Nvidia hat die hohen Erwartungen übertroffen

#Nvidia #hat #die #hohen #Erwartungen #übertroffen

Bericht und Ergebnis

Der Umsatz von Nvidia hat sich im letzten Quartal, dem ersten Quartal des Jahres 2025, in dem das Unternehmen das Geschäftsjahr beendete, im Vergleich zum Vorjahr auf 26 Milliarden US-Dollar mehr als verdreifacht. Die Schätzung der Analysten lag bei 24,7 Milliarden US-Dollar.

Die wichtige Bruttomarge erreichte einen Rekordwert von 78,4 Prozent und lag damit über den erwarteten 77 Prozent. Der Nettogewinn stieg im Vergleich zum Vorjahr um mehr als das Siebenfache, als der Gewinn je Aktie bei 0,82 US-Dollar lag. Der Gewinn pro Aktie belief sich im Quartal auf 5,98 US-Dollar, die Markterwartung lag bei 5,21 US-Dollar pro Aktie.

Nvidias Chips sind die treibende Kraft hinter der rasanten Entwicklung der künstlichen Intelligenz (KI), die mittlerweile nahezu alle großen Branchen erfasst. KI wird in fast jeder Branche zu erheblichen Produktivitätssteigerungen führen und Unternehmen dabei helfen, kosten- und energieeffizienter zu werden.

Die Einnahmen der großen Cloud-Dienstleister Google, Microsoft und Amazon machten etwa 45 Prozent der Rechenzentrumsumsätze von Nvidia aus, was mehr als 10 Milliarden US-Dollar entspricht. Die drei großen Rechenzentrumsunternehmen haben angegeben, dass ihre Investitionsquote in KI-bezogene Produkte und Dienstleistungen bis 2024 hoch bleiben wird.

Neben den Cloud-Service-Unternehmen ist Meta Platforms ein sehr großer Kunde von Nvidia. Laut Meta-CEO Mark Zuckerberg geht das Unternehmen davon aus, bis Ende des Jahres in rund 350.000 H100-Chips zu investieren. Das Unternehmen investierte in die Entwicklung eigener großer Sprachmodelle im Wettbewerb mit Open AI und Google.

Nvidia hat ein Rekordquartal abgeliefert, was deutlich zeigt, dass der KI-Boom weiterhin stark anhält. Jensen Huang, CEO von Nvidia, kommentierte in dem Bericht, dass wir uns mitten in einer neuen industriellen Revolution befinden, in der Nvidia Rechenzentren in „KI-Fabriken“ verwandelt. Bemerkenswert ist, dass kein Unternehmen zuvor sein Umsatzwachstum in einem solchen Ausmaß gesteigert hat wie Nvidia.

Lesen Sie auch  Arturo Zaldívar verteidigt sich; „Sie werden nicht beweisen können, dass ich einen Richter unter Druck gesetzt habe“, sagt er.

Vorhersage

CEO Jensen Huang gab eine besser als erwartete Prognose für die kommenden Quartale ab und sagte, die Nachfrage nach den Chips des Unternehmens sei auf einem Rekordhoch. Für das kommende Quartal wird ein Umsatz von rund 28 Milliarden Dollar prognostiziert, was im Vergleich zum entsprechenden Vorjahresquartal einer Blase gleichkäme. Laut S&P Global Market Intelligence lagen die Markterwartungen über dem Bericht einer Umsatzprognose von 26,4 Milliarden US-Dollar.

Nvidia kündigte außerdem einen Aktiensplit im Verhältnis 10:1 mit Wirkung zum 7. Juni an und erhöhte die Dividende von zuvor 4 Cent auf 10 Cent pro Aktie. Dies entspricht einer Dividendenerhöhung von 150 Prozent.

Der Aktiensplit hat einen psychologischen Effekt und sorgt bei deutlich niedrigeren Kursen für mehr Verfügbarkeit und Liquidität der Aktie. Es sorgt für zusätzlichen Schwung für die Aktie, der Aktiensplit hat jedoch keinen fundamentalen Einfluss auf die Prognosen, die gleich bleiben.

Neue Produkte

Um seine führende Position zu behaupten, plant Nvidia, noch in diesem Jahr eine neue Generation von KI-Chips auf den Markt zu bringen. Diese Chips mit dem Codenamen Blackwell werden voraussichtlich jeweils über 30.000 US-Dollar kosten und könnten zu einem weiteren Umsatzanstieg führen, wenn die Nachfrage nach KI-Chips weiterhin stark bleibt.

Nvidia gab bekannt, dass das Unternehmen bereits Blackwell-Chips produziert und die Auslieferung im zweiten Quartal beginnen wird, wobei der Betrieb im vierten Quartal beginnen wird. Nach Angaben des Unternehmens werden diese Chips in diesem Jahr erhebliche Umsätze generieren.

Schätzungs- und Empfehlungsänderungen

Nach einem so starken Bericht und klaren Signalen einer anhaltend starken Nachfrage deutet dies darauf hin, dass die Analysten nun damit rechnen, ihre Gewinnschätzungen nach oben zu korrigieren. Es ist damit zu rechnen, dass die Gewinnschätzung um 5 bis 10 Prozent nach oben angepasst wird.

Lesen Sie auch  September 1975 » Digitale PDF-Magazine

Erhöhte Gewinnschätzungen sollten die Nvidia-Aktie stützen, obwohl der Jahresanstieg bereits über 90 Prozent beträgt und mehrere große Investmentbanken heute Morgen bereits ihre Kursziele für die Aktie angehoben haben.

Die Schweizer Großbank UBS hat das Kursziel von bisher 1.150 US-Dollar auf 1.200 US-Dollar angehoben. JP Morgan hat eine umfassende Korrektur vorgenommen und hat nun ein Kursziel von 1.150 US-Dollar gegenüber zuvor 850 US-Dollar. Bernstein hat eine anhaltende Kaufempfehlung ausgesprochen und seinen Kunden mitgeteilt, dass das neue Kursziel bei 1.300 US-Dollar liegt (zuvor 1.000 US-Dollar).

Morgan Stanley hat das Kursziel von 1.000 $ auf 1.160 $ ​​angehoben. Die Investmentbank Goldman Sachs hat eine Kurszielerhöhung beschlossen und hält an ihrem Kursziel von 1.100 Dollar fest, in einem Kommentar heißt es jedoch, dass Nvidia auf dem heutigen Niveau attraktiv sei und die Aktie weiter gekauft habe.

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *

This site uses Akismet to reduce spam. Learn how your comment data is processed.