Seán McGirr wird zum Kreativdirektor von Alexander McQueen ernannt

Designer Seán McGirr, zuletzt Leiter Prêt-à-porter bei JW Anderson, wird neben Alexander McQueen von Kering neuer Kreativdirektor.

Als Absolvent der Central Saint Martins war McGirr früher unter anderem bei Dries Van Noten und Uniqlo (wo er unter Christophe Lemaire arbeitete) tätig.

Die Designerin tritt die Nachfolge der langjährigen Kreativdirektorin Sarah Burton an, deren Ausscheiden aus dem Unternehmen letzten Monat bekannt gegeben wurde. Burton leitete das Label seit dem Tod des Gründers Lee McQueen im Jahr 2010.

„Mit seiner Erfahrung, Persönlichkeit und kreativen Energie [McGirr] wird Alexander McQueen eine kraftvolle kreative Sprache verleihen und gleichzeitig auf seinem einzigartigen Erbe aufbauen“, sagte der CEO der Marke, Gianfilippo Testa, in einer Erklärung.

Das McQueen-Geschäft war zu Beginn der Pandemie eine der am schnellsten wachsenden Einheiten von Kering, und das Unternehmen hat versucht, diese Dynamik mit einem Programm zur Eröffnung von Filialen anzukurbeln, darunter neue Standorte in New York und Paris sowie kleinere Luxuszentren wie Charlotte, North Carolina.

Während Kering keine Umsatzzahlen für McQueen nennt, sagen Marktquellen, dass das Unternehmen in den letzten Monaten an Boden verloren hat, da die Verkäufe an aufstrebende Kunden nachließen und man sich weniger auf den Großhandel und seine meistverkauften Bubble-Sneaker verlassen wollte.

Selbst wenn es eine der kleinsten Marken von Kering bleibt, würde die Rückkehr von McQueen dazu beitragen, die schwache Leistung des Flaggschiffs Gucci (das unter einem neuen Designer, CEO und Marketingchef eine Neupositionierung durchläuft) und Balenciaga auszugleichen.

„Alexander McQueen ist ein Haus, das uns am Herzen liegt, und wir sind zuversichtlich, dass Seán McGirr seine Reise mit neuem kreativen Schwung fortsetzen kann.“ Wir freuen uns darauf, dieses neue Kapitel in der Geschichte dieser einzigartigen Marke aufzuschlagen“, sagte François-Henri Pinault, Vorsitzender und CEO von Kering.

Lesen Sie auch  Jyoti CNC Automation reicht Unterlagen ein, um durch Börsengang 1.000 Crore Rupien einzusammeln

Bleiben Sie bei BoF auf dem Laufenden, um Updates zu dieser sich entwickelnden Geschichte zu erhalten.

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *

This site uses Akismet to reduce spam. Learn how your comment data is processed.