Reiseversicherung – planen Sie im Voraus und stellen Sie sicher, dass sie ausreichend ist

Bis vor wenigen Jahren gehörten Reiseversicherungen für die meisten von uns größtenteils zu den „freiwilligen“ Urlaubsausgaben.

Allerdings könnte die Covid-19-Pandemie zu einer dauerhaften Veränderung unserer kollektiven Beziehung zu diesem Produkt geführt haben.

Die Notwendigkeit, Flüge und Unterkünfte zu stornieren – insbesondere in der Anfangsphase des Ausbruchs, als wir Entscheidungen darüber trafen, ob wir unsere Reisepläne anpassen sollten oder nicht – führte dazu, dass viele verzweifelt nach Informationen über unsere Rechte und Ansprüche suchten.

Für diejenigen mit einer Reiseversicherung wurde das „Kleingedruckte“ durchgelesen, um herauszufinden, was in unseren Policen enthalten war und was nicht.

Es ist eine Praxis, die wir wahrscheinlich schon immer hätten übernehmen sollen, aber sie ist mittlerweile sicherlich in größerem Maße in den Fokus der Aufmerksamkeit gerückt, ebenso wie das Produkt selbst.

Es ist also mehr als nur ein Nice-to-have?

Kurz gesagt, ja. Es ist eines dieser Finanzprodukte, von denen wir hoffen, dass wir sie nie in Anspruch nehmen müssen, aber die Sicherheit einer Reiseversicherung ist den recht bescheidenen Preis (im Verhältnis zu den potenziellen Kosten) für den Abschluss einer solchen Versicherung wert.

Wie bei den meisten Versicherungsprodukten sind auch die Policen je nach Bedarf mit unterschiedlichem „Schnickschnack“ ausgestattet.

Es gibt Policen, die sich an unterschiedliche Gruppen von Reisenden richten, etwa Rucksackversicherungen, Produkte für Geschäftsreisen oder solche, die sich an Menschen über 65 richten.

Dann haben Sie die Möglichkeit, eine Versicherung für eine einzelne Reise oder mehrere Reisen abzuschließen.

Wer mehr als zwei Reisen im Jahr unternimmt, sollte über eine Jahresversicherung nachdenken.

Alle haben natürlich unterschiedliche Preisklassen.

Eine Police für eine einzelne Reise kann weniger als 20 € pro Person kosten, in manchen Fällen ist sie auch für weniger als 10 € erhältlich.

Aber wie bei allen Produkten sollten Sie sich darüber im Klaren sein, was Sie für den Preis bekommen, den Sie zahlen.

„Obwohl es verlockend ist, sich für die günstigste Police zu entscheiden, ist das bei einer Reiseversicherung nicht immer eine gute Idee. Die günstigsten Policen bieten weniger Schutz und mehr Ausschlüsse“, betont die Website switcher.ie.

„Wählen Sie eine Police, die die Kosten für den Urlaub und Ihr Hab und Gut vollständig abdeckt, und finden Sie eine Police, die ausreichend finanziellen Schutz für Sie und Ihre Familie bietet.“

Lesen Sie auch  Chelsea-Legende John Terry enthüllt seine bizarre Steckdosen-Routine in Cobham, die er „als Spieler jeden Tag“ gemacht hat ... und sein Aberglaube hätte ihm während seiner aktiven Zeit beinahe Ärger mit dem FA eingebracht

Sparen Sie nicht – insbesondere, wenn Sie außerhalb Europas reisen

Wenn Sie in Europa reisen, sollten Sie zumindest eine Europäische Krankenversicherungskarte (EHIC) haben.

Wenn Sie erkranken, kann ein EU-Bürger im öffentlichen Gesundheitssystem eines anderen Mitgliedstaats (einschließlich des Europäischen Wirtschaftsraums und der Schweiz) so behandelt werden, als ob Sie ein Bürger dieses Landes wären.

Es handelt sich um einen hervorragenden Vorteil, dessen Wirkungsspielraum jedoch begrenzt ist.

Wenn Sie beispielsweise per Flugzeug nach Irland zurückgeflogen werden müssen, werden die Kosten für diesen Transport nicht übernommen.

