Play hard forever: Klopp, Kroos und die neue Last-Dance-Strategie

24. Mai 2024

Wenn wir in dieser Woche etwas gelernt haben, dann sicherlich: Wie der perfekte Abschied geht. Jürgen Klopp und Toni Kroos haben den Blueprint dafür geliefert. Zwei Giganten des Sports. Am Sonntag verneigte sich der eine in Liverpool, nur 48 Stunden später der andere in Madrid. Wir verleihen ihnen dafür den nächsten Titel: Best Business Punks 2024! Denn besser kann man unseren „Work hard, play hard“-Spirit nicht vorleben. Statt immer weiter Erfolg nach Erfolg zu jagen: Play hard forever! Wahre Champions haben das perfekte Timing dafür. Sie nennen es: The Last Dance.

„The Last Dance“ ist der Titel der legendären Netflix-Dokumentation über Michael Jordan, den besten Basketballspieler aller Zeiten. Wohl kein Sportler, der sie nicht verinnerlicht hat.

Der letzte Tanz von Jürgen Klopp: Er machte ihn jetzt mit einer ganzen Stadt. In Liverpool ist er längst Volksheld und Ehrenbürger. Bei seinem Amtsantritt vor neun Jahren sagte er: „It‘s not important what people think when you arrive, it‘s more important what they think when you leave“. Wahre Worte!

Unvergessen, wie er sich als „The normal One“ vorstellte. Heute weiß er: „I am the normal one, but I just don‘t live a normal life.“

Kloppo, der Menschenfänger. Motivations-Monster. Seine Botschaft. „Doubters to believers“. Nicht zweifeln, sondern immer an sich glauben. Ein absoluter Herzensmensch. Es gibt wohl niemanden in England, den er nicht umarmt hat – oder der nicht in seine Arme wollte.

Das Learning für alle Business Coaches: Es gibt Manager, die werden respektiert. Jürgen Klopp wird geliebt.

Seite
1 / 3

Lesen Sie auch  Free bringt die Freebox Ultra auf den Markt, seine neue High-End-Box

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *

This site uses Akismet to reduce spam. Learn how your comment data is processed.