Nvidia sieht eine Verdreifachung der Nachfrage nach KI-Chips

#Nvidia #sieht #eine #Verdreifachung #der #Nachfrage #nach #KIChips

[Afbeelding: TSViPhoto/Shutterstock.com]

Der KI-Boom hält ungebrochen an. Nvidia, der mit Abstand größte Anbieter von KI-Chips, hat mit seinen Ergebnissen die hohen Erwartungen übertroffen. Es gibt keine Anzeichen dafür, dass der beispiellos schnelle Fortschritt der KI seinen Höhepunkt erreicht hat. Die Nvidia-Ergebnisse sind dafür der wichtigste Indikator.

Der Umsatz stieg im vergangenen Quartal auf 26 Milliarden US-Dollar. Im Vergleich zum Vorjahreszeitraum war dies mehr als eine Verdreifachung. Der Nettogewinn stieg sogar um das Siebenfache auf 14,9 Milliarden. Traditionelle Rechenzentren werden schnell in das umgewandelt, was Nvidia-CEO Jensen Huang „KI-Fabriken“ nennt. Huang, der zusammen mit Sam Altman von OpenAI den Status eines „KI-Hohepriesters“ innehat, stellt fest, dass die neue industrielle Revolution in vollem Gange ist. „KI wird in fast jeder Branche zu erheblichen Produktivitätssteigerungen führen und Unternehmen dabei helfen, Kosten zu sparen, energieeffizienter zu werden und gleichzeitig die Umsatzchancen zu erhöhen.“

Nividia-CEO Jensen Huang.

Die Chipverkäufe an Rechenzentren stiegen im vergangenen Quartal auf 22,6 Milliarden, 427 Prozent mehr als vor einem Jahr. Besonders schwer zu bekommen sind die Hopper-GPUs von Nvidia, die für das Training und die Entwicklung großer Sprachmodelle verwendet werden. Die Nachfrage nach dem H200 und seinem Nachfolger Blackwell, der bald in Produktion gehen wird, übersteigt immer noch das Angebot. Und während Nvidia so viel Kapazität wie möglich von der gekauft hat Gießereien wo die Chips hergestellt werden. Huang sagte, dass Kunden trotz Blackwells Ankunft weiterhin Bestellungen für die Hopper-GPUs aufgeben. Mit einem neuen Grafikprozessor, der Blackwell folgen wird, ist Nvidia übrigens schon weit gekommen.

Lesen Sie auch  Getragen, aber nie gezähmt: der CSIS-Bericht über den Gesundheitszustand der russischen Armee
Zwei Billionen

Der Optimismus von Nvidia und die deutlich besser als erwarteten Zahlen ließen den Aktienkurs von Nvidia gestern weiter steigen. Der Wert des Chipdesigners liegt mittlerweile deutlich über zwei Billionen. Nach Microsoft und Apple ist Nvidia das teuerste Unternehmen der Welt.

Nachdem OpenAI am 13. Mai GPT-4o ankündigte, Google einen Tag später Gemini Flash startete und Microsoft am vergangenen Montag das Copilot + PC-Event veranstaltete, beendete die Nvidia-Zahlenshow eine hektische KI-Woche. Alle Lichter sind grün.

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *

This site uses Akismet to reduce spam. Learn how your comment data is processed.