Regelbruch bei «Wer wird Millionär»: Günther Jauch reagiert

#Regelbruch #bei #Wer #wird #Millionär #Günther #Jauch #reagiert

Publiziert

Jauch erklärtRegelbruch bei «Wer wird Millionär?» hat Konsequenzen

Am Montagabend läuft die aktuellste Folge mit Kult-Moderator Günther Jauch. Dabei lieferte statt der Kandidatin eine Frau aus dem Publikum die Antwort auf eine Frage.

von

Dieser «Ratschlag», die Antwort nicht zu nehmen, hat für die Kandidatin Konsequenzen. Welche, erklärt Günther Jauch im Video weiter unten.

20Min/RTL

  • Bei «Wer wird Millionär?» kommt es in der Sendung vom Montag zu einem Zwischenruf.

  • Moderator Günther Jauch reagierte sofort auf die Antwort aus dem Publikum.

  • In Grossbritannien erspielte sich 2001 ein Kandidat dank Komplizen im Studio die Million.

Regelbruch bei «Wer wird Millionär?»! In der aktuellsten Folge, die am 15. April um 20.15 Uhr auf RTL ausgestrahlt wird, kommt es zu einem Zwischenruf aus dem Publikum. Während die Kandidatin gerade dabei ist, die 64’000-Euro-Frage zu beantworten, ruft jemand aus dem Publikum laut «Nein!», als sie gerade ihre Antwort geben will.

In einem Video des Senders erklärt der Moderator nun, was in solchen Fällen geschieht. Denn in einer Quizshow, in der es um so beträchtliche Geldbeträge geht, ist Betrug selbstverständlich nicht erlaubt, auch wenn unklar ist, ob der Zuschauerin die Antwort nicht vielleicht aus Eifer entrutscht ist.

So werden die Kandidaten überprüft

Grundsätzlich werden Vorkehrungen getroffen, um sicherzustellen, dass keine unerlaubte Hilfe von aussen kommt. Günther Jauch erklärte: «Wir überprüfen beispielsweise unsere Kandidaten im Vorfeld, um sicherzustellen, dass keine kleinen Sender in ihren Ohren versteckt sind, die möglicherweise von aussen Signale senden könnten.»

Es müsse nicht unbedingt direktes Vorsagen sein, so Jauch. Selbst ein kollektives Zischen, Raunen oder Kopfschütteln im Studio könne entscheidend sein und werde nicht toleriert. «Bei solchen Zwischenrufen und auch im aktuellen Fall muss dann auf jeden Fall die Frage storniert werden», so Jauch. Wenn es Anzeichen gebe, dass hinter den Tipps Komplizen des Kandidaten stecken, könne es auch zu einer Disqualifikation kommen.

Kult-Moderator Günther Jauch hat mittlerweile ein gutes Gehör für Zwischenrufe entwickelt.

20Min/RTL

Der grösste Skandal in der Geschichte von «Wer wird Millionär?» ereignete sich 2001 in Grossbritannien, als Charles Ingram den Hauptgewinn mithilfe von Freunden im Studio ergaunerte. Diese husteten bei der richtigen Antwort. Sie flogen jedoch auf und bekamen nicht nur ihren Millionengewinn aberkannt, sondern wurden auch hart bestraft.

«Ich habe ein feines Gehör entwickelt»

Glücklicherweise hat es einen derart gravierenden Betrugsfall bei der deutschen Ausgabe von «Wer wird Millionär?» unter Günther Jauch bisher nicht gegeben. Doch das aktuelle Beispiel zeigt, wie schnell so etwas passieren kann.

Ein gerufenes «Nein!», noch bevor die Antwort eingegeben wird, kann schnell Konsequenzen haben. Und auch wenn Jauchs Gesprächspartnerin im aktuellen Fall behauptet, nichts gehört zu haben, versichert der erfahrene Moderator, dass ihm nichts entgeht: «Ich habe mittlerweile ein feines Gehör entwickelt, um festzustellen, ob sich im Publikum etwas tut.»

Folgst du schon 20 Minuten auf Whatsapp?

Eine Newsübersicht am Morgen und zum Feierabend, überraschende Storys und Breaking News: Abonniere den Whatsapp-Kanal von 20 Minuten und du bekommst regelmässige Updates mit unseren besten Storys direkt auf dein Handy.

Lesen Sie auch  Wolff weist auf die Aufstellung bei Hamilton-Blamage hin

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *

This site uses Akismet to reduce spam. Learn how your comment data is processed.