Pfizer gibt Topline-Ergebnisse der Phase 2b zum oralen GLP-1R-Agonisten Danuglipron bei Erwachsenen mit Fettleibigkeit bekannt

Pfizer Inc. (NYSE: PFE) gab Topline-Daten aus der klinischen Phase-2b-Studie (NCT04707313) bekannt, in der der Kandidat für den oralen Glucagon-ähnlichen Peptid-1-Rezeptor-Agonisten (GLP-1RA), Danuglipron (PF-06882961), bei Erwachsenen mit Fettleibigkeit untersucht wird ohne Typ-2-Diabetes. Die Studie erreichte ihren primären Endpunkt und zeigte eine statistisch signifikante Veränderung des Körpergewichts gegenüber dem Ausgangswert.

Die zweimal tägliche Gabe von Danuglipron zeigte bei allen Dosen eine statistisch signifikante Verringerung des Körpergewichts gegenüber dem Ausgangswert, wobei die mittlere Verringerung zwischen -6,9 % und -11,7 % lag, verglichen mit +1,4 % für Placebo nach 32 Wochen und -4,8 % bis -9,4 % %, verglichen mit +0,17 % für Placebo nach 26 Wochen. Die placebobereinigten Verringerungen des mittleren Körpergewichts lagen zwischen -8 % und -13 % nach 32 Wochen und -5 % bis -9,5 % nach 26 Wochen. Abhängig vom Titrationsplan erreichten die Teilnehmer 6 bis 24 Wochen lang die Zieldosis.

Während die häufigsten unerwünschten Ereignisse milder und gastrointestinaler Natur waren und mit dem Mechanismus vereinbar waren, wurden hohe Raten beobachtet (bis zu 73 % Übelkeit, bis zu 47 % Erbrechen, bis zu 25 % Durchfall). Bei allen Dosierungen wurden hohe Abbruchraten von mehr als 50 % beobachtet, verglichen mit etwa 40 % bei Placebo. Es wurden keine neuen Sicherheitssignale gemeldet und die Behandlung mit Danuglipron war im Vergleich zu Placebo nicht mit einer erhöhten Häufigkeit von Leberenzymerhöhungen verbunden. Die Daten dieser Studie werden auf einer zukünftigen wissenschaftlichen Konferenz vorgestellt oder in einer von Experten begutachteten Fachzeitschrift veröffentlicht.

„Wir glauben, dass eine verbesserte einmal täglich einzunehmende Formulierung von Danuglipron eine wichtige Rolle im Paradigma der Behandlung von Fettleibigkeit spielen könnte, und wir werden unsere Bemühungen auf die Datenerfassung konzentrieren, um sein potenzielles Profil zu verstehen“, sagte Mikael Dolsten, MD., PhD., Chief Wissenschaftlicher Mitarbeiter und Präsident, Pfizer Forschung und Entwicklung. „Ergebnisse laufender und künftiger Studien zur einmal täglich einzunehmenden Danuglipron-Formulierung mit modifizierter Freisetzung werden einen möglichen weiteren Weg mit dem Ziel aufzeigen, das Verträglichkeitsprofil zu verbessern und sowohl das Studiendesign als auch die Durchführung zu optimieren.“

Lesen Sie auch  „Wir sind in der Schwebe“: Diese Mitarbeiter, die kurz vor dem Ruhestand stehen, warten noch auf ihren Austrittstermin

Die zukünftige Entwicklung von Danuglipron wird sich auf eine einmal täglich einzunehmende Formulierung konzentrieren, wobei pharmakokinetische Daten für die erste Hälfte des Jahres 2024 erwartet werden.

Zuvor im Journal of the American Medical Association Network Open veröffentlichte Ergebnisse der Phase-2-Studie (NCT03985293) mit Danuglipron bei Typ-2-Diabetes zeigten eine dosisabhängige, placebobereinigte Senkung des HbA1c von bis zu -1,16 %; Nüchtern-Plasmaglukose von -33,24 mg/dl; und ein Körpergewicht von -4,17 kg über 16 Wochen. Darüber hinaus zeigte die Phase-2a-Studie (NCT04617275) mit Danuglipron bei Patienten mit Typ-2-Diabetes, die mit Metformin behandelt werden, und bei nicht-diabetischen Erwachsenen mit Fettleibigkeit einen starken Rückgang von HbA1c, Nüchternplasmaglukose (FPG) und Körpergewicht. In beiden Populationen zeigte Danuglipron ein Sicherheits- und Verträglichkeitsprofil, das mit dem Wirkmechanismus übereinstimmt.

Über das Studiendesign der Phase 2b (NCT04707313)

Die randomisierte, doppelblinde, placebokontrollierte Parallelgruppen-Dosisfindungsstudie der Phase 2b untersuchte die Wirksamkeit und Sicherheit der Verabreichung von Danuglipron (PF-06882961) bei Erwachsenen mit Fettleibigkeit und ohne Typ-2-Diabetes. Die Studie untersuchte drei Kohorten mit unterschiedlichen festen Titrationsplänen und Zieldosen. Kohorten 1 und 2 (n = 497) bewerteten einwöchige und zweiwöchige Titrationsschritte über einen Zeitraum von 26 Wochen mit Zieldosen von 40 mg, 80 mg, 120 mg, 160 mg und 200 mg zweimal täglich. Kohorte 3 (n=129) bewertete vierwöchige Titrationsschritte über 32 Wochen mit Zieldosen von 80 mg, 140 mg und 200 mg zweimal täglich. Die Studie nutzte ein Titrationsprotokoll, bei dem die Teilnehmer entsprechend ihrer randomisierten Behandlungsgruppe einem festen Titrationsschema folgen mussten.

Über Danuglipron

Danuglipron (PF-06882961) ist ein experimentelles Arzneimittel, das als Tablette oral eingenommen wird und derzeit von den Gesundheitsbehörden nicht zur Verwendung zugelassen ist. Danuglipron, das bei Pfizer im eigenen Haus entdeckt und entwickelt wurde, ist ein Arzneimitteltyp, der als GLP-1RA bekannt ist. Dieses Arzneimittel soll den Blutzuckerspiegel auf einem gesunden Niveau halten und wirkt, indem es die Menge des freigesetzten Insulins erhöht und die Menge des ins Blut freigesetzten Glucagons senkt. Außerdem verlangsamt es die Verdauung der Nahrung und steigert das Sättigungsgefühl nach dem Essen.

Lesen Sie auch  Benchmarking nachhaltiger Mobilität und Neuigkeiten aus anderen Städten

Über Pfizer: Durchbrüche, die das Leben von Patienten verändern

Bei Pfizer nutzen wir die Wissenschaft und unsere globalen Ressourcen, um Menschen Therapien anzubieten, die ihr Leben verlängern und deutlich verbessern. Wir sind bestrebt, bei der Entdeckung, Entwicklung und Herstellung von Gesundheitsprodukten, einschließlich innovativer Medikamente und Impfstoffe, Maßstäbe für Qualität, Sicherheit und Wert zu setzen. Jeden Tag arbeiten Pfizer-Kollegen in entwickelten und aufstrebenden Märkten daran, Wellness, Prävention, Behandlungen und Heilmittel voranzutreiben, die den am meisten gefürchteten Krankheiten unserer Zeit entgegenwirken. Im Einklang mit unserer Verantwortung als eines der weltweit führenden innovativen biopharmazeutischen Unternehmen arbeiten wir mit Gesundheitsdienstleistern, Regierungen und lokalen Gemeinschaften zusammen, um den Zugang zu zuverlässiger und erschwinglicher Gesundheitsversorgung auf der ganzen Welt zu unterstützen und zu erweitern. Seit mehr als 170 Jahren arbeiten wir daran, für alle, die sich auf uns verlassen, einen Unterschied zu machen.

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *

This site uses Akismet to reduce spam. Learn how your comment data is processed.