SA-Investmentexperte im Fake-Qualifikations-Sturm gibt leitende Position in Branchenverband auf

#SAInvestmentexperte #FakeQualifikationsSturm #gibt #leitende #Position #Branchenverband #auf

Langa Madonko bei der Verleihung der ABSIP Financial Services Sector Awards 2023.


Langalezwe Madonko, die zentrale Figur in einer Kontroverse um gefälschte Qualifikationen beim Private-Equity-Unternehmen Summit Africa, ist von seiner leitenden Position bei einem schwarzen Branchenverband zurückgetreten.

Madonko, der Mitbegründer und Investmentchef Summit Africa, der 1,6 Milliarden Rand an Vermögenswerten von Telekom und einigen kommunalen Pensionsfonds sowie Alexforbes und einem Finanzier der britischen Regierung verwaltet, bestätigte gegenüber News24, dass er nicht über die entsprechenden Qualifikationen verfügt in seinem Lebenslauf angegeben, unter anderem von der renommierten London School of Economics (LSE).

Madonko wurde letztes Jahr für eine weitere dreijährige Amtszeit als stellvertretender Präsident der Association of Black Securities and Investment Professionals (ABSIP) wiedergewählt. Er vertritt ABSIP im Financial Sector Transformation Council. Er vertritt außerdem den Black Business Council, eine Gruppe, die sich für schwarze Geschäftsleute einsetzt, beim National Economic Development and Labour Council (Nedlac).

LESEN | Prominente Persönlichkeit der südafrikanischen Investmentbranche wegen erfundener Qualifikationen untersucht

ABSIP sagte in einer Erklärung am Montagmorgen, dass Madonko, der seit 2020 als stellvertretender Präsident amtierte, zurückgetreten sei. Dies geschah vor der Veröffentlichung der Enthüllung von News24.

„Der Rücktritt von Herrn Madonko wurde am 25. Februar 2024 vom nationalen Exekutivkomitee der ABSIP angenommen“, hieß es.

„ABSIP bedankt sich bei Herrn Madonko für seine Dienste für die Organisation und wünscht ihm alles Gute für seine zukünftigen Aufgaben.“

In zahlreichen Versionen von Summit-Biografien wird gesagt, dass Madonko einen Bachelor of Arts in internationalen Beziehungen und Handel mit Auszeichnung von der LSE sowie einen Bachelor of Commerce in Finanzen von der University of Pretoria besitzt. Zu seiner Biografie gehörte auch ein Abschluss mit Auszeichnung in Handelsfinanzierung. Er soll Level 1 der Kurse „Chartered Financial Analyst“, „Chartered Alternative Investment Analyst“ und „Financial Risk Manager“ abgeschlossen haben.

Lesen Sie auch  Wird sich mein Hypothekenzins ändern?

Madonko sagte, die falschen Qualifikationen im Marketingmaterial des Summit seien auf „einen Verwaltungsfehler“ zurückzuführen.

In einem Interview mit News24 gab er zu, dass sein höchster Abschluss ein A-Level-Schulabschluss sei, den er in Simbabwe erworben habe. Das Profil prahlte auch mit Madonkos beruflichem Werdegang bei JP Morgan und McKinsey & Co.

Das Profil wurde nach der Anfrage von News24 entfernt.

Zu den Kunden von Summit Africa gehören der Entwicklungsfinanzierer der britischen Regierung, British International Investment, der Finanzdienstleistungskonzern Alexforbes, die 27four Black Business Growth Fund II Partnership, der Telkom Retirement Fund, der Motor Industry Pension and Provident Fund, der Auto Workers Provident Fund und der Tshwane Municipal Unter anderem der Vorsorgefonds.

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *

This site uses Akismet to reduce spam. Learn how your comment data is processed.