Wenn Sie die Reise aufgrund einer Krankheit zu Hause vor Reiseantritt stornieren müssen, ist außerdem eine Reiseversicherung erforderlich, um dies geltend zu machen.

Bei Reisen außerhalb Europas ist eine gute Reiseversicherung weitgehend unverzichtbar und muss auch nicht lächerlich teuer sein.

Krankenhausaufenthalte aufgrund von Verletzungen oder Krankheiten an weit entfernten Reisezielen haben bei den Menschen zu Rechnungen geführt, die man nur als „Augentränen“ bezeichnen kann.

Eingriffe, die hier normalerweise von der Krankenversicherung oder einer Gesundheitskarte übernommen würden, kosten in Wirklichkeit Zehntausende Euro.

Wenn Sie eine solche Operation im Ausland benötigen, ist eine Reiseversicherung mit ausreichender Deckung unerlässlich.

Was deckt die Reiseversicherung sonst noch ab?

Die Policen decken im Allgemeinen Dinge wie beschädigtes oder verspätetes Gepäck, annullierte Flüge, Verlust oder Diebstahl von Geld oder Reisepass und manchmal auch die Kosten für einen Notrückflug ab, wenn ein naher Verwandter stirbt.

Die Höhe des Versicherungsschutzes richtet sich weitgehend nach dem Preis, Verbraucher sollten sich jedoch vor dem Abschluss der Police darüber informieren, wofür sie versichert sind.

„Im Allgemeinen gilt: Wenn etwas nicht spezifiziert ist, dann ist es das auch nicht [covered]„, rät die Wettbewerbs- und Verbraucherschutzkommission (CCPC) auf ihrer Website.

„Überprüfen Sie immer Ihre Police oder fragen Sie Ihren Anbieter, insbesondere wenn Sie sich über besondere Risiken Sorgen machen“, warnt es.

Darin wird darauf hingewiesen, dass die Policen in der Regel keine Vorerkrankungen abdecken, die im Ausland zu Krankheit oder Arbeitsunfähigkeit führen, es sei denn, der Versicherer ist sich dessen im Voraus bewusst und übernimmt das Risiko.

„Sie erheben möglicherweise eine zusätzliche Prämie für Ihre Police, aber wenn Sie ihnen nicht die Wahrheit sagen, sind alle von Ihnen geltend gemachten Ansprüche ungültig“, warnt sie.

Lesen Sie auch  Was sich jetzt lohnt und was nicht

Wenn eine Person entgegen dem Rat eines Arztes reist, besteht für sie möglicherweise kein Versicherungsschutz.

Gleiches gilt für Reisende, die ein Gebiet mit politischen Unruhen oder gegen den Rat des Außenministeriums besuchen.

Kann ich einen Anspruch geltend machen, wenn ich noch nicht einmal zum Flughafen gefahren bin?

Das ist möglich, und deshalb empfiehlt es sich, bei der Buchung einer Reise im Voraus zu planen und die Richtlinien festzulegen.

Tatsächlich ist nach Angaben von People Insurance rund jeder dritte Reiseversicherungsanspruch in den letzten 30 Monaten auf Urlaubsstornierungen zurückzuführen.

„Unsere Zahlen zeigen, dass es für Urlauber unerlässlich ist, ihren Versicherungsschutz bereits bei der Buchung ihres Urlaubs abzuschließen. Urlauber, die eine Reiseversicherung erst ein oder zwei Wochen vor Reiseantritt abschließen – oder, noch schlimmer, auf dem Weg dorthin „, oder sogar vom Flughafen, lassen einen großen Vorteil ihrer Reiseversicherung zurück und schränken den Nutzen ihres Reiserücktrittsschutzes ein“, sagte Paul Walsh, CEO von Peopl.

Es kann sich um den Tod oder die Krankheit eines Familienmitglieds oder einer Reisegruppe handeln.

Eine mögliche Eventualität, auf die man sich vorbereiten muss, ist eine wachsende Welle von Arbeitsunruhen unter den Arbeitnehmern der Luftfahrtindustrie in ganz Europa, die zu Flugausfällen oder verpassten Flügen aufgrund langer Warteschlangen am Flughafen führen kann.

„Einige Reiseversicherungen decken Sie ab, wenn Sie Ihren Urlaub abbrechen müssen, Ihren Flug verpassen oder sich Ihr Urlaub aufgrund einer unerwarteten Arbeitsniederlegung oder eines Streiks an einem Flughafen oder Fährhafen verzögert.

„Aber andere Reiseversicherer decken Streiks nicht ab und bei einigen Policen ist der Schutz eingeschränkter als bei anderen. Daher ist es sehr wichtig, vor dem Abschluss das Kleingedruckte einer Reiseversicherungspolice zu prüfen“, rät Herr Walsh.

Ein weiterer zunehmend häufiger auftretender Faktor für Urlaubsunterbrechungen sind extreme Wetterereignisse mit Waldbränden, die letztes Jahr Teile Italiens, Frankreichs und Portugals verwüsteten und irische Touristen aus einigen Gebieten evakuierten.

Eine Wiederholung dieser Ereignisse ist in diesem Jahr in Spanien zu beobachten.

„Auch hier müssen Sie das Kleingedruckte Ihrer Police überprüfen“, erklärt People Insurance.

Überversichern Sie sich auch nicht

Dies ist ein Fehler, den viele von uns machen, ohne es zu merken.

Lesen Sie auch  Commsignia und Mitsubishi Electric vereinbaren eine Partnerschaft zur Bereitstellung fortschrittlicher V2X-Lösungen für Fahrzeuge

In der Regel gilt dies für Gegenstände wie Telefone oder andere elektronische Gegenstände, für die wir eine Geräteversicherung abschließen – die teuer sein kann –, nur um dann festzustellen, dass diese Gegenstände bereits durch eine Hausratversicherung abgedeckt sind.

Achten Sie bei der Reiseversicherung darauf, dass Sie diese nicht bereits abschließen, zum Beispiel als Gratisvorteil mit Kreditkarte.

Wenn Sie über eine ganzjährige Reiseversicherung verfügen, sollten Sie Ihren Versicherungsschutz nicht verdoppeln, indem Sie für eine Reise eine separate Police abschließen.

Wenn eine Reiseversicherung für einen preisbewussten Reisenden keine Option ist, stellen Sie sicher, dass Sie zumindest über die EHIC verfügen.

Darüber hinaus haben Sie nach EU-Recht Anspruch auf eine Entschädigung, wenn Ihr Flug mehr als drei Stunden verspätet ist, was oft besser ist als das, was Sie im Rahmen vieler Reiseversicherungen erhalten würden.

Wenn Sie jedoch über Europa hinaus reisen, ist die Investition in eine gute Reiseversicherung ratsam.

Einen Anspruch geltend machen

Das Wissen um die korrekten Vorgehensweisen im Falle eines Vorfalls im Ausland kann den entscheidenden Unterschied zwischen der Geltendmachung eines Anspruchs und einer Ablehnung ausmachen.

Die Richtlinien unterscheiden sich je nach Anbieter und einige enthalten ganz spezifische Anweisungen, betont die CCPC.

„Einige Richtlinien verlangen beispielsweise, dass Sie innerhalb einer bestimmten Frist übersetzte Polizeiberichte erhalten“, heißt es darin.

„Vielleicht müssen Sie sich so schnell wie möglich nach dem Vorfall an die medizinische oder Notfall-Hotline wenden, damit Ihr Anspruch akzeptiert wird. Lesen Sie Ihre Police vor Reiseantritt, damit Sie sich über diese Bedingungen im Voraus im Klaren sind, da Sie nie wissen, wann einen Anspruch geltend machen müssen“, fügt die CCPC hinzu.

Es ist auch ratsam, alle Dokumente aufzubewahren und die Ansprüche so bald wie möglich nach der Rückkehr nach Hause geltend zu machen, da es möglicherweise eine Frist für die Geltendmachung von Ansprüchen gibt.

„In manchen Fällen wird von Ihnen erwartet, dass Sie bestimmte Maßnahmen ergreifen. Wenn beispielsweise Ihre Besitztümer gestohlen werden, sollten Sie dies der örtlichen Polizei melden, oder wenn Sie eine Reise aus gesundheitlichen Gründen absagen müssen, kann ein ärztlicher Bericht erforderlich sein.“ notwendig sein“, rät der CCPC.

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *

This site uses Akismet to reduce spam. Learn how your comment data is processed.