Rätsel in Dubai: Das größte Riesenrad der Welt hört auf, sich zu drehen

Eigentlich sollte das Rad nur einen Monat lang geschlossen bleiben, doch seine Wiedereröffnung wurde seitdem auf unbestimmte Zeit verschoben.

Diejenigen, die hinter dem 2021 eingeweihten Projekt stehen, haben auf Anfragen nicht geantwortet.

In den rund um die Attraktion errichteten Restaurants, Geschäften und Cafés sind die Mitarbeiter nach wie vor skeptisch, dass sich das Bauwerk, dessen Bau etwa sechs Jahre dauerte, jemals wieder wenden wird.

„Letztes Jahr haben sie uns versprochen, dass es im Winter geöffnet sein wird, aber auch jetzt sagen sie, dass es im (kommenden) Winter wieder geöffnet sein wird“, sagte ein Mitarbeiter eines nahegelegenen Geschäfts.

„Aber wir sind nicht sicher, ob das so sein wird“, sagte der Mann, der aus Angst vor Repressalien darum bat, anonym zu bleiben.

Das von einem Konsortium internationaler Unternehmen erbaute Dubai Eye befindet sich in Bluewaters – einer künstlichen Insel, die als Einzelhandels-, Wohn- und Unterhaltungszentrum konzipiert ist.

Seit mehr als einem Jahr ist der Haupteingang der Attraktion geschlossen und die Ticketschalter verlassen. Nur ein langsamer Strom von Touristen besucht die Stätte und macht Fotos von LED-Leuchten, die an der Außenseite angebracht sind.

In der Nähe der Attraktion gibt es Restaurants, Geschäfte und Cafés. Foto: –

In einer Stadt voller rekordverdächtiger Wahrzeichen steht das Dubai Eye nach Angaben der Tourismusabteilung von Dubai auf einer Höhe von 250 Metern (825 Fuß), wobei jedes seiner Beine so lang ist wie 15 Londoner Busse.

Es ist fast doppelt so hoch wie das London Eye und das größte seiner Art weltweit.

In den 48 Passagierkabinen, die alle klimatisiert sind, können pro Fahrt rund 1.750 Passagiere befördert werden.

Die Ticketpreise liegen zwischen 100 Dirham (ca. 27 US-Dollar) und 4.700 Dirham (ca. 1.280 US-Dollar), wobei Luxuspässe und private Kabinen angeboten werden.

Lesen Sie auch  Vier Tote bei Lawine in den französischen Alpen

Ohne offizielle Erklärung kursieren Gerüchte über die offensichtlichen technischen Probleme des Riesenrads, insbesondere unter den Mitarbeitern von Bluewaters.

Sie alle sprachen unter der Bedingung, anonym zu bleiben, aus Angst vor Konsequenzen seitens der Behörden oder ihrer Arbeitgeber.

„Dies ist eine künstliche Insel. Ich habe gehört, dass (das Rad) schwerer ist als die Insel selbst, deshalb ist es sehr gefährlich“, sagte ein Kellner in einem nahegelegenen Restaurant und fügte hinzu, dass es während der wenigen Betriebsmonate laut gewesen sei.

„Nun … es dient nur der Show, nur der Beleuchtung und das war’s.“

Das Riesenrad, das aus mehr Stahl besteht als der Eiffelturm, steht ganz oben auf der Liste der Top-Touristenattraktionen Dubais.

Dazu gehören das Dubai Frame Monument und der Burj Khalifa, das höchste Gebäude der Welt.

Patrick Clawson, Forschungsdirektor am Washington Institute for Near East Policy, sagte, das offizielle Schweigen zum Riesenrad deutete auf ein kompliziertes Problem hin.

Die Behörden der VAE seien im Allgemeinen „schnell bereit, Informationen bereitzustellen, wenn sie“ eine Lösung hätten, sagte er.

Doch was das Problem des Dubai Eye betrifft, „sind die Behörden nicht davon überzeugt, dass sie eine Lösung haben, was auch immer das Problem sein mag“.

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *

This site uses Akismet to reduce spam. Learn how your comment data is processed.