Regeln, die unbefriedigend, aber schwer zu ändern sind

Sollten die Verfahren zur Vertretung von Unternehmensleitern geändert werden? Kein Zweifel, aber die Seite ist noch nicht startbereit. Dies geht aus einer am Mittwoch, dem 19. Juli, veröffentlichten Notiz der Abgeordneten Hadrien Clouet (La France insoumise, LFI) aus Haute-Garonne und Didier Le Gac (Renaissance) aus Finistère hervor. Die beiden Parlamentarier teilen im Großen und Ganzen die gleichen Beobachtungen, unterscheiden sich jedoch hinsichtlich der Maßnahmen, die langfristig zu ergreifen sind, um ein System zu verbessern, das unter anderem wegen seiner mangelnden Transparenz und des unzureichenden Platzes, den es den Organisationen einräumt, die die Direktoren verteidigen, kritisiert wird kleine Größe.

MM. Clouet und Le Gac untersuchen die sogenannten Mechanismen von „Arbeitgeberrepräsentativität“ festgelegt durch zwei Gesetze aus den Jahren 2014 und 2016. Diese Texte legen eine Methode zur Bestimmung des Gewichts von Organisationen fest, die die Interessen von Wirtschaftsführern verteidigen, mit dem Ziel, Akteure mit solider Legitimität zu identifizieren. Um auf Branchen- oder Branchenebene repräsentativ zu sein, muss eine Arbeitgeberbewegung daher mindestens 8 % der einem Arbeitgeberverband angeschlossenen Unternehmen vertreten („Unternehmenspublikum“) oder mindestens 8 % der Menschen, die in Unternehmen dieser Organisationsform arbeiten („Mitarbeiterpublikum“).

Diese Abwägung erfolgt alle vier Jahre, indem die Mitgliedschaften einer Organisation aufgelistet werden. Es steht nicht wenig auf dem Spiel, wie uns die beiden Abgeordneten in ihrer Notiz in Erinnerung rufen. Wer die 8 %-Marke erreicht, ist berechtigt, am Leben des gemeinsamen Systems teilzunehmen: Aushandlung von Tarifverträgen – national oder sektoral – die „das anwendbare Recht bestimmen“Sitzverteilung in Arbeitsgerichten und in verschiedenen von den Sozialpartnern gemeinsam verwalteten Institutionen (Arbeitslosenversicherung, Agirc-Arrco-System für private Zusatzrenten usw.) usw.

Lesen Sie auch  Der ganze Trubel und kein Kater? Die nächste Generation alkoholfreier Getränke – Podcast | Wissenschaft
Lesen Sie auch: Artikel für unsere Abonnenten reserviert „Im sozialen Bereich sind VSEs, obwohl sie fast alle Bauunternehmen vertreten, keine Herren ihrer Zukunft.“

Durch die Repräsentativität ist es auch möglich, die vom Fonds zur Finanzierung des sozialen Dialogs bereitgestellten Zuschüsse zu erhalten (d. h. 133,5 Millionen Euro, die im Jahr 2021 an Arbeitgeber und Gewerkschaften ausgeschüttet werden). „Symbolisch schließlich akkreditiert die Repräsentativität bestimmte Akteure und erleichtert die Verbreitung ihrer Reden in der Öffentlichkeit.“, unterstreiche MM. Clouet und Le Gac.

Komplexes und undurchsichtiges Gerät

Bei der letztmaligen Berechnung des Gewichts der anwesenden Protagonisten im Jahr 2021 gelang es drei Strukturen, die erforderliche Schwelle auf interprofessioneller Ebene zu erreichen: dem Medef – der aus Sicht von die Nummer eins ist „das Mitarbeiterpublikum“ –, die Konföderation kleiner und mittlerer Unternehmen (CPME), die Union lokaler Unternehmen (U2P). Zu diesem Zeitpunkt waren rund 573.400 Unternehmen Mitglieder einer Arbeitgeberbewegung mit einer Mitgliederzahl von 14,1 Millionen Arbeitnehmern.

Sie haben noch 44,16 % dieses Artikels zum Lesen übrig. Das Folgende ist nur für Abonnenten.

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *

This site uses Akismet to reduce spam. Learn how your comment data is processed.