Podcast: Atomkraftwerke großartig aussehen lassen: Perspektiven

01. Dezember 2023

Wir hören von einem preisgekrönten Architekten über die Vorteile des Entwurfs von Kernkraftwerken, die den Menschen ein gutes Gefühl geben. Darüber hinaus wird Schwedens Atomausbau in der Nachrichtenzusammenfassung thematisiert.

Technik und Funktion sowie deren zuverlässiger und sicherer Betrieb stehen bei der Planung von Kernkraftwerken schon lange im Vordergrund. Aber warum können sie nicht auch schön aussehen? Niederländischer Architekt und Designer Erick van Egeraat sagt, dass ein Teil der Möglichkeit, die öffentliche Unterstützung für die Kernenergie weiter auszubauen, darin besteht, Kernkraftwerke gut aussehen zu lassen, „den Menschen ein gutes Gefühl zu geben“, wenn sie sie sehen.

Der preisgekrönte Professor und Direktor von Design Erick van Egeraat skizzierte seine Gedanken unter WeltnuklearsymposiumEr erläuterte den Hintergrund seiner Arbeiten im im Bau befindlichen Kernkraftwerk Akkuyu in der Türkei.

Im Weltnukleare Nachrichten monatliche Zusammenfassung, Warwick-Pfeife berichtet über Schwedens Pläne für einen „massiven“ Ausbau der Kernenergie und Claire Maden deckt das Ende des Carbon Free Power Project von NuScale und Utah Associated Municipal Power Systems ab.

Und David Hess untersucht, wie sich die Diskussion über Atomkraft während seiner 14 Jahre bei der World Nuclear Association entwickelt und verändert hat.

Hören und abonnieren Sie auf allen wichtigen Podcast-Plattformen

Homepage des World Nuclear News-Podcasts
Spotify
Apfel
Amazon Music
Google

Episodennachweis: Moderator Alex Hunt. Co-produziert und gemischt von Pixelkisser Production

Recherchiert und geschrieben von World Nuclear News



Lesen Sie auch  Nachrichten aus Odessa – In der Stadt brach infolge eines Drohnenangriffs ein Feuer aus – UNIAN

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *

This site uses Akismet to reduce spam. Learn how your comment data is processed.