Olympische Spiele 2024 in Paris: Erste technische Probe der Eröffnungsfeier auf der Seine

„Passiert etwas an der Seine? Es ist kurz nach 7 Uhr am Montagmorgen. Magalie überquert die Tolbiac-Brücke (13. Jahrhundert), um zur Arbeit zu gehen. Auf dem Fluss paradieren Boote unterschiedlicher Größe nacheinander. Auf den ersten Blick nichts Ungewöhnliches. Doch bei genauerem Hinsehen sind auf diesen Flussschiffen am frühen Morgen keine Touristen an Bord.

Magalie hatte gerade den Polizeiwagen am Eingang der Brücke bemerkt. Dieser Anwohner wusste jedoch „nicht einmal“, dass der Test im Gange war. Denn seit Montag, 17. Juli, 6.30 Uhr, sind 39 Boote – alle nummeriert – auf dem Fluss zwischen der Austerlitzbrücke und der Jenaer Brücke, direkt vor dem Eiffelturm, unterwegs.

Der Verkehr wurde für 4 Stunden unterbrochen

Ziel: Durchführung einer ersten technischen Probe für die Eröffnungsfeier der Olympischen Spiele 2024, die in etwas mehr als einem Jahr, am 26. Juli 2024, stattfinden wird. Ein beispielloses Ereignis, das zum ersten Mal in der Geschichte stattfinden wird der Spiele draußen.

Die Veranstalter wollen unter anderem die Manöver, die Distanzen, die Dauer oder auch die Videoaufzeichnung dieses Spektakels testen. Zu diesem Zweck wurde der Verkehr auf der Seine um 4 Uhr unterbrochen. Ab Mittag soll es wieder öffnen.

Eine erste Durchfahrt erfolgte zwischen 6:30 und 7:45 Uhr. Das letzte Boot fuhr etwa zwanzig Minuten hinter dem vorläufigen Zeitplan vorbei. Anschließend kehrten die Boote aller Größen um und kehrten zu ihrem Ausgangspunkt zurück.

Die Hälfte weniger Boote als am D-Day

Ein zweiter Besuch ist ab 10 Uhr geplant. Eine Mini-Probe ohne Szenografie und mit halb so vielen Booten wie am D-Day. Insgesamt segeln am Montag 57 Boote auf der Seine: 39 vertreten die Delegationen sowie 18 für das Management (Unterstützung und Erste Hilfe) und die Olympic Broadcasting Services ( OBS), der Fernsehsender der Olympischen Spiele. Hinzu kommen die Tierkreiszeichen des Pariser Polizeipräsidiums.

Lesen Sie auch  Der 60 % Rabatt auf den Sommerschlussverkauf von H&M bietet Hunderte trendige Styles ab 4 $

Am 26. Juli 2024 werden 10.000 Athleten auf 91 Booten paradieren. 25 Boote werden in Reserve sein. „Es gibt schon eine kleine Vorstellung davon, wie es aussehen wird“, kommentiert Maguy von der Austerlitz-Brücke. Doch um die künstlerische Umsetzung dieser Zeremonie zu sehen, muss der Rentner, der in der Nähe wohnt, mehr als ein Jahr warten. Die von Regisseur Thomas Jolly entworfene Szenografie wird erst am D-Day enthüllt.

Ein weiteres Problem: die Sicherung dieser Open-Air-Parade, für die rund 500.000 Zuschauer erwartet werden.

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *

This site uses Akismet to reduce spam. Learn how your comment data is processed.