Pablo Neruda: Ermittlungen zum mysteriösen Tod eines Dichters in Chile werden 50 Jahre später wieder aufgenommen | Weltnachrichten

Die Ermittlungen zum mysteriösen Tod eines Dichters in Chile wurden wieder aufgenommen.

Pablo Neruda war Nobelpreisträger und als er 1973 verstarb, wurden in seiner Sterbeurkunde Komplikationen durch Prostatakrebs aufgeführt.

Er starb 12 Tage nach einem Militärputsch, der seinen engen Freund, Präsident Salvador Allende, stürzte und General Augusto Pinochet an die Macht brachte.

Jahrzehntelang hatte sein Fahrer Manuel Araya behauptet, der Dichter sei vergiftet worden – und letztes Jahr entdeckten Forensiker Beweise, die diese Theorie stützten.

In dänischen und kanadischen Labors durchgeführte Tests ergaben, dass in Nerudas Körper eine „große Menge Clostridium botulinum“ gefunden wurde.

Das starke Gift ist mit dem menschlichen Leben unvereinbar und kann eine Lähmung des Nervensystems verursachen.

Bild:
Pablo Neruda wurde 2013 zum vierten Mal exhumiert – und 2016 wieder begraben. Bild: AP

Im vergangenen Dezember lehnte ein Richter einen Antrag von Nerudas Neffen Rodolfo Reyes ab, den Fall wieder aufzunehmen und nach anderen Todesursachen zu suchen – doch am Dienstag wurde diese Entscheidung vor einem Berufungsgericht aufgehoben.

Nun werde eine kalligrafische Analyse seiner Sterbeurkunde durchgeführt und Beweise von Bakterienexperten eingeholt.

Nerudas Leiche wurde 2013 zur weiteren Untersuchung exhumiert – und zwei Jahre später erklärte die chilenische Regierung, es sei „höchstwahrscheinlich, dass ein Dritter“ dafür verantwortlich sei.

Seitdem wurde er in sein Lieblingshaus mit Blick auf die Pazifikküste umgebettet.

Nerudas Fahrer – und seine Familie – hatten lange argumentiert, dass der Dichter vergiftet worden sei.  Bild: Reuters
Bild:
Nerudas Fahrer Manuel Araya – und seine Familie – hatten lange behauptet, der Dichter sei vergiftet worden. Bild: Reuters

Lesen Sie mehr von Sky News:
Trident-Rakete stürzt ins Meer
YouTuber wegen Kindesmissbrauchs inhaftiert

Neruda, der vor allem für seine Liebesgedichte bekannt ist, hatte geplant, nach Pinochets Putsch ins Exil zu gehen, wo er eine einflussreiche Stimme gegen die Diktatur gewesen wäre.

Lesen Sie auch  Die Sixers werden voraussichtlich mit Kelly Oubre Jr. einen weiteren Flügel hinzufügen.

Einen Tag vor seiner Abreise wurde der Dichter mit einem Krankenwagen in eine Klinik in Santiago gebracht, wo er wegen Krebs und anderen Krankheiten behandelt worden war, und starb dort.

Noch lange nach der Rückkehr Chiles zur Demokratie im Jahr 1990 bestand der Verdacht, dass die Diktatur am Tod beteiligt war.

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *

This site uses Akismet to reduce spam. Learn how your comment data is processed.