jupiter ist der zweithellste Planet. Aber es ist jetzt in der Nähe des Sonnenuntergangs und nur in heller Dämmerung sichtbar. Der helle Dämmerungshimmel macht es schwieriger, Jupiter zu finden, als es sonst der Fall wäre. Aber Jupiter ist immer noch mit dem Auge zu sehen, sehr nahe am Sonnenuntergang. Und Merkur? Er ist schwächer als Jupiter (aber immer noch heller als die meisten Sterne). Aber es ist auch in der Nähe des Sonnenuntergangs. Beginnen Sie kurz nach Sonnenuntergang mit der Suche nach dem Paar tief am westlichen Horizont. Sie brauchen einen klaren Himmel und eine ungehinderte Sicht nach Westen, um sie zu fangen. Fernglas soll helfen. Sie gehen erst etwa 30 Minuten nach Sonnenuntergang unter. Wenn also die Sonne untergeht, tickt die Uhr.

Mars, der jetzt 5. Planet am Abendhimmel, ist Anfang dieser Woche leicht zu finden, weil er dann nicht weit vom Mond auf unserer Himmelskuppel entfernt ist. Es ist das helle rote Licht in der Nähe des Mondes am Dienstagabend, dem 28. März 2023. Der Mars ist hell. Es ist heller als die meisten Sterne. Und es ist eindeutig rot in der Farbe. Selbst nachdem sich die Sonne entfernt hat, können Sie den Mars möglicherweise anhand seiner Farbe und der Tatsache erkennen, dass er nicht wie Sterne blinkt.

Einige Suchkarten

30. März, Venus und Uranus durch ein Fernglas.  Venus oben rechts, größer und heller.
Am Abend des 30. März 2023 passiert die helle Venus den trüben Uranus. Mit anderen Worten, diese beiden Welten sind sich am 30. März am nächsten. Ein Standard-Fernglas wird Uranus leicht neben Venus zeigen, vorausgesetzt, Sie haben einen dunklen Himmel. Diagramm über John Jardine Goss/EarthSky.
5 Planeten: Himmelskarte für den 31. März mit Sternen.  Die Planeten und der Mond sind während des Sonnenuntergangs ausgerichtet.
Diese Grafik zeigt die Aussicht am 31. März 2023 mit Blick nach Westen nach Sonnenuntergang. Kannst du Jupiter im Sonnenlicht erwischen? Merkur wird Anfang April jeden Abend höher. Beachten Sie, dass Uranus in der Nähe der Venus ist, aber nicht gezeigt wird. Diagramm über stellarium.org. Mit Genehmigung verwendet.
5 Planeten: Himmelskarte für den 29. März mit Sternen.  Die Planeten und der Mond sind nachts ausgerichtet.
Willst du heute Abend 5 Planeten sehen? Bereiten Sie sich auf eine Herausforderung vor. Diese Grafik zeigt die Aussicht am 29. März 2023 mit Blick nach Westen nach Sonnenuntergang. Im Laufe der Tage wird Jupiter immer schwieriger zu sehen und fällt in das grelle Licht des Sonnenuntergangs. Aber Merkur wird Anfang April im Westen aufsteigen und jeden Abend höher werden. Beachten Sie, dass Uranus in der Nähe der Venus ist, aber nicht gezeigt wird. Diagramm über stellarium.org. Mit Genehmigung verwendet.
Zwei fast halb erleuchtete Monde, einer rechts neben dem roten Punkt (Mars) und der andere links neben den Sternen mit der Aufschrift Castor und Pollux.
Hier ist ein Diagramm, das sowohl den 28. als auch den 29. März zeigt. Sehen Sie, wie sich der Mond im Verhältnis zum Mars bewegt? Achten Sie auch auf die Zwillingsstars Castor und Pollux in Gemini the Twins. Diagramm über John Jardine Goss/EarthSky.

Besuchen Sie stellarium.org für genaue Ansichten von Ihrem Standort aus.

Fazit: Sie haben heute Nacht und für den Rest dieser Woche die Chance, fünf Planeten zu sehen. Diagramme und Informationen hier, einschließlich wo Sie es auf Video ansehen können.

Lesen Sie auch  Meinung | Warum Nordkoreas Prinzessin niemals die Krone von Kim Jong-un tragen wird

Weitere Himmelsereignisse finden Sie im Nachthimmelführer von EarthSky.

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *

This site uses Akismet to reduce spam. Learn how your comment data is processed